Todesnachricht am letzten Tag des Fastenmonats / Reaktionen in Palästinensergebieten und in Israel
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.11.2004 – Seite 4
13 Tage lang war Paris die Hauptstadt Palästinas. Dann wurde es am frühen Donnerstagmorgen plötzlich unruhig vor den Absperrgittern des Militärhospitals Percy im Vorort Clamart.
ist derzeit bei Neonazis besonders in. Andere Textilmarken, zu denen Kurzhaar und Kahlköpfe gerne greifen, sind Lonsdale, Consdaple, Alpha, Ben Sherman und Fred Perry .
Dschungelcamp, Gutshaus, Singleshow, Talk: Warum die Hauptstädter so gerne ins Fernsehen kommen
Die Überraschung war groß, die Freude auch: Nach zwei Nullrunden erhalten die gebeutelten Aktionäre der Deutschen Telekom endlich wieder eine Dividende. Die fällt mit 62 Cent sogar sehr großzügig aus.
Wie schlecht muss es einem Unternehmer gehen, wenn er sich beim Bierabend der Unternehmensverbände BerlinBrandenburg (UVB) zwölf Pfannkuchen für Zuhause einpacken lässt? Zumal das Büffet, zu dem UVB-Präsident Gerd von Brandenstein jedes Jahr einlädt, unter den gesellschaftlichen Anlässen zu einem der besten zählt: 550 Gäste kamen am Mittwoch ins Wintergarten-Restaurant des KaDeWe.
Jahrgang 1965, lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte Politische Wissenschaften in Berlin und Paris.
Christoph Hein erhält den Schiller-Gedächtnispreis
Berlin Am Sonntag kommt es im Sportforum Hohenschönhausen zum Duell zwischen den Oberligisten BFC Dynamo und SV Yesilyurt. Dabei sind neue Konfrontationen zwischen den Fangruppen zu erwarten.
Nur Ailton schmollt bei Herthas nächstem Gegner
Von Robert Birnbaum
Sanfte Cembaloklänge, Donnergrollen, Vogelzwitschern oder Glockengeläute aus der mächtigen WurlitzerTheater- und Kinoorgel – das sind schon am Tage beeindruckende Hörerlebnisse in Berlins „ klingendem Museum “ am Kulturforum: Dem Musikinstrumentenmuseum. Doch in der Dunkelheit, konzentriert auf den Gehörsinn, nehmen wir alle Töne noch intensiver wahr.
Nach dem Modell der CDU, das sie auf ihrem Leipziger Parteitag im Dezember 2003 verabschiedet hat, besteht die Prämie für Erwachsene aus einem Grundbeitrag (180 Euro) und einem Vorsorgebeitrag (20 Euro). Kinder bleiben für die Eltern beitragsfrei mitversichert, für deren Krankheitskosten kommen alle Steuerzahler gemeinsam auf.
Berlin - Die Bankgesellschaft Berlin kommt bei ihrer Sanierung voran. „Erstmals seit langem haben wir durchgehend durch alle Geschäftsfelder positive Ergebnisse“, sagte Vorstandschef Hans-Jörg Vetter am Donnerstag in Berlin.
Die Rosskastanie ist der „Baum des Jahres 2005“ – ihre Früchte sind wertvoller als das Holz