Zu: „Einen der brutalsten Verbrecher der Brandenburger Kriminalgeschichte“, 17.11.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.01.2005
Seddiner See · Neuseddin - Die Befürchtung, dass die Kunersdorfer Straße nach ihrem Ausbau zu einer Rennstrecke wird, scheint sich zu bewahrheiten. „Der erste Schritt in diese Richtung ist bereits erfolgt“, führt Ortsbürgermeister Uwe Fanselow auf der Ortsbeiratssitzung aus.
SV Falkensee/ Finkenkrug III gewann dürftiges Hallenturnier der 2. Kreisklassen
Geteiltes Echo in der Region auf neuen Service des Landesanglerverbands
Johann-Strauß-Operette zum Jahresausklang im Nikolaisaal
Johannes Heesters gab am Silvesterabend ein Benefizkonzert im Theater und begeisterte die Besucher
Junghanns geht „problembewusst optimistisch“ ins neue Jahr
Die bildende Kunst der Landeshauptstadt ist ein Mensch mit breitem Kreuz. Das braucht er auch.
Berlin/Potsdam - Das Weihnachtsgeschäft hat die Erwartungen der Einzelhändler in Berlin und Brandenburg mehr oder weniger erfüllt. Der Umsatz bewege sich bis zu fünf Prozent unter Vorjahresniveau, sagte der Hauptgeschäftsführer des neu gegründeten Handelsverbands Berlin-Brandenburg (HBB), Nils Busch-Petersen, gestern in Berlin der Nachrichtenagentur ddp.
Ecke am Café Einstein ist wieder offen. Deutsche Sicherheitsexperten: Gefährdung ging leicht zurück
Neujahrsführung durch die Orangerie / Stecklinge werden abgegeben
In den „Tropical Islands“ feierten 4000 Gäste Brandenburgs größte Silvesterparty – in Bikini oder Frack. Böller waren verboten, Kinder schliefen in Zelten – und viele spendeten für die Flutopfer in Asien
1. Düster, Christian (Pankow) 6.
Stahnsdorf - Beim Warten auf das Taxi wurde ein 19-Jähriger am Neujahrsmorgen gegen 5 Uhr von Männern umstellt, geschlagen und mit der Pistole bedroht. Die Räuber entrissen ihm sein Handy und flüchteten.
ATLAS Jörg Isenhardt über Toll Collect in Potsdam Wer kann schon von sich sagen, er profitiere von der Lkw-Maut? Klar, der Bund streicht jedes Jahr rund drei Milliarden Euro ein, gibt sie aber gleich wieder für den Ausbau der Infrastruktur aus.
Eine Silvesternacht überschattet von der Katastrophe – es wurde der Opfer gedacht, gespendet und gefeiert
Große Grundstücke werden bevorteilt Wir wohnen auf einem Eckgrundstück in einem Mehrfamilienhaus mit 12 Parteien auf einem Grundstück von 1579 Quadratmetern.Vor zwei Jahren haben wir für die Straßenreinigung, die einmal im Monat ausschließlich die Straße reinigte, entsprechend der Grundstückslänge der Straße 64 Euro bezahlt.
Sportlicher Jahresabschluss am Seminaris Seehotel, gestern Auftakt am Caputher See: Insgesamt nahmen mehr als 600 Starter allein an den jeweiligen Hauptläufen teil
Förderverein Stern hatte zur Neujahrswanderung eingeladen
Innenstadt sieht wie Müllplatz aus Treffen sich zwei Potsdamer im französischen Quartier und staunen. Sagt der eine: „Du sag mal, hat der Struck nicht gesagt, er will Kasernen schließen?
Zu: „Stadt muss für Guthmann-Villa zahlen“, 16.12.
Gerd Höhne zog es erst nach Werder und dann nach Afrika
Feuerfontänen explodieren, die Luft brennt, Hitze. Die Fans schwitzen.
Zu: „Folterdrohung: Polizeivize verurteilt, aber unbestraft“, 21.12.
Auf dem Hallenboden scheinen Bornims Ü50-Kicker fast unschlagbar zu sein. Voriges Jahr gewannen sie das erstmals durchgeführte Mastersturnier ihrer Altersklasse souverän, am Donnerstag gingen die Alten Herren aus dem Potsdamer Vorort auch bei der zweiten Auflage in der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee als Sieger hervor.
Verkehrsminister Manfred Stolpe besuchte zum Start der Lkw-Maut Toll Collect in Potsdam
Beelitz - Wenige Fahrzeuge gegen zwanzig Uhr abends vor dem Beelitzer Tiedemann-Saal, ein leeres Foyer, enttäuschte Gesichter bei den Veranstaltern. Wegen eines medizinischen Notfalls unter dem „Flotten Dreier“ musste die Kabarett-Veranstaltung mit Dirk Bublies, Jörg Büttner und Alexander G.
Nauener Vorstadt - Dem neuen Jahr hat die Denkmalpflegerin Eva Riks mit anderen Mitgliedern des Pfingstberg-Fördervereins von einem Turm des Belvederes zugeprostet. Vor dem Pomonatempel hatten sich zu dieser Stunde traditionell Hunderte Potsdamer versammelt, um ihre Silvesterraketen in den Himmel zu schicken.
Die Silvesternacht ist nach Angaben der Potsdamer Polizei „verhältnismäßig ruhig“ verlaufen. Insgesamt registrierte die Behörde 33 Fälle von vorschriftswidrigem Umgang mit Pyrotechnik, wie ein Sprecher sagte.
Weihnachtsaktion im „Bürgerhof“ Als ehemalige Einwohnerin von Klein-Glienicke war ich mit meinen Söhnen am Heiligabend zu Gast bei der Weihnachtsaktion im Restaurant Bürgershof. Eingeladen zu Christstollen und Vanillekipferl sowie knusprigen Gänsebraten hatten der Geschäftsführer selbst, Günther Jauch und Pfarrer Stephan Flade kostenlos.

Cornelia Funke ist die Spezialistin für Phantasie und wundersame Namen. Sie sagt: Ich gehe gern im Hirn von anderen Menschen spazieren.
Vor 25 Jahren berichteten wir über West-Berliner Unterlagen in Ost-Berlin
90 Prozent des Falschgeldes sind mittlerweile „professionell hergestellte“ Blüten. 2004 wurde Falschgeld im Wert von 520 000 Euro in Berlin sichergestellt.
Melden Sie Vorerkrankungen
Eine der wichtigsten Straßen in der Berliner Stadtmitte, die Alexanderstraße, ist ab heute für zehn Monate in beide Richtungen gesperrt.In dieser Zeit wird zwischen Alexanderstraße und Stadtbahnbögen das Einkaufszentrum „Alexa“ gebaut.
Kurz vor dem Dreikönigsparteitag der FDP spitzt sich der bildungspolitische Streit bei den Liberalen zu. Die badenwürttembergische Landesvorsitzende Birgit Homburger weist in einem gemeinsam mit anderen Landespolitikern verfassten Papier den Vorstoß von FDP-Generalsekretärin Cornelia Pieper für eine nationale Strategie in der Bildungspolitik zurück.
Wegen der Dominanz des FC Chelsea macht sich in der Premier League die Langeweile breit
Nairobi - Die Krise in Darfur im Westen des Sudan schwelt weiter, und wegen neuer Angriffe von Rebellen auf Polizeistationen in der Nachbarregion Westkordofan hat das UN-Welternährungsprogramm gar die Hilfslieferungen für Norddafur unterbrochen. 250 000 Menschen warten dort auf Nahrung.
Der Politologe Michael Greven sieht die Integration der Migranten als neue deutsche Bewährungsprobe
Düsseldorf Der Standort Deutschland hat bei europäischen Top-Managern im vergangenen Jahr deutlich an Ansehen gewonnen. Das zeigt der Handelsblatt-Business-Monitor International, eine Repräsentativ-Umfrage unter Führungskräften in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien.
Die Steuern sinken – aber viele müssen bei Strom, Gas, Wasser und Abfall draufzahlen. Neue Belastungen sind schon beschlossen
Organisation peilt Preis zwischen 30 und 35 Dollar an / Rekorde wie 2004 sollen sich nicht wiederholen – dennoch bleibt Heizöl teuer
Friedrich Schneider, Experte in Sachen Schattenwirtschaft, über den Schaden durch illegale Arbeit und die Folgen für den Jobmarkt
Eine Operation kann von Muskelverspannungen herrührende Migränebeschwerden deutlich mindern: Werden an der Stirn oder am Hinterkopf diejenigen Muskeln entfernt, welche die belastenden Kopfschmerzen verursachen, leiden die Betroffenen deutlich seltener und weniger stark unter Migräne. Bei etwa einem Drittel der mit dieser Methode behandelten Patienten verschwinden die Schmerzen sogar vollständig, berichten amerikanische Schönheitschirurgen in der Fachzeitschrift „Plastic and Reconstructive Surgery“.
Die Berliner Universitäten planen zahllose Schwerpunkte, die die Wirtschaft sponsern soll. Experten mahnen zur Bescheidenheit
Der Anschlag auf einen Schöneberger Polizisten in der Silvesternacht ist aufgeklärt. Etwa 24 Stunden später wurde ein 42-jähriger Verdächtiger festgenommen.
Berlin Nach den Rekordhochs des vergangenen Jahres werden für 2005 wieder sinkende Ölpreise erwartet. „Wir rechnen nicht damit, dass sich 2004 wiederholen wird“, sagte ein Opec-Sprecher dem Tagesspiegel.
US-Kongress untersucht, warum eine Behörde nicht die Richtigen warnte