zum Hauptinhalt

Zwei Kultmonster des HorrorGenres leisten sich einen blutigen Krieg auf der Erde. Der zunächst als Videospiel konzipierte Trashfilm Alien vs.

Viele schreien auf, weil Charlotte Roches Viva-Show eingestellt wird. Warum nur?

Von Matthias Kalle

Berlin – Der Chef von Deutschlands zweitgrößter Telefongesellschaft erwartet keine deutlichen Preissenkungen bei den schnellen DSL-Internetanschlüssen mehr. „In Zukunft wird es mehr Bandbreite, also mehr Leistung für das gleiche Geld geben“, sagte Arcor-Chef Harald Stöber im Gespräch mit dem Tagesspiegel.

Von Corinna Visser

Eishockeyfans müssen sich auf Sichtbehinderungen einstellen – wegen einer fast vergessenen Richtlinie

Von Claus Vetter

ist nach Ansicht der Senatsverwaltung für Bildung ein Grund für die Schließung von Schulen. Seit 1994 gebe es im GrundschulBereich in Berlin 65 000 Kinder weniger, sagt Kenneth Frisse, der Sprecher von Schulsenator Klaus Böger.

Bei einer SenatsUmfrage in mehr als 50 Beratungseinrichtungen kam heraus, dass 2002 rund 230 Fälle von Zwangsverheiratungen aktenkundig waren. Die Einrichtung Papatya gibt an, dass in diesem Jahr bisher über die Hälfte ihrer 52 um Hilfe suchenden Mädchen und Frauen von Zwangsheirat bedroht sind.

Berlin Wenig beeindruckt vom hohen Euro-Kurs haben sich die deutschen Standardwerte am Mittwoch lange Zeit freundlich entwickelt. Der Anstieg schwächte sich am Abend jedoch wieder ab.

Das dramatische 94:92 gegen Dünkirchen ist der dritte Europapokal-Sieg in Folge für Albas Basketballer

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Eine 28jährige Fußgängerin, die bei roter Ampel die Straße überqueren wollte, ist am Dienstagabend in Wedding von einem BVG-Bus erfasst und 24 Meter mitgeschleift worden. Die Frau wurde schwer verletzt, der Fahrer des Busses erlitt einen Schock.

40 Jahre „Berlin und seine Bauten“: Jetzt erscheint die Übersicht zu den Hochschulen

Von Bernhard Schulz

Bären in viel zu kleinen Käfigen oder eine Elefantenkuh mit gebrochenem Bein, eingepfercht zwischen anderen Wildtieren: Bilder aus so manch einem Zirkus, der in Berlin gastiert hat. GrünenTierschützerin Claudia Hämmerling fordert eine Landesregelung, wonach in Berlin nur noch Zirkusse ihre Zelte aufbauen dürfen, die eine Genehmigung vorweisen können, dass sie alle arten- und tierschutzrechtlichen Bedingungen erfüllen.

In ihrer Etatrede hat sich Kulturstaatsministerin Christina Weiss gestern vor dem Bundestag für eine Verankerung von Kultur als Staatsziel im Grundgesetz ausgesprochen. Der Haushaltsentwurf sieht nach Mitteilung aus dem Hause Weiss einen Gesamtumfang von 950,3 Millionen Euro für 2005 vor.

Lange musste der EHC Eisbären den Ausfall wichtiger Spieler verkraften. Beim heutigen Spitzenspiel gegen die Hamburg Freezers (19.

Tita von Hardenberg (36) moderiert im RBB die Sendung „Polylux“ und ist Geschäftsführerin der Medienfirma Kobalt Productions. * * * „Ich habe mir eine Weide ausgesucht, weil sie so urwüchsig sind, so knorrig, sie sehen aus wie aus einem anderen Jahrtausend.

Berlin Die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat die EU aufgerufen, beim Gipfel mit Russland an diesem Donnerstag die Verletzung rechtsstaatlicher Prinzipien im Fall des Ölkonzerns Jukos anzusprechen. Zugleich müsse die EU konkrete Verbesserungen einfordern, sagte die FDP-Politikerin.

, 28, forscht am Institut für Wirtschaftspädagogik der HumboldtUniversität zu Berlin für ihre Habilitationsarbeit über die „Wirksamkeit einer bildungspolitischen Reformstrategie am Beispiel des neuen Berliner Schulgesetzes“. Für ihre Dissertation über Berufsbildung in Bulgarien und Litauen erhielt sie jetzt den Europapreis des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) und zuvor den Humboldt-Preis 2004.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })