zum Hauptinhalt

Wenn die Ökonomen des alten Europa in diesen Tagen eine Sorge umtreibt, dann ist es die, wie stark der Euro in den nächsten Monaten wird. Die Gemeinschaftswährung steigt – und die Zahl der Ökonomen wächst, die den Euro noch viel stärker steigen sehen.

sucht das gute Amerika in der Plattenkiste Eigentlich war es eine hübsche Idee. Als am Dienstag zahlreiche Berliner Clubs, etwa der Magnet oder der Mudd-Club, zu US-Wahlpartys luden, da sah es fast so aus, als würde das oft als unpolitisch gescholtene Nachtleben am Schicksal der Welt teilnehmen wollen.

Von Dr. Bodo Mrozek

In Afrika kam vor Urzeiten eine Kettenreaktion in Gang – ein von der Natur geschaffener Atomreaktor setzte enorme Energien frei

Von Thomas de Padova

wirkungsvoll bekämpfen wollen, müssen wir in Echtzeit handeln“. Die Bezeichnung „Untersuchungsrichter“ klingt eigentlich zu schwach.

Von Frank Jansen

Warum Eishockey-Klubs während ihrer langen Saison natürlichen Formschwankungen unterliegen

Von Claus Vetter

In ihrer letzten Sitzung streitet die Föderalismuskommission um Finanzfragen

Von Albert Funk

Die Berliner CDU will Emine DemirbükenWegner für den Bundesvorstand der Partei nominieren. Die Ausländerbeauftragte von Tempelhof-Schöneberg wird auf dem Bundesparteitag im Dezember für den Vorstand kandidieren.

Ohne Suchmaschinen läuft im World Wide Web nichts. Doch nicht jede Frage führt zum Ziel

Von Kurt Sagatz

Love-Parade-Erfinder Ralf Regitz und Silke Friedrich beleben den Club wieder. Im Mai wird Eröffnung gefeiert – am alten Ort, aber mit neuem Konzept

Von Matthias Oloew

Der Lindenberger Weg wird derzeit erneuert. Deshalb ist die Strecke zwischen GeorgBenjamin-Straße und Karower Chaussee stadteinwärts gesperrt.

Das private Mauermahnmal am Checkpoint Charlie ist umstritten. Am Nordhafen gibts längst so ein Projekt

Von Christoph Stollowsky

Amsterdam - „Bis hierhin und nicht weiter!“ Das ist eine oft zu hörende Reaktion auf den brutalen Mord vom Montag an dem niederländischen Regisseur Theo van Gogh, der unter anderem Filme über die Misshandlung von Frauen im Namen des Islam gedreht hatte.

Von Rolf Brockschmidt

Andreas Baumanns Augen leuchten noch immer auf, sobald er vom Streik erzählt. Das liegt daran, dass er im letzten Herbst die Hoffnung längst aufgegeben hatte, dass die Bildungspolitik des Senats seine Kommilitonen genauso erzürnen würde wie ihn.

Das Auslandsgeschäft der HypoVereinsbank ist eine der drei Säulen des Bankgeschäfts und besteht aus den Geschäftsfeldern Österreich sowie Mittel- und Osteuropa. Über ihre Tochter Bank Austria ist die HVB in Österreich die Nummer Eins.

Die Bayern nehmen nach dem 0:1 gegen Juventus Oliver Kahn in Schutz und glauben unverdrossen an den Champions-League-Sieg

Vom Stalinhaus zum Glaspalast: Die Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg wird fünfzig

Von Hans-Jörg Rother

1850 Gäste aus ganz Deutschland erlebten die Queen als Gastgeberin in der Philharmonie

Von Elisabeth Binder

Im Oderbruch gibt es keine Berge und nur selten Schnee. Aber eine Schanzenanlage mit Betrieb übers ganze Jahr. Nun soll alles noch größer und schöner werden. Die Region profitiert davon

Berlin Dieter Hoeneß hat eine klare Vorstellung davon, was ihn am Samstagnachmittag im Olympiastadion erwartet. „Das wird eine recht bunte Angelegenheit“, sagt der Manager des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })