Wer die Maut nicht oder nicht ausreichend zahlt, den erwarten hohe Geldstrafen . Bei Fahrlässigkeit werden für Unternehmer oder Fahrzeughalter 150 Euro fällig, für den Fahrer 75 Euro .
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.01.2005 – Seite 3
Es ist fast nicht zu glauben: Mit 16 Monaten Verspätung startet endlich die LkwMaut in Deutschland – und es klappt. Das prognostizierte Chaos an den Grenzübergängen ist nicht zu sehen.
Seit dem 1.Dezember 2004 gibt es einen Ombudsrat , der die Umsetzung der HartzIV-Reform beobachtet.
Die jüdischen Gemeinden sind mit den russischen Zuwanderern überfordert Von Igal Avidan
Das starke Debüt des Eisbärentorwarts Dschunussow
Albas Basketballer brauchen einen Sieg in Dünkirchen
Mit überwältigender Mehrheit haben sich die TagesspiegelLeser dafür ausgesprochen, dass die Handschrift weiterhin auf dem Zeugnis benotet wird. Es reicht ihnen nicht, dass es künftig statt Zensuren ausformulierte Bewertungen geben soll: Immerhin 86,1 Prozent der Leser antworteten in unserem aktuellen Pro & Contra auf die Frage, ob es bei Zensuren für die Handschrift bleiben soll, mit „Ja“.
Die Israelis trauen ihren Augen nicht. Während sich Regierungsmitglieder mit Statements zurückhalten, um die Wahl von Mahmud Abbas und eine Wiederaufnahme des Friedensprozesses nicht zu behindern, macht ihr moderater palästinensischer Wunschkandidat genau das Gegenteil: Abbas lässt sich von einem der meistgesuchten Terrorführer in Dschenin auf die Schultern heben, bewaffnete Extremisten salutieren vor ihm.
In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten in ihrer Sportart besondere Bedeutung haben. Heute: die Lunge beim Schwimmen.
Mit der Green Card verabschiedet sich ein Lehrstück deutschen Reformwesens
Auf Neuseeland lebte der größte Adler aller Zeiten – nun haben Forscher einen heute lebenden Verwandten gefunden
Der ausgestorbene HaastAdler lebte auf Neuseeland und hatte eine Spannweite von bis zu drei Metern. Er wartete auf Waldzweigen sitzend auf Beute, auf die er sich mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde stürzte.
In Deutschland ist der Katastrophenschutz Ländersache. Nach dem 11. September jedoch wurde ein neues Bundesamt geschaffen
Mit guten Vorsätzen und einem neuen Spieler geht der 1. FC Union das Unternehmen Klassenverbleib an
Bund hat schon die ersten Millionen kassiert/Vereinzelte Probleme mit den Bordcomputern
Das Unpopuläre zuerst: Brandenburgs Landesregierung beginnt das neue Jahr mit drastischen Einschnitten
MIT SPEICHERCHIP Diese MP3Player sind klein und leicht. Sie speichern bis zu vier Stunden Musik .
Die Geschichte der Justiz ist die Geschichte ihrer Irrtümer. Als die Neandertaler zum ersten Mal einen Kollegen erschlugen, weil er sich angeblich zu viel von der gegrillten Mammutlende aufgetan hatte, begann der ganze Ärger.
Auswärtiges Amt weist Vorwürfe zurück, es vernachlässige die einheimischen Opfer in der Krisenregion
Mathematischnaturwissenschaftlich: Herder- und -Hertz-Gymnasium. Musikbetont: Carl-Philipp-E.
Soziologen und Schulleiter sehen auffällige Entwicklungen, die eine Integration erschweren und für Mädchen verheerend sind
Wie groß war die Abwurfgeschwindigkeit eines Balles, wenn er senkrecht nach oben geworfen wurde und bis zum höchsten Punkt seiner Bahn 2,6 Sekunden brauchte? Die Antwort verraten wir Ihnen auf der nächsten Schulseite.
Die Berliner Arbeitsämter waren auf den ersten Tag mit Hartz IV weitgehend gut vorbereitet. Doch in Wedding gab es Krawall
zum Thema: Den Staat bekämpfen – aber richtig Das Führen politischer Kampagnen will gelernt sein, zumal, wenn es gegen einen starken Gegner wie den demokratischen Staat geht. Deshalb ist es schade, dass noch kein Modellstudiengang zum Berufsziel des Diplom-Kampagneros weist; nicht einmal ein lumpiges Fachhochschulstudium zum Demonstrations-Fachwirt (FH) gibt es bislang.
Volleyballer Robert Kromm wird den SCC am Saisonende wohl verlassen
Berlin Die Lkw-Maut in Deutschland ist gut gestartet. Die erwarteten langen Staus insbesondere an den Grenzübergängen blieben auch am Montag, dem ersten richtigen Verkehrstag, aus.
Am Montag haben auch die letzten Profis bei Hertha BSC das Training aufgenommen. Josip Simunic und Marcelinho begannen die Vorbereitung auf die Rückrunde mit einem Waldlauf.
Der Berliner CDUBundestagsabgeordnete Roland Gewalt drängt darauf, dass die juristische Bekämpfung von Graffiti-Schmierereien verbessert wird. Mit einer Änderung des Strafrechts, die vom Bundesrat schon im Dezember 2002 fast einstimmig gefordert wurde, könnten Graffiti-Sprayer schneller verurteilt werden.
Neue Verhandlungen zur Übernahme des Finanzplatzes am Donnerstag/Mehr Umsatz an deutschen Börsen
Die Reihe „Perspektive Deutsches Kino“ der Berlinale (10.–20.