
Die Erfolgsgeschichte der Internet-Suchmaschinenfirma Google geht weiter. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen den Gewinn um satte 278 Prozent steigern und auch beim Umsatz wurde kräftig zugelegt.

Die Erfolgsgeschichte der Internet-Suchmaschinenfirma Google geht weiter. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen den Gewinn um satte 278 Prozent steigern und auch beim Umsatz wurde kräftig zugelegt.
Jan Pommer steht jetzt der Basketball-Liga vor
Schlittenfahren, spazieren gehen – schnell raus in den Schnee, sagten sich gestern viele Berliner
Ernst von Ihne erhält den Auftrag für einen Bau für die Königliche Bibliothek, die 1661 gegründet wurde. Der Komplex misst 107 mal 160 Meter.
„Auch anders ist gleich“ vom 21. Januar 2005 Genial!
Von Jost Müller-Neuhof
Polizei sichert bei Razzia Scheine mit Wettgewinnen
„Rebecca“, Hitchcocks Hollywood-Debüt, eröffnete 1951 die ersten Berliner Filmfestspiele
Leverkusen gewinnt erneut: 4:0 gegen Bochum
Panorama der Berliner Nachkriegsgeschichte: Eine Ausstellung feiert die Fotografin Eva Kemlein
Hannovers Abwehr hält das 1:0 in Bielefeld
„Russland ist kein Feind“ vom 25. Januar 2005 Wen meint Alexander Rahr eigentlich, wenn er davor warnt, in Russland einen Feind zu sehen?
Deutsche Handballer unterliegen bei der WM Serbien und Montenegro mit 24:25 – und gehen mit einem Manko in die Hauptrunde
Von Richard Schröder
Dytrt stürzt bei der EM auf den zwölfen Platz
Nürnberg gewinnt 4:2 beim VfB Stuttgart
Wie sich Bayerns Trainer Felix Magath das perfekte Fußballspiel vorstellt
Bremen - Nach den gescheiterten Verhandlungen um neue laufende Bundesbeihilfen plant Bremen jetzt eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. „Wir kämpfen ums Überleben“, sagte Bürgermeister Henning Scherf (SPD).
Dortmund und Gladbach trennen sich 1:1
ist das Zugpferd – auch um Kinder und Jugendliche an der Berliner Museumswelt zu interessieren. Doch auch während des Jahres gibt es in Berlin viele spannende Angebote für junge Museumsbesucher.
„Windkraft sorgt für dicke Luft“ vom 19. Januar 2005 Die aktuelle Berichterstattung zu den Ergebnissen der denaNetzstudie hat in den letzten Tagen einigen Wirbel um Zahlen und deren Interpretation für den weiteren Ausbau der Windenergie verursacht.
Wintersport für Kinder ist auch bei einem Tagesausflug möglich
Der offensiv ausgerichtete Hamburger SV siegt 2:1 gegen Mainz und nähert sich den Uefa-Cup-Plätzen
CEs ist an der Zeit, klar Stellung zu beziehen..
Die Bühne will zeigen, dass man helfen kann – wie im Fall von Tanja Ristic: Damit die junge Bosnierin nicht ausreisen musste, kämpfte ihre Schule für sie
Leverkusen - Es war ein schwerer Gang für Peter Neururer. Kurz nach dem 0:4 in Leverkusen stellte sich Bochums Trainer den enttäuschten Fans.
Sven Teutenberg war bei großen Radrennen am Start, nun fährt er mit Bruder Lars im Velodrom hinterher
Neue Tarife für Internetradios: Vor allem die kleinen Stationen fühlen sich in ihrer Existenz bedroht
Wie der Schiedsrichter das Spiel in Hamburg erlebte
Bunte Gewänder, folkloristische Gesänge: Auch am Sonnabend feierten die ExilIraker ausgiebig vor dem Wahllokal in der Albertinenstraße in Weißensee, bevor sie ihren Stimmzettel zwischen 7 und 17 Uhr abgaben. Nach Angaben der „Internationalen Organisation für Migranten“ kamen über 1500 Iraker, um in Berlin an der ersten freien Wahl nach dem Sturz des irakischen Diktators Saddam Hussein teilzunehmen.
Der britische Markt ist der profitabelste Europas
Der Multimillionär Möller schenkt Kopenhagen eine neue Oper – und löst damit nicht nur Freude aus
„Bereinigung des Lehrplans erinnert Kritiker an DDR“ vom 26. Januar 2005 Am 18.
Späte Rückkehr: die Malerin Yehudith Bach
Der 82-jährige Gerhard Dittken schnitzt Geschöpfe, die das Weltall zu umarmen scheinen
Check ein bei Lessing: „Minna von Barnhelm“ am Deutschen Theater Berlin mit Martina Gedeck und Nina Hoss
Für eine bessere Förderung der Berliner Künstler wollen am heutigen Sonntag rund 70 Demonstranten auf die Straße gehen. Die Aktion steht unter dem Motto „Mehr öffentliche Aufmerksamkeit für Künstler“.
untersucht das neue Werbekonzept der Ex-Havelstadt Spandau wird gerade neu erfunden. Das Städtchen bei Berlin nennt sich künftig „Zitadellenstadt Berlin-Spandau“.
Fußball war immer ungerecht. Auch dafür wird er geliebt. Korrupte Schiedsrichter zerstören den Glauben an das Spiel des Schicksals
Wie sich jeder sein eigenes Radioprogramm machen kann
Kurz vor ihrem Wegzug aus Charlottenburg wollten viele noch mal rasch zu Nofretete
„Noch Chancen für schnelle Züge zum Flughafen?“ vom 18.
Bielefeld Das Bild war nicht neu in Bielefeld: Ewald Lienen lässt sich auf der Alm feiern. Bei der Arminia hat Lienen einst seine Karriere als Fußballer begonnen, zwei Jahre lang spielte er für den Klub in der Bundesliga.
Dortmund kommt über ein 1:1 gegen Mönchengladbach nicht hinaus
Endspurt für Bernie Ecclestone: Banken und Autokonzerne wollen mehr Macht in der Formel1
Diese Woche auf Platz 35: „In Guten wie in schweren Tagen“
Herthas Spieler geraten unter Verdacht – der Klub stellt sich hinter sie
Kein Schmelz, kein Schmalz: Elvis Costello in Berlin
öffnet in neuem Tab oder Fenster