Bundesjustizministerin Zypries will das Rechtsberatungsgesetz lockern
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.06.2004 – Seite 4
Schon wieder musste die UNVerwaltung des Kosovo ihren Chefverwalter austauschen. Der „Rentner“ Harri Holkeri dankte schon vor Wochen frühzeitig ab.
Kroatien profitiert von Frankreichs Fehlern
Bernau – Der Verkehr auf dem Berliner Autobahnring A10 läuft seit gestern wieder etwas flüssiger. Auf dem östlichen Abschnitt zwischen dem Dreieck Schwanebeck, der Ausfahrt BerlinHohenschönhausen und der Abfahrt Berlin-Marzahn stehen jetzt in beiden Richtungen drei Fahr- und ein Standstreifen zur Verfügung.
Berlin - Manfred Freier ist wütend. Seit Jahren nutzt der Berliner Call-by-Call, um beim Telefonieren zu sparen.
Kommissionschef oder Verfassung – Blair will nur ein Zugeständnis an Berlin und Paris machen
Potsdam – Die PDS sieht die Vorwürfe gegen Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) wegen angeblichen Geheimnisverrats und Strafvereitelung nicht geklärt. Sie beantragte eine weitere Sondersitzung des Innen und Rechtsausschusses, die trotz der Parlamentsferien nächste Woche stattfinden soll.
Das Klinikum Benjamin Franklin kommt nicht in ruhiges Fahrwasser. „Ich kann zu einem so frühen Stadium der Planung noch keine Bestandsgarantie für alle vier Standorte der Charité geben“, sagte Detlev Ganten, Vorstandschef des Universitätsklinikums, gestern Abend.
Beim Duell des Deutschland-Achters mit Kanada ist entscheidend: Wer verliert zuerst die Nerven?
Der neue Einser ist ein sehr dynamischer Kompakter mit klassischem Heckantrieb
Manchmal wird es ganz plötzlich laut unterm Auto. Und ein kurzer Blick zeigt, dass ein Schalldämpfer der Auspuffanlage seinen Geist aufgegeben hat.
Berlin Am Freitag verlief der Handel an den deutschen Börsen wieder weitgehend lustlos. Selbst der so genannte Hexensabbat brachte kaum Leben.
Entwicklungsvorstand Hans Demant rückt an die Spitze/Stammwerk Rüsselsheim bekommt mehr Kompetenzen
Jährlich gibt es mehr als 500 Verfahren gegen Beamte. Das konnte lange dauern, jetzt sollen sie in sechs Monaten erledigt sein
freut sich über die Energien der lokalen Kunstszene Zu den hippesten Eröffnungen in New York gehörten unlängst Jonathan Meese bei Leo König, Daniel Richter bei David Zwirner und Tal R bei LFL: alles Kreationen der Berliner Galerie Contemporary Fine Arts. Für den ruhigeren Eröffnungsreigen sorgten Werke von Cindy Sherman, Peter Halley und Brice Marden.