zum Hauptinhalt

Gut möglich, dass die Friedrichshainer GeorgWeerth-Realschule schon bald eine Art Wallfahrtsort für Bildungsfachleute wird: Mit ungebremstem Reformwillen schaffte sie es, eine hochkarätige Jury aus Wirtschaftsvertretern und Wissenschaftlern davon zu überzeugen, dass sie Berlins „Leistungsschule 2004“ ist. Diese Auszeichnung wurde gestern erstmals durch den Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) verliehen.

befördert rund 890 Millionen Passagiere im Jahr und beschäftigt gegenwärtig rund 13500 Mitarbeiter. Sie ist damit das größte Nahverkehrsunternehmen Deutschlands und das drittgrößte in Europa.

Immer wieder hat die deutsche Mannschaft in entscheidenden Momenten Stärke gezeigt

Von Mathias Klappenbach

verrät, was Sie nicht verpassen sollten Manchmal erfassen ihn in diesen Tagen Fernsehkameras. Ein schneller Schwenk über hintere Logenplätze.

Von Tom Peuckert

In der Gruppe C nutzte Italien der Erfolg über Bulgarien nichts mehr. Im Viertelfinale stehen Schweden und Dänemark, die im Vergleich mit den punktgleichen Italienern mehr Tor geschossen haben.

Kreuzberg – Am heutigen Mittwoch müssen Autofahrer rund um den Heinrichplatz von 15.30 Uhr bis 20 Uhr wegen einer Schülerdemonstration mit Staus rechnen.

friert angesichts der entrümpelten Gesetze Die Tücke der Begeisterung liegt im Überschwang. Wir Bürger erleben das jedes Mal, wenn wir unsere Keller, Schränke, Papierstapel oder Buchsammlungen entrümpeln – und danach feststellen, dass der gerade weggeschmissene Ringelpullover nächsten Sommer wieder sehr modern ist, der zerschredderte Ordner noch Rentenbescheide enthielt und der im Altpapier gelandete Roman plötzlich wieder im Gespräch ist.

Von Ariane Bemmer

Der Kodex gilt seit zwei Jahren und enthält 67 „Soll“ und 16 „Kann“-Empfehlungen für eine gute und transparente Unternehmensführung. Die von der Cromme- Kommission erstellten Regeln sind freiwillig.

Hollands herausragender Stürmer Ruud van Nistelrooy kämpft vor dem Spiel gegen Lettland gegen seine Schwäche an

Von Stefan Hermanns

Eine schwere Explosion vor dem größten Elektrizitätswerk Algeriens in der Nähe der Hauptstadt Algier ist möglicherweise in der Nacht zum Dienstag durch eine Autobombe islamistischer Terroristen verursacht worden. Wie unabhängige Quellen aus Algier berichteten, deuten alle Spuren auf einen terroristischen Angriff hin.

Erst schwimmen, dann trinken? Nein, der compañero winkte ab, „Trinken reicht“.

Von Frank Jansen

Unter Rückenschmerzen leidet fast jeder mal im Leben. Mehr oder weniger lange. Wann ist eine Operation sinnvoll?

Von Rosemarie Stein

Eine Vergangenheit, die was taugt, ist die beste Versicherung für die Zukunft. Bill Clinton macht es uns gerade exemplarisch vor: Seine Memoiren, offenbar überwiegend nölige Bekenntnishuberei, werden in aller Welt durch die Mühle der Vorabdrucke gedreht, anderthalb Millionen Exemplare (Stand: Dienstag) sind schon weg, und er selbst hat einen ZehnMillionen-Dollar-Vorschuss eingestrichen.

Die Charité will die gesamte Hochleistungsmedizin in Berlin an den drei Standorten des Universitätsklinikums konzentrieren. Das machte der CharitéVorstandschef Detlev Ganten am Montagabend auf einer Veranstaltung des Berliner Verbandes der Kaufleute und Industriellen (VBKI) deutlich.

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) hat einen wirtschaftspolitischen Auftrag : Sie reicht zinsgünstige Darlehen sowie Eigenkapital zur Förderung von Unternehmen und Existenzgründern aus. Ihr Eigenkapital wird vom Bund und von den Länder aufgebracht.

Gruppe C DÄNEMARK SCHWEDEN 2:2 (1:0) Dänemark : Sörensen - Helveg, Laursen, Henriksen, Niclas Jensen (46. Bögelund) - Daniel Jensen (66.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })