Aus dem GERICHTSSAAL „Mein Hund ist ganz lieb und friedlich. Der wollte nur spielen“, beteuert Goran M.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.01.2005
Werder · Phöben - Die Einladung zur dritten Zusammenkunft fasste die Interessengemeinschaft Phöbener Wachtelberg eindeutig ab: „Wer sich dem Protest gegen die Errichtung einer Sommerrodelbahn anschließen will, ist dazu herzlich willkommen.“ Dennoch wagte sich Hans-Joachim Ziemba am Dienstagabend in die Höhle des Löwen.
Berlin - Selbst ein Streit mit den Vereinten Nationen schreckte nicht ab: Erneut hat die Berliner Ausländerbehörde dem Kosovo-Albaner Nazmi Ramadani mitgeteilt, dass er abgeschoben werden soll. Am 13.
Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hält an der geplanten Länderfusion mit Berlin fest. Der Zusammenschluss sei „politisch und wirtschaftlich sinnvoll“, schrieb Platzeck gestern in einem Grußwort an den Neujahrsempfang des fusionierten Einzelhandelsverbandes Berlin-Brandenburg.
Der Politkrimi in der Stadt Brandenburg um Bürgermeister und Ex-Polizeichef Langerwisch eskaliert
Gesamtinvestitionen in Höhe von fast 34 Millionen Euro für die Stadterneuerung sieht der Haushalt der Stadt Potsdam im Jahr 2005 vor. Darin enthalten sind die großen Projekte an der Schiffbauergasse.
Von Andreas Müller Das Holz- oder Zementoval dient den erfolgreichen Bahnradsportlern üblicherweise als Sprungbrett für die steile Karriere auf der Straße. Robert Bartko aus Potsdam vollführt nun den Salto rückwärts.
Potsdam West – Ab Mitte 2006 bekommen die Fußballerinnen am Sportkomplex Potsdam-Luftschiffhafen einen neuen Trainingsplatz aus Natur-Rasen. Gestern übergab Brandenburgs Sportminister Holger Rupprecht vor Ort den nötigen Fördermittelbescheid in Höhe von 215 000 Euro an Oberbürgermeister Jann Jakobs, der zusammen mit der Sportbeigeordneten Gabriele Fischer die Stadt vertrat.
Groß Glienicke soll „Vorreiterrolle“ spielen
Nuthetal - Auf die Gemeinde Nuthetal kommt eine Neuorganisation der Hausnummern zu. Das hat Bauamtsleiter Torsten Zado in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklung am Dienstagabend angekündigt.
Mit 2:0 (2:0) gewann gestern Abend Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 auf dem Kunstrasenplatz der „Sandscholle“ sein erstes Testspiel in der Winterpause gegen den Süd-Oberligisten FV Dresden-Nord. Vor 150 Zuschauern spielte der Gast munter mit, ohne allerdings vorn entscheidend zum Zuge zu kommen.
Keine Alternative zur Internationalisierung / Durch EU-Osterweiterung bessere Kontaktmöglichkeiten
Teltow - Der Teltower Carneval Club wird 50 Jahre alt, folglich ist eine ordentliche Jubiläumsfeier fällig. Sie wird am Rosenmontag, dem 7.
Motor-Boxer empfangen am Sonnabend den MBR Hamm – Besetzung im Weltergewicht noch offen
Innenstadt - Die Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen schlägt vor, die Kfz-Querung der Brandenburger Straße durch Einbau von Pollern zu unterbinden. Nach Meinung der Stadtverordneten Saskia Hüneke habe der Querungsverkehr stark zugenommen und beeinträchtige den Charakter der Straße als Fußgängerzone.
Potsdam-Mittelmark - Die Akademie 2. Lebenshälfte sucht aktive Senior in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf für eine ehrenamtliche Arbeit in Kinder- oder Senioreneinrichtungen.
Neuruppin wählt sein Stadtoberhaupt – während die Ermittlungen gegen die „XY-Mafia“ weitergehen
Sie soll auf ihrem Platz geehrt werden: Künstler lässt Messingbuchstaben auf Wege und Straßen prägen
Nach der Ausschreibung der Planungsleistungen für die Erneuerung der Humboldtbrücke hat die Stadt Potsdam fünfzig Angebote erhalten, aus denen sie sechs ausgewählt hat. Wie Fachbereichsleiter Peter Lohrenz im Ausschuss für Stadtplanung und Bauen Dienstagabend bekannt gab, werde noch ein architektonischer Ideenwettbewerb ausgelobt, aus dem Gestaltungsvorschläge hervorgehen sollen.
Rehbrücker sollen jetzt erstmals für den Winterdienst zahlen. Viele wehren sich dagegen
In Seeburg finden am Sonntag die „Havellandhalle Open“ statt. Ab Mittag werden die Endspiele der internationalen Meisterschaften von Berlin-Brandenburg im Tennis ausgetragen.
Berlin - Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) sieht eine Trendwende am Arbeitsmarkt der Hauptstadt. Trotz noch immer zu hoher Erwerbslosigkeit sei die Abwärtsspirale erstmals seit vier Jahren gestoppt, sagte Wolf gestern.
Handball-Regionalligist VfL Potsdam empfängt am Sonntag HSC Coburg-Neuses
Werder · Töplitz - Töplitz will die Interessengemeinschaft Gohlwerder bei den Bemühungen um ihr Wohnrecht unterstützen. Der Ortsbeirat befürwortete auf seiner jüngsten Sitzung einmütig die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplans für das Wohngebiet.
Fotos aus Siebenbürgen und einer künftigen Kulturhauptstadt / Zu sehen im al globe
ATLAS Günter Schenke über Stellplätze an der Schiffbauergasse Wie es aussieht, wenn ein großer Veranstaltungsort ohne hinreichende Parkmöglichkeiten betrieben wird, haben die Anwohner am Krongut Bornstedt in den letzten Jahren erfahren müssen. Ein noch viel größerer Event-Ort entsteht an der Schiffbauergasse.
Möglicherweise hat Berlins Wirtschaftssenator Wolf der Messe GmbH zu Unrecht einen Zuschuss genehmigt: Die Opposition spricht von Untreue
Trotz Maut weichen Fuhrbetriebe und Unternehmen nur ausnahmsweise auf die Landstraße aus
Berlin - Das Landgericht Berlin hat den Anwalt Horst Mahler wegen Volksverhetzung zu neun Monaten Haft verurteilt. Der rechtsextreme Demagoge hatte im September 2002 vor Journalisten in der Berliner NPD-Zentrale einen Schriftsatz mit antijüdischen Hassparolen präsentiert.
Hartz IV: Exner bleibt dennoch bei Haushaltsansatz
Die fünf Millionen Euro Hauptstadtmittel des Landes sind noch nicht freigegeben. Darüber wurde gestern der Hauptausschuss informiert.
100000 Euro für neue „Königin der Instrumente“ in der Pfingstkirche bisher auf dem Spendenkonto
Berlin - Eine Berliner und eine Brandenburger Schule können sich über neue Musikinstrumente freuen. Fritz, das Jugendprogramm des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), und Veranstalter des bundesweiten Schülerbandwettbewerbs SchoolJam übergeben heute Instrumente im Wert von 6000 Euro, wie ein RBB-Sprecher gestern sagte.
Berlin - Der Liegenschaftsfonds des Landes Berlin hat im vergangenen Jahr mehr Geld in die Stadtkasse gebracht als geplant. Durch den Verkauf und die Bewirtschaftung landeseigener Immobilien flossen wie 2003 rund 189 Millionen Euro auf die Konten.
CDU: Filmpark nicht im Einklang mit Gesamtstadt?
Milchshakes, Mohrrüben und Sexualkunde beim Gesundheitstag der Pierre-de-Coubertin-Gesamtschule
Die CDU stellte sich den Fragen der Betroffenen, erntete aber mit ihren Antworten nur Unverständnis
Am kommenden Sonntag starten die Handballerinnen des HSC Potsdam in die Rückrunde der Oberliga Berlin-Brandenburg. Auch im zweiten Jahr ihrer Zugehörigkeit bestimmten die Havelstädterinnen das Niveau der Liga mit.
Voraufführung des Musicals „Pieps und Platsch“ zeigte Darstellung auf hohem Niveau
Ergebnis 2004 in Arbeit / Entlastender Prüfbericht
Berlin - Die Wahl im Irak beschäftigt Berliner Sicherheitskreise. Denn nicht nur in Bagdad oder Tikrit wird am 30.
Neuorganisation in der Bauaufsicht bis Ende des Jahres / Zentrale Anlaufstelle für Bauherren
Hochbetrieb an den Tischtennis-Tischen herrscht am Wochenende in Potsdam und Stahnsdorf. Am Sonntag um 10 Uhr vollziehen die Stahnsdorfer Oberliga-Damen den Rückrundenstart.
Für die geteilten Grundstücke am Kleinmachnower Wolfswerder zeichnet sich ein neuer Weg ab
Verein Oberlinhaus feierte 100-jähriges Bestehen seiner Kirche / Erneuerung des Glockenstuhles geplant
Katharina Thalbach mit „Domino“ im Filmmuseum
Karl-Heinz Hoff stellt seine Nepal-Bilder in der Waldstadt-Bibliothek aus
Die Träger-Suche für die Villa Grenzenlos läuft weiter, das Votum der Kommission war zu knapp