Stahnsdorf - Anlässlich des Geburtstages des bekannten Tiermalers Wilhelm Kuhnert, der sich heute zum 140. Mal jährt, hat der Förderverein des Stahnsdorfer Südwestkirchhofes eine Auswahl an Bildern des Künstlers zum Verkauf überlassen bekommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.01.2005
Berlin – Der nunmehr neunte Tatverdächtige zu den Ausschreitungen am 1. Mai in Kreuzberg ist durch mehrere Hinweise aus der Bevölkerung ermittelt worden.
Babelsberg - In einem Brief an Bundesfinanzminister Hans Eichel wehren sich drei Griebnitzsee-Anwohner gegen die Vorwürfe, die Landes- und Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen am Montag ebenfalls in einem Brief an Eichel erhoben hatten. Dieser Brief der Grünen strotze nur so von „Halbwahrheiten und Verleumdungen“, schreiben die Anwohner.
Zum 60. Todestag von Karl Heinrich Schäfer
In Berliner Stadtverwaltungen stand für Minuten das Leben still / DVU versuchte zentrale Veranstaltung in Sachsenhausen zu stören
Potsdam-Mittelmark: Neuer Vorstand der Bündnisgrünen Bessere Kooperation mit der Fraktion verabredet
Kleinmachnow - Zu gleichberechtigten Sprechern ihres Ortsverbandes haben die Kleinmachnower Bündnisgrünen am Dienstag Barbara Sahlmann und Michael Martens gewählt. Als neuer Finanzverantwortlicher wurde der Jurist Jochen Raven als weiteres Mitglied in den Ortsvorstand gewählt.
Kleinmachnow - 537 ausländische Mitbürger leben derzeit in Kleinmachnow. Das geht aus einer Statistik hervor, die Bürgermeister Wolfgang Blasig jüngst den Gemeindevertreten vorstellte.
Arne Karrasch vom AStA der Universität über Studiengebühren, Gerechtigkeit, Salamitaktik und Proteste
Bauen und Planen Am Stern / Sanierung der Plattenbauten Neuendorfer Straße
Prozess gegen Oberfeldwebel wegen versuchten Mordes an Kenianer: Zeugin vor Aussage bedroht
Die SG Michendorf hat sich als Aufsteiger in der Fußball-Landesklasse etabliert
Kinder der Grundschule II bringen bei der Neugestaltung eigene Ideen ein
Regionalprojekte Fläming-Havel in Berlin vorgestellt
An den Combino-Straßenbahnen, die in der Schweizer Stadt Basel fahren, sind neue Risse aufgetreten. Dies berichtete gestern die „Baseler Zeitung“.
Intime Räume: Ungewöhnliche Kunst in den Toiletten auf dem Universitäts-Campus Golm
Berlin - Nach zwei Überfällen auf ein und dieselbe Bank ist ein 39-jähriger Mann gestern vom Landgericht Berlin wegen schwerer räuberischer Erpressung zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Der Gelegenheitsarbeiter hatte im November und Dezember vorigen Jahres zweimal die gleiche Bank am Kurfürstendamm bestohlen, weil er sein Geld bei Fußballwetten verloren hatte.
Der Außenminister war auf dem Weg zu Holocaust-Gedenkveranstaltung in Griechenland
Terézia Mora las aus ihrem Debütroman „Alle Tage“ im Waschhaus
Potsdamer gedachten zum 60. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz der Opfer des Holocaust
Potsdam - Brandenburg und das Moskauer Gebiet haben gestern in Potsdam ein gemeinsames Arbeitsprogramm für die Jahre 2005 und 2006 unterzeichnet. Damit werde die seit 1993 bestehende Partnerschaft der Regionen weiter vertieft, sagte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD).
OSZ-Schulteil Groß Kreutz wartet seit 6 Jahren auf die Sanierung
Filmreihe beginnt am 31. Januar im Filmmuseum
Tiere streicheln Menschen heißt die Lesung von Martin Gottschild am Montag in der AStA Kulturreihe (20 Uhr, Kunstwerk, Schopenhauerstr. 16).
Land unterstützt Konzept der neuen Chefs / Betriebsrat: „Wir leben und sterben mit der Auslastung“
Brandenburg: Wanka will mit Geldern Lehre verbessern Studiengebühr: Gewerkschaften bezweifeln Effekt
Potsdam - Der Streit um die Einführung von Studiengebühren geht in Brandenburg weiter. Im Mittelpunkt der Diskussion steht neben der Sozialverträglichkeit vor allem der Effekt für die Qualität der Hochschulen.
Teltows Bürgermeister fürchtet, dass 74 Plätze nicht reichen / Start am 24. Februar im 20-Minuten-Takt
Zur Irak-Wahl wurden in Berlin-Weißenseen Straßen vor dem Wahllokal gesperrt
Potsdam – Der Handwerkskammertag Brandenburg kritisiert eine mangelnde Qualifikation bei vielen Existenzgründern. Die meisten Neugründungen habe es mit 2080 in den seit Januar 2004 zulassungsfreien Handwerken wie Fliesenleger, Raumausstatter oder Gebäudereiniger gegeben, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher des Handwerkskammertages und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Wolfgang König, gestern in der Landeshauptstadt.
Berlin - Nach einem Diebstahl in einem Warenhaus ist eine psychisch kranke Frau gestern vom Landgericht Berlin wegen Schuldunfähigkeit vom Tatvorwurf freigesprochen worden. Die vom Gericht angeordnete Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik wurde unter Auflagen zur Bewährung ausgesetzt.
Pilotprojekt des VBB mit ehrenamtlichen Fahrern
Verwaltung widerspricht Behauptungen auf Handzetteln
Heute um 10.15 Uhr Mitteleuropäischer Zeit beginnt für Potsdams Turbine-Stürmerin Conny Pohlers bei idealem Fußball-Wetter und Temperaturen von bis zu 15 Grad in Quanzhou an der Südost-Küste Chinas mit dem Spiel Deutschland – Australien der Four-Nations-Cup, in dem im Qiao-Xiang-Sports-Center Russland (Sonntag) und China (Dienstag) die weiteren Gegner sind.
Von Jan Kixmüller Eins wollte Brandenburgs Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) gleich klarstellen, als sie am Mittwoch vor Studierenden des Fachbereichs Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam sprach. Die Hartz IV-Reformen hätten nicht zum Ziel, Arbeitsplätze zu schaffen.
Das Büro „BahnLand“ im Bahnhof Griebnitzsee bietet Kunden die beste Beratung. Das ergab ein Test des brandenburgischen Landesverbands des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), die Bahnagenturen in und um Potsdam prüften.
Innenstadt - Für die im Bau befindlichen Wohnungen im Französischen Quartier wird zurzeit das genaue Betreuungskonzept ausgearbeitet. Dies bestätigte Wolfram Gay, Vorstandssprecher bei der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956, dem Bauherrn der Anlage zwischen Platz der Einheit und Französischer Straße.
Titus Dickson aus Wildenbruch siegte auf der Grünen Woche / Zwei Marketingpreise für die Mittelmark
Steeven Bretz fordert zum Umdenken auf, Rechtsanwalt will Klage einreichen
Der Fachbereich Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam zeigt von heute bis Sonntag im „Schaufenster“ der Hochschule am Alten Markt Semesterarbeiten aus dem Entwurfskurs unter der Leitung von Prof.Karl Heinz Winkes und Nico Krug.
Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci finden im Juni zum 15. Mal statt / 35 Veranstaltungen
Der FSV Optik Rathenow hofft morgen beim SV Babelsberg 03 auf Vorteile durch die Schneedecke
Land rechnet im Haushaltsentwurf 2005/06 mit weniger Steuereinnahmen und steigenden Sozialausgaben
Der Vereinsvorsitzende der Langen Kerls, Bernd Kuhl, über das Verhältnis zur Stadt und die gegründete GmbH
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) soll alle Möglichkeiten ausschöpfen, die „Massenentlassungen“ beim Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) zu verhindern. Dies fordert die PDS in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 2.
SV BABELSBERG 03 Steffen Lauser spielt künftig für den Hamburger SV. Wie erst gestern bekannt wurde, wechselte er bereits zum 1.
Die Berliner Illustratorin Nadia Budde zeigt in der Kinder- und Jugendbibliothek ihre phantasievollen Arbeiten
Neulich in der MENSA Eigentlich ist die Mensa kein Ort an dem man sich gerne länger aufhält. Augen zu und durch.
Nach den ersten zwei Trainingswochen und ersten Vorbereitungsspielen suchen die im Landesmaßstab kickenden Fußballmannschaften weiter ihre Startformationen für den Rückrundenauftakt. Dabei sind die Testspiele die Standortbestimmung.