zum Hauptinhalt

So viel Gattengift: Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ mit Corinna Harfouch und Ulrich Matthes in Berlin

Von Peter von Becker

Na, da kann ja auch Günther Beckstein endlich mal demonstrieren. Beckstein, das ist der CSUSchily, vulgo: Bayerns Innenminister.

Mit speziellen Serviceangeboten zu Komplettpreisen bieten PeugeotHändler ihren Kunden die Möglichkeit, ihr Fahrzeug optimal auf winterliche Straßen- und Witterungsverhältnisse vorzubereiten. So werden beim Peugeot-Wintercheck Bereifung, Reifendruck, Profiltiefe, Flüssigkeitsstände, der Frostschutz im Kühlwasser und in der Scheibenwaschanlage, der Ladestrom des Generators und der Keilriemen sowie Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage, die Beleuchtungs- und Signalanlage, die Batterie und die Türgummis und -schlösser überprüft.

Berlin Nach den Personalentscheidungen des US-Präsidenten verfügt das Kanzleramt in Berlin trotz des getrübten persönlichen Verhältnisses zwischen George W. Bush und Kanzler Gerhard Schröder über bessere Beziehungen zu den Topaußenpolitikern in Washington als der zuständige Minister Joschka Fischer.

Berlin An den deutschen Aktienmärkten hat der Deutsche Aktienindex (Dax) seine Gewinne am Freitag zunächst kontinuierlich ausgebaut und ist zwischenzeitlich bis auf 4202,45 Punkte geklettert. Dies war der höchste Stand seit Juli 2002.

über den schmalen Grat zwischen Slogans und Dekor Verbindet man das Kürzel der Freien Universität mit dem von Calvin Klein, kommt kein nettes Wortes heraus. Das ist dem Berliner Künstler Carsten Fock in der Galerie Jan Winkelmann (Brunnenstraße 185; bis 8.

Zum nunmehr 14. Mal seit dem der Verein der Berliner Kaufleute und Industriellen (VBKI) einen Preis für die besten Abschlussarbeiten und Dissertationen auf dem Gebiet der EuropaForschung vergibt, geht die Auszeichnung auch an Absolventen der Freien Universität.

Tempodrom: Anwalt des Ex-Senators wirft Opposition „Stimmungsmache“ vor. Auch Sarrazins Anwältin kontert – Forderung der CDU „total unrealistisch“

Von Lars von Törne

Giuseppe Reina kehrt nach seiner Verletzung in Herthas Team zurück – und mit ihm die gute Laune

Von Friedhard Teuffel

Sie selbst sieht sich als liberal-konservativ. 1995 trat Emine Demirbüken in die CDU ein. Landeschef Joachim Zeller möchte, dass die Türkin Berlin im Bundesvorstand der Partei vertritt

Von Sabine Beikler

London - Eine Medikamenten-Studie mit 541 HIV-infizierten Kindern in Afrika ist wegen ihres sensationell positiven Ergebnisses vorzeitig abgebrochen worden. 19 Monate nach Untersuchungs-Beginn waren 42 Prozent der Kinder zwischen ein und 14 Jahren aus Sambia, die nur ein Scheinmedikament bekommen hatten, nicht mehr am Leben.

Eher zufällig habe ich in der „Ethik“ von Baruch Spinoza geblättert. Für mich war das eine echte Erleuchtung, wie er darin ein philosophisches System entwickelt, das fast mathematisch zusammenpasst.

greift in den polizeilichen Farbenstreit ein Polizisten wollen ernst genommen werden, deshalb tragen sie gern Uniform. Diese Uniform muss irgendwie polizeifarben sein, also nicht rot, weil das an die Feuerwehr erinnern würde, keinesfalls postgelb und auch nicht rosa, weil ein Polizeihauptmeister ja kein Flamingo ist.

Von Lars von Törne

Berlin Mitte über Integration – ZDF. In was für einem Land leben wir eigentlich?

Von Matthias Kalle

Eine großzügige Villa mit weitläufigem Grundstück mitten in der Stadt – das ist wohl nur in Berlin möglich. Allerdings hat dieser Luxus seinen Preis: Mehr als 2,5 Millionen Euro ist der Verkehrswert dieser Mitte der Neunziger restaurierten historischen Stadtvilla.

Mitten in Berlin erwarb Jobst Schultheiss 1853 eine kleine Brauerei, 1871 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Nach und nach wurden Braustätten zugekauft, 1891 die TivoliBrauerei in Kreuzberg.

Berlin Der PDS-Politiker Gregor Gysi hat nach seiner komplizierten Gehirnoperation einen dritten Herzinfarkt erlitten. „Wir haben sehr spannende zwölf Stunden durchgemacht“, sagte der behandelnde Arzt Siegfried Vogel dem Tagesspiegel, „Gysi ist jetzt aber wieder wohlauf.

Die G20-Gruppe ist ein informelles Gremium der Notenbanker und Finanzminister der 19 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer; zudem ist die EU bei den G-20 noch einmal gesondert vertreten. Das Gremium wurde nach der Asienkrise gegründet, um bei internationalen Finanzproblemen Schockreaktionen der Märkte zu verhindern.

Seit seiner Gründung im Jahr 1986 residiert das Berliner Auktionshaus in einer Gründerzeitvilla des Architekten Hans Grisebach in Charlottenburg. Im Bereich der Klassischen Moderne ist das Unternehmen, dessen Umsatz sich 2003 auf 20,5 Millionen Euro belief, zum Marktführer in Deutschland avanciert.

Der deutsche Wohnungsbau hinkt hinter dem anderer Länder hinterher. Die Tabelle gibt die Zahl der neuer Objekte je 1000 Einwohner an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })