zum Hauptinhalt

Neun Jahre lang war sie Pfarrerin der Gedächtniskirche. Jetzt steht Sylvia von Kekulé vor einer beruflichen Veränderung, wie die 50Jährige dem Tagesspiegel bestätigte: Die Pfarrerin stellte sich gerade der evangelischen Gemeinde Hermsdorf mit einem Gottesdienst vor.

Es ist EM – Beine beherrschen die Bildschirme, Blutgrätschen, Bänderrisse, Blasen… Ist Fußball gesund? Und was macht Basketball mit uns? Oder Ballett?

Trainer Rehhagel lehrt die Griechen Tugenden Rehhagel wird sogar geraten, er solle nun Präsident werden.

Von Stefan Hermanns

„Glückwunsch zur Erstwahl“, sagt die Schriftführerin, als ein junger Mann ein Wahlzimmer in der Lincke-Grundschule betritt. Er guckt verdutzt.

„Die rotgrüne Politik in Berlin hat immer mehr Menschen von der SPD entfernt. Wähler, die eine Alternative zur CDU suchen, finden sie nicht bei der SPD, sondern sie gehen zur PDS.

Bevor Sie für längere Zeit verreisen, sollten Sie auch darüber nachdenken, wer sich während Ihrer Abwesenheit um Ihre Wohnung oder Ihr Haus kümmert. NACHBARN Oft springen Nachbarn ein, wenn es darum geht, den Briefkasten zu leeren oder die Blumen zu gießen.

Den Terror analysieren, um ihn zu bekämpfen: Psychologen aus aller Welt diskutierten in Berlin

Von Caroline Fetscher

Berlin - Sohail Abbas hält einen Trainings-Weltrekord. Mehr als 60 Mal kann der pakistanische Verteidiger in einer Minute aufs Tor schießen.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Der Krach um Eichels Haushalt bleibt aus, weil die Koalition jeden Mut verloren hat Die Koalition hofft nur noch dem Aufschwung entgegen

Von Antje Sirleschtov

Wer seinen Urlaub außerhalb Europas verbringt, kann nach wie vor zollfrei Waren einführen. Sowohl in den FlughafenShops als auch in Flugzeugen werden weiterhin Duty-free-Waren verkauft.

Würde der Mensch das Klima nicht beeinflussen, könnte er sich auf etliche weitere, relativ milde Jahrtausende einstellen, bevor die nächste Eiszeit wieder ihre Gletscher bis zum nördlichen Autobahnring Berlins wachsen ließe. Dies legt eine 3200 Meter tiefe Bohrung in das Eis der Antarktis nahe.

Von Roland Knauer

Wird die Technische Universität Berlin auch die Ausbildung ihrer Berufsschullehrer aufgeben müssen? Die TU hat wegen der Einsparungen ihr Schwergewicht auf die Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie die Planungswissenschaften und die Ausbildung der Wirtschaftsingenieure gelegt.

Enttäuschte SPD-Anhänger haben die Europawahl entschieden. Auch in Thüringen erreicht die Partei ihre Wähler nicht mehr

über eine Partei, die wächst und wächst Die SPD deutlich über fünf Prozent, titelte 1995 respektlos die „taz“. Damals erlebte Kandidat Walter Momper ein Desaster und kam auf 24 Prozent.

Von Gerd Nowakowski

Schlechter war die SPD bei der Europawahl und in Thüringen nie CDU-Ministerpräsident Althaus kann weiter allein regieren Mehr als die Hälfte der Wähler verweigert Europa die Stimme Berlin - Die SPD hat bei den beiden Wahlen am Sonntag eine herbe Schlappe erlitten. Bei der Europawahl fiel sie nach Hochrechnungen auf 21,4 Prozent der Stimmen – ihr schlechtestes Ergebnis bei einer bundesweiten Wahl.

Von Albert Funk

Mitten im Wohngebiet in Niederschöneweide stehen die Baracken, die 1943 von den Nazis gebaut wurden. In dem früheren Zwangsarbeiterlager soll jetzt ein Dokumentations- und Begegnungszentrum entstehen

Berlin – Der gesetzlichen Rentenversicherung werden voraussichtlich bald liquide Mittel in Milliardenhöhe zufließen. Der Verkauf der Wohnungsgesellschaft Gagfah, die sich im Bestand der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) befindet, steht offenbar kurz bevor.

Von Cordula Eubel

Sozialdemokraten rutschen bei der Europawahl unter 20 Prozent, die CDU liegt trotz Verlusten vorn Ökopartei legt zehn Prozentpunkte zu. Wahlbeteiligung war noch niedriger als vor fünf Jahren.

Mit einem bundesweit einmaligen Volksentscheid hat sich das kleine EifelDorf Strempt am Sonntag eindeutig für die Annahme des vorliegenden Entwurfs der EU-Verfassung ausgesprochen. An dem rechtlich nicht wirksamen Referendum, das parallel zu den offiziellen EU-Parlamentswahlen stattfand, beteiligten sich 52 Prozent der insgesamt 739 Wahlberechtigten.

Berlin Nach der Lufthansa will auch die Air Berlin ihre Preise wegen der gestiegenen Treibstoffkosten erhöhen. „Das bewegt sich zwischen fünf und neun Euro im Mittelstreckenbereich“, sagte Air-Berlin-Chef Joachim Hunold dem Tagesspiegel.

Laut Anklage sollen Heiminsassen im sächsischen Spezialkinderheim in Meerane zwischen 1986 und 1989 misshandelt und missbraucht worden sein. Hauptbelastungszeuge und Nebenkläger Mario S.

Christian Hartz, 36 Beruf Orthopädietechnikermeister, Teilhaber und Geschäftsführer der Firma Eprotec (früher Biedermann), die Amputierte schon seit den 20er Jahren versorgt. Seit kurzem gehört Eprotec zum Unfallkrankenhaus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })