ATLAS Jan Kixmüller über die Absage zur Wissenschaftsstadt Die Katastrophe in Südasien hat es gezeigt: das wissenschaftliche Potenzial in Potsdam ist hervorragend. Schnell waren die Potsdamer Geoforscher bei der Bundesregierung im Gespräch, als es um ein Tsunami-Frühwarnsystem ging.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.01.2005
Sozialministerium: Hartz-IV-Umsetzung läuft ohne große Komplikationen / 8385 Ein-Euro-Jobs vergeben
Berlin - Der neue Architektenwettbewerb für das NS-Dokumentationszentrum „Topographie des Terrors“ soll im ersten Quartal 2005 ausgeschrieben werden. Ein genaues Datum stehe aber noch nicht fest.
Das Einsteinjahr 2005 zum 50. Todestag des Physik-Genies Albert Einstein (1879-1955) und zum 100.
SCHULPORTRÄTS Die Landeshauptstadt Potsdam bietet sechs Alternativen zur staatlichen Grund- oder Gesamtschule. Zu einer der bekanntesten freien Einrichtungen Deutschlands zählt die Waldorfschule.
Prof. Wagner zu Krisen und Chancen der Wirtschaft
DER FALL UCKERMARK Gestern hat Staatssekretär Winfrid Alber in der Uckermark Landrat Klemens Schmitz besucht: den Verantwortlichen für die Bescheide, die bei 3000 ALG-II-Beziehern ins Haus flatterten. Sie wiesen auf zu hohe Wohnkosten hin, die ab dem 1.
Der Verzehr von Obst und Gemüse senkt nicht das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Dies zeigen neue Ergebnisse der europaweiten EPIC-Studie (European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition), an der Dr.
Potsdam - Die Zahl rechter Gewaltdelikte in Brandenburg ist nach Recherchen des Vereins Opferperspektive deutlich gestiegen. Man habe im vergangenen Jahr 134 einschlägige Delikte registriert, teilte der Verein, der sich seit Jahren um Opfer rechter Gewalt kümmert, am gestrigen Dienstag mit.
Im Herzen der Milchstraße „Nach dem heutigen Wissen der Astrophysiker sind supermassive Schwarze Löcher, die Millionen Sonnenmasse in sich vereinigen, im Universum allgegenwärtig: Sie dürften sich in den Zentren der allermeisten Galaxien finden. In aktiven Galaxienkernen sind sie für spektakuläre Phänomene wie die Jets von Radiogalaxien mit ihren gigantischen Radioblasen verantwortlich, aber auch im Herzen gemäßigter Galaxien wie unserer Milchstraße schlummert ein Massemonster.
Potsdamer Go-Verein widmet sich asiatischem Brettspiel / Kluger Kopf und Harmonie gefragt
Nach drei Stunden waren die Plätze der Montessori-Schule rein rechnerisch belegt, auch andere Einrichtung müssen sich dem Ansturm erwehren
Berlin - Der Berliner Senat lässt das Volksbegehren für Neuwahlen nicht zu. Der Antrag sei unzulässig, weil nur 46286 statt, wie gesetzlich gefordert, 50000 gültige Unterschriften zusammengekommen seien.
Dem Neugeborenen Zeit zum Wachsen lassen
Aki & Mika Kaurismäki im Filmmuseum
PRO & Contra Kinder und Jugendliche als Träger von Verantwortung in ihren Angelegenheiten: Noch in diesem Jahr soll dies in einer Kinder- und Jugendkonferenz der Stadt möglich sein. Das so eine Einrichtung längst überfällig ist, hat erst der jüngst vorgelegte Jugendförderplan mit seinen geplanten Kürzungen von 285 000 Euro gezeigt.
Potsdam-Mittelmark - Die Jubiläumsausgabe der Naturschutzbroschüre des Landkreises ist erschienen. Die neue Ausgabe enthält in ihrem zehnten Jahr unter anderem praktische Informationen zu Themen wie der neuen Baumschutzverordnung des Landes und ihren Auswirkungen für die Brandenburger oder der Novelle des Naturschutzgesetzes.
Flasche Whisky auf ex
Die Potsdamer Volleyballerin Sandra Brunke verlässt Hawaii und hat große Pläne
des Ortsbürgermeisters
Potsdams Geher Andreas Erm, Melanie Seeger, Maik Berger und Carsten Schmidt flogen in den Süden
Die PDS-Stadtfraktion hat erneut die Gleichstellung aller neuen Ortsteile gefordert. In einer Presseerklärung von PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg von gestern heißt es: „Die Tatsache, dass nur für die Ortsteile, die freiwillig zur Landeshauptstadt gekommen sind, Übergangsregelungen für die Anpassung von Steuern, Abgaben und Gebühren gewährt werden, ist dem Zusammenwachsen der Stadt mit den neuen Ortsteilen abträglich.
Berlin - Die drei Berliner Flughäfen hoffen weiter auf Wachstum. Durch den Boom der Billigflieger sollen die Passagierzahlen in diesem Jahr um gut 2 Millionen auf mehr als 17 Millionen steigen, sagte gestern der Sprecher der Geschäftsführung der Flughafengesellschaft, Dieter Johannsen-Roth.
Heute wird Babelsbergs Neuzugang René Tretschok erstmals im Nulldrei-Trikot kicken. Um 19 Uhr empfängt der Tabellenzweite der NOFV-Oberliga Nord auf dem Kunstrasenplatz der „Sandscholle“ den derzeitigen Oberliga-Süd- Elften FV Dresden-Nord zu seinem ersten Testspiel für die Meisterschafts-Rückrunde.
Beim Go geht es darum, Territorium auf dem Spielbrett zu erobern. Dazu müssen die gegnerischen Steine umzingelt und gefangen genommen werden.
Brand - Nach Ende der Schulferien ist die Zahl der täglichen Besucher im Freizeitpark „Tropical Islands“ wieder auf rund 4000 pro Tag zurückgegangen. Zwischen Weihnachten und Neujahr hatten teilweise 9000 Gäste die ehemalige Cargolifter-Halle in Brand gefüllt.
Bildungsminister für Gründung eines unabhängigen Qualitäts-Instituts mit Berlin / Kritik von PDS
SERIE Heute: Das Internetportal einstein-online Im diesjährigen Einsteinjahr wird viel über Leben und Arbeit Einsteins berichtet. Doch wer beschäftigt sich in Potsdam mit dem Forscher und seinen Theorien?
Babelsberger Fußballfans luden in Potsdam zu einer Gesprächsrunde ein
Die Schweizerin Suzanne Daetwyler in der Galerie für konkrete Kunst
Mitarbeiter der Botschaft von Sri Lanka holten Medikamente in Teltow ab und berichteten über Situation
Nuthetal - Trotz der angespannten Haushaltslage besteht der Nuthetaler Sozialausschuss auf einem Mindestmaß an Investitionen. In der Sitzung am Montagabend wurde zum einen empfohlen, für Sanierungsarbeiten an der Gesamtschule rund 60000 Euro im Haushalt zu veranschlagen.
Die Fassadensanierung am Caputher Einsteinhaus ist abgeschlossen / Einweihung im Mai
Intersportpokalturnier nach neuen Ringer-Regeln
compact team managt für 2005 die zentrale Feier zum Tag der deutschen Einheit in Potsdam / Ein Bürobesuch
Ein Haus mit bewegter Geschichte und Zukunft: Die Villa Menzel soll wieder ein Schmuckstück der Berliner Vorstadt werden
Unbekannte haben Begrenzungsseile herausgetrennt / Brückenstatik nicht betroffen
Jugendnotdienst „Fluchtpunkt“ reduziert Plätze / Zusammenarbeit von GFB und ASD
Nasa will ein Loch in einen Schweifstern schießen
In Rekordzeit erhalten die UN finanzielle Hilfe für die Tsunami-Opfer. Am Dienstag meldete die Weltorganisation feste Regierungszusagen in Höhe von 717 Millionen US-Dollar.
Daschner will Beamten im hessischen Innenministerium nicht nennen / SPD erwägt Untersuchungsausschuss
Ärzte: Bundesweite Einführung dauert Jahre
Umsatz im Versand und in den Warenhäusern bricht 2004 massiv ein – auch das stabile Weihnachtsquartal bringt keine Wende
…der Woche
Die türkische Migration als TV-Saga: Wenn die zweite Generation der Einwanderer die erste spielt
Der gebürtige Ukrainer Oleg Velyky spielt jetzt für Deutschland und hat seine Krebskrankheit im Griff
„Bild“ lässt analysieren, inwieweit der Zuschnitt der in den 70ern aufgebauten Regionalteile zeitgemäß ist. Damit hat „Bild“ die Leipziger Beratungsfirma 2 SK Europcom, beauftragt.
Im Zeichen zahlreicher Mängel wird die olympische Bob- und Schlittenbahn von Turin eröffnet