zum Hauptinhalt

London Die Frau des britischen Premiers Tony Blair, Cherie Blair, hat die USA wegen der Inhaftierung von Terrorverdächtigen im Lager Guantanamo Bay auf Kuba kritisiert. Bei einem Vortrag vor Jurastudenten der amerikanischen Harvard Universität bezeichnete sie die Entscheidung des US-Supreme-Courts, den Guantanamo Häftlingen zu erlauben, vor US-Gerichte zu ziehen, als „signifikanten Sieg für die Menschenrechte“.

Das öffentliche Bewusstsein für die Rolle des Datenschutzes hat sich nach Einschätzung des Berliner Datenschutzbeauftragten Hansjürgen Garstka spürbar erhöht. Viele Unternehmen und Bürger hätten die Bedeutung dieses Bereichs für die Wahrung von Persönlichkeitsrechten inzwischen erkannt, sagte Garstka am Montag anlässlich des 25jährigen Bestehens seiner Behörde.

Potsdam - Auch in Brandenburg werden einige Bundeswehrstandorte geschlossen – darauf ist die SPD/CDU-Landesregierung nach Vorab-Signalen von der Hardthöhe eingestellt. Aus Regierungskreisen verlautete am Montag, dass „bis zu drei“ der zehn größeren Bundeswehrstandorte im Land durch die aktuellen Planungen von Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) entweder vom Aus oder von massivem Stellenabbau bedroht sind.

Von Thorsten Metzner

Geschirrspüler sollten zwölf Jahre halten: Wenn sie allerdings kaputtgehen, ist der Kauf eines neuen Geräts oft günstiger

Berlin Die IG Metall hat umstrittene Bonusregelungen für ihre Mitglieder verteidigt. „Unsere Mitglieder, die es überhaupt erst ermöglicht haben, dass es einen Tarifvertrag gibt, wollen wir anders behandeln als die übrigen Arbeitnehmer“, sagte der nordrhein-westfälische IG-Metall-Chef Detlef Wetzel dem Tagesspiegel.

Die Begegnung von Asien und Europa 1500-1800: eine prachtvolle Londoner Ausstellung

Von Bernhard Schulz

Hundeleber, Schlangenschwanz, Rattenhirn: Das ist keine typische AdlonKost, aber zu Halloween hatte Marylea van Daalen zur Hexenversammlung geladen. Thema: „dirty gossip“, schmutziger Klatsch.

Die preisgünstigste Eintrittskarte des Turniers kostet 17 Euro, ein Finalticket 99 Euro. Die 16 Spiele des KonföderationenPokals in Deutschland (15.

Obwohl NPD und DVU eine Allianz gebildet haben, könnte die Szene vor einer Spaltung stehen

Von Frank Jansen

Berlin - Nach der zweiten, nahezu ergebnislosen Verhandlungsrunde im Gesundheitsstreit zwischen CDU und CSU mehren sich in der CDU wieder die Stimmen gegen einen inhaltlichen Kompromiss. Die prägnanteste Formel fand der scheidende Fraktionsvize Friedrich Merz: „Wenn wir von Links- auf Rechtsverkehr umstellen wollen, dann können wir ja auch nicht auf dem Wege des Kompromisses sagen, wir fahren jetzt alle über den Grünstreifen.

Von Robert Birnbaum

Montevideo – Uruguay hat einen historischen Machtwechsel vollzogen: Zum ersten Mal in der Geschichte wird ein linksorientierter Präsident das südamerikanische Land regieren. Der Präsidentschaftskandidat des Wahlbündnisses Frente Amplio, Tabare Vazquez, gewann die Wahl am Sonntag mit 50,18 Prozent, wie die Wahlkommission nach Auszählung von mehr als 96 Prozent der Stimmen mitteilte.

40 Jahre und ein bisschen leise: Das Berliner Jazzfest hat eine große Tradition, die Gegenwart ist weniger rosig. Ein Rückblick

Berlin - Weniger arme Kinder soll es in Deutschland geben und mehr geschiedene Frauen, die auf eigenen Füßen stehen. Mit diesen Zielen ist Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) gerade dabei, das Unterhaltsrecht zu reformieren.

Beschreibe die Unterschiede zwischen demokratischem und autoritärem Erziehungsstil. Die Antwort verraten wir Ihnen auf der Schulseite nächste Woche.

Eine der ältesten medizinischwissenschaftlichen Vereinigungen feierte mit zahlreichen hochrangigen Gästen ihren 100. Geburtstag gleich doppelt: Am Sonnabend im Dahlemer Harnackhaus, der traditionsreichen Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, am Sonntag in der Barock-Aula der Breslauer Universität.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })