Gegen den Trend: Das Kaufhaus steckt 45 Millionen Euro in ein neues Konzept und will weiterwachsen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.10.2004 – Seite 2
Die Offenen Immobilienfonds hatten lange einen untadeligen Ruf: Das Anlegerkapital war sicher aufgehoben und gut verzinst. Doch nun hegt eine Studie Zweifel an der Leistungskraft einzelner Fonds – und empfiehlt erstmals: „Verkaufen“
Exception nennt Renault ein Sondermodell des drei und fünftürigen Mégane in der Ausstattung Dynamique, das als erste und vorerst einzige Variante dieser Baureihe auch mit dem 120 kW (163 PS) leistenden Zweiliter-Turbomotor ausgestattet wird. Mit 8,3 Sekunden für den Spurt auf Tempo 100 und maximal 220 km/h bietet der sportliche Fahrleistungen bei einem mit 7,7l/100 km nicht zu hohen Verbrauch.
Premier Erdogan über dasVerhältnis zur EU, den unbedingten Reformwillen – und „ideologisch verblendete“ Menschenrechtler
findet eine Demonstration unter dem Motto statt: „Soziale Gerechtigkeit statt Hartz IV – Es gibt Alternativen“. Weil bundesweit zur Demo aufgerufen wurde, rechnen die Veranstalter – vor allem Gewerkschaften und das Bündnis Attac – mit mehr als 100 000 Teilnehmern.
Sie sind die Piratensender des Internets: Online-Tagebücher, Blogs genannt, breiten sich aus
Christian Müller wird bei Hertha BSC auch deshalb so hochgejubelt, weil es sonst nicht viel zu jubeln gibt
Rund 200 000 Menschen in Deutschland sind gehörlos, ertaubt oder so stark schwerhörig, dass sie nicht telefonieren können. Wenn sie oder sprachgeschädigte Mitbürger mit dem Auto unterwegs eine Panne haben oder in eine andere Notsituation geraten, können sie Hilfsangebote wie Notrufsäulen oder Notdienstzentralen aufgrund ihrer Behinderung nicht nutzen und sind auf die Hilfe anderer angewiesen.
Die Straße ist verlegt, die Poller sind gesetzt: Botschafter Coats lädt am Mittwoch zum Spatenstich für den Neubau am Pariser Platz
Hermsdorf, kurz vor Frohnau gelegen, ist eine typische Wohnlage mittelständischer Haushalte und hat manches gemeinsam mit den grünen Vororten im Speckgürtel der Hauptstadt. Und im Norden der Stadt sind die ohnehin bereits drastisch gesunkenen Immobilienpreise noch einmal deutlich niedriger als im begehrten Süden Berlins.
„Mythen“ im Deutschen Historischen Museum
Das Foto ging um die Welt. Die Politik-Elite feiert die Wiedervereinigung auf einem Balkon des Reichstags. Und was ist heute? / Von Harald Martenstein
Geschichtslektion zum Galaabend: Den 30. Geburtstag feierte das Aspen-Institut im Deutschen Historischen Museum.
Wirtschaftsminister Clement soll jetzt Streit um die Preissteigerungen schlichten – Konzerne wollen keine Zugeständnisse machen
Was passiert, wenn nach dem Tauchgang im Meer kein Boot mehr da ist? Chris Kentis’ Film „Open Water“ geht in die Tiefe
Von Gerd Nowakowski
Das Engagement des früheren ZDFNachrichtenmoderators Thomas Kausch beim Privatsender Sat 1 ist noch nicht mit bemerkenswerten Quoten belohnt worden. Die „Sat 1 News“, seit 1.
Der Logan kommt 2005 für Preise von 7500 Euro an nach Deutschland
Schon rund 100 Personen im Visier der Polizei. Städtische Grundstücke wurden unter Wert verkauft
Höhere Belastung energieintensiver Industriesoll Milliarden bringen
Ausgeprägt sportlich und zugleich sehr sparsam
Betriebsrat lehnt Einmischung der Bundesregierung ab / Erste Angebote für Logistik-Tochter des Konzerns
Mann sprengt sich in einer Moschee in die Luft
Beim Bundesparteitag in Kiel soll auch die Bürgerversicherung Thema sein
Sport, Mode und Musik – das ist das Motto der Jugendmesse „You“. Nach Angaben der Veranstalter ist sie die größte Jugendmesse in Europa.
Seine Augen sind immer noch leuchtend blau, sein Teint gebräunt, und er hält sich, trotz seiner 75 Jahre, kerzengerade: Pierre Brice , der als Winnetou Karriere machte, ist wieder mal in Berlin, wo sein Erfolg begann: 1962 hatte ihn der Produzent Horst Wendlandt auf einer Berlinale-Party entdeckt, und zwei Monate später stand er schon für „Der Schatz im Silbersee“ vor der Kamera – als majestätischer Häuptling der Apachen an der Seite seines weißen Bruders Old Shatterhand. „Ich bin froh, dass diese blöde Mauer weg ist“, sagt er, „und ich liebe den Esprit der Berliner.
Berliner Spitzenköche verraten Tagesspiegel-Lesern in einer neuen Serie, wie einfach Gourmetküche für zu Hause sein kann
Er gehörte eigentlich ganz selbstverständlich zu jedem Herbstbeginn – der SommerSchluss-Verkauf. Die aktuelle Sommermode ging bei ihm zu meist drastisch reduzierten Preisen über den Ladentisch.
Appell für die neuen Rechtschreibregeln vor Treffen der Ministerpräsidenten
Von Pascale Hugues, Le Point
Blech ist das Grundmaterial unserer Autokarosserien – normales Stahlblech in den meisten Fällen. Denn die Karosserien aus Aluminium sind noch immer die große Ausnahme.
Die KarlMarx-Straße ist heute und am Sonntag bis 24 Uhr wegen eines Straßenfestes zwischen Flughafen- und Uthmannstraße ganztägig gesperrt. Mitte.
Von Robert Birnbaum
Am Brandenburger Tor laufen die letzten Vorbereitungen für die Feier zur Deutschen Einheit
Rund um das Brandenburger Tor und auf drei Bühnen (Westseite am Brandenburger Tor, der Straße des 17. Juni und Scheidemannstraße) wird seit gestern ein Fest zum Tag der Deutschen Einheit gefeiert – auch heute von 11 bis 23 Uhr und morgen am eigentlichen Feiertag von 11 bis 20 Uhr.
Im Buddhismus hat die Backpfeife eine besondere Bedeutung, sie schmerzt, doch mit dem Schmerz kommt die Erleuchtung. Robert McNamara in dem großartigen Dokumentarfilm „The Fog of War“ von Errol Morris zu verfolgen, ist so ein schmerzhafter Prozess.
Seit 300 Jahren liest das Abendland die Märchen von „1001 Nacht“ – und entdeckt darin die Erotik der Freiheit. Die andere Geschichte der Aufklärung.
Ehemalige Polizisten unter Korruptionsverdacht
erklärt, was es für NOK und DSB zu feiern gibt Gelegenheit zum Siegen hatte der deutsche Sport in diesem Jahr genug, bei der Fußball-Europameisterschaft etwa oder bei den Olympischen Spielen. Gestern hat er endlich eine große Chance genutzt.
Deutschlandtrend: 59 Prozent der Bürger bezweifeln, dass eine CDU/CSU-geführte Regierung besser wäre
Ankara Wenige Tage vor der Empfehlung der EU-Kommission über Beitrittsverhandlungen mit der Türkei bemüht sich Regierungschef Recep Tayyip Erdogan, die Ängste vor den Folgen in der Europäischen Union zu dämpfen. „Es gibt keinen Automatismus“, dass Verhandlungen zum Beitritt führen, sagte Erdogan dem Tagesspiegel.
EU-Kommissar soll kritische Stimmen zu Folter in der Türkei ignoriert haben
Seriendieb bestreitet Raubmord an Rentnerin
Bundestag setzt sich über Widerstand der Union hinweg. Private Versicherer kommen nicht zum Zug
Freunde unter sich: Der Neue Berliner Kunstverein präsentiert William Eggleston und Wilmar Koenig
Sie haben das Ende der DDR und die Wiedervereinigung Deutschlands an entscheidender Stelle miterlebt. Fünf Zeitzeugen werfen einen Blick zurück
Interne Kritik an Verzögerungen bei Investitionen – offizielle Zurückhaltung
Das sind die wichtigsten vier Gründe dafür, dass Senioren kein höheres Unfallrisiko haben: Das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges ist im Grunde eine sehr einfache Aufgabe , die keine besonders hohen mentalen oder physischen Anforderungen stellt, wenn man diese Tätigkeit einmal gelernt und über Jahre hinweg praktiziert hat. Diese Aufgabe wird bis zu einem sehr hohen Grad von Automatisierung erlernt, so dass man als geübter Kraftfahrer keine höheren mentalen Funktionen benötigt, um sie auszuüben.