Den bislang höchsten Erfolg in der Handball-Brandenburgliga warfen die Spieler der zweiten Mannschaft des VfL Potsdam am Sonnabend heraus: Gegen den ESV Frankfurt (Oder) II siegten die Schützlinge von Uwe Peter mit 43:25 (20:11). Bester Torschütze war Enrico König mit acht Treffern.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.01.2005
Jahrelanger Nachbarschaftsstreit / Gütliche Einigung nicht möglich / Freispruch
Babelsberg – Die Trauerfeier für die am Freitag vergangener Woche verstorbene Babelsberger Pfarrerin Gisela Opitz findet am kommenden Sonnabend, dem 29. Januar, um 12 Uhr in der Neuendorfer Kirche statt.
Löcher im Haushalt und im Asphalt: Brandenburgs Straßenbauer warten auf Etat / Unfallzahlen gestiegen
Aber Staatsanwälte scheuen aufwändige Ermittlungsverfahren
Winterausstellung „Zu Gast an der Tafel des Königs“ im Schloss Sanssouci eröffnet
Kein Bescheid, keine Krankenversicherung: Das Diakonische Werk kritisiert die Hartz-IV-Praxis
Neuer Ärger: Finanzsenator nennt Brandenburg „Berlins angeschlossene landwirtschaftliche Fläche“
Vision oder Wahn: In Berlin-Oberschöneweide soll ein Zentrum der Kunst entstehen. Wo? Ein Ortstermin
Das Land präsentierte sich gestern auf der Grünen Woche in Berlin / Den Politikern hat es geschmeckt
Kleinmachnow - Der Leipziger Verleger Elmar Faber liest morgen um 19.30 Uhr in Kleinmachnow aus seinem Buch „Die Allmacht des Geldes und die Zukunft der Phantasie“.
Die Handballer vom USV Potsdam können in Lübben nicht gewinnen: Mit der 25:29 (10:15)-Niederlage verloren sie zum vierten Mal bei der TSG 65. Während für die Potsdamer damit eine Serie von vier siegreichen Spielen zu Ende ging und sie auf den sechsten Tabellenplatz abrutschten, machte Lübben im Aufstiegskampf Boden gut.
Die Themata GmbH in Babelsberg weiß, wie Alltägliches auch in der Wirtschaft zum Erlebnis wird
Kleinmachnow - Ungeklärt blieb auf der jüngsten Sitzung der Kleinmachnower Gemeindevertreter, ob und wie die ehemaligen Mauergrundstücke am Wolfswerder bebaut werden. Bürgermeister Wolfgang Blasig zog eine Vorlage für einen Beschluss zurück, mit der die ursprünglich bestehenden Überlegungen für eine Bebauung geändert wurden (PNN berichteten).
Nach Rangelei bei Töplitzer Faschingsfeier konnten Schläger erst durchs SEK dingfest gemacht werden
Platzeck kommt beim Brandenburg-Tag der Grünen Woche an Teltower Rübchen nicht vorbei
Innenstadt – Baubeginn für die neue Hauptwache der Potsdamer Feuerwehr auf dem Gelände des ehemaligen Straßenbahndepots an der Holzmarktstraße wird im Jahr 2006 sein, erklärte gestern Feuerwehr-Mitarbeiter Andreas Wischer auf Nachfrage. Die Gebäude auf dem künftigen Baugrund würden noch bis Ende Januar vom Verkehrsbetrieb genutzt und dann abgerissen.
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 hat kurzfristig noch ein Vorbereitungsspiel heute bei den Amateuren von Hertha BSC vereinbart. Das Spiel findet um 18.
Berlin - Trotz einer Tariferhöhung von 23 Prozent haben sich alle großen Berliner Universitäten wieder für das Semesterticket entschieden. Damit fahren rund 125 000 Studenten in Berlin ab dem Wintersemester 2005/2006 für 141 Euro ein halbes Jahr lang im Tarifbereich Berlin ABC, wie eine Sprecherin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) gestern sagte.
Berlin - Kurz vor fünf Uhr knallte es. Die Wände zitterten.
Die Handballerinnen des HSC-Potsdam bleiben weiterhin ohne Punktgewinn bei den Reinickendorfer Füchsen: Sie verloren mit 14:33 (7:14). Ohne Siegeswillen gingen die Potsdamerinnen ins Spiel, die Füchse führten schnell mit 5:1.
Ausstellung „Havel-Land“ im Naturkundemuseum
Heute Vortrag : Friedrich der Große auf Reisen
Filmhochschule bei Max Ophüls Preis erfolgreich
Stahnsdorfer wurde Tischtennis-Landesmeister
LEUTE in Potsdam Der erste Eindruck, den man von Torsten K. Bork gewinnt, ist der eines vielseitigen, gleichzeitig aber auch bodenständigen Mannes.
Innenstadt – Der neue Geschäftsführer des Klinikums Ernst von Bergmann, Wilhelm Kahle, hat den PNN bestätigt, dass es bezüglich eines Kredites von der Landesinvestitionsbank (ILB) zum Bau neuer Klinikgebäude „Gespräche mit der ILB über Auflagen des Vertrages“ geben wird. Der Kreditvertrag belaufe sich auf eine Summe „weit niedriger als die Bausumme“ von 68 Millionen Euro.
Werder - Ab Februar müssen Kunden der Havelländischen Stadtwerke in Werder einmal mehr höhere Gaspreise zahlen. Das bestätigte gestern HSW-Geschäftsführerin Monika Weihrauch.
SERVICE ÖFFNUNGSZEITEN Bis 30. Januar täglich von 9 bis 18 Uhr.
Kleinmachnow - Eine Absage erteilen die Kleinmachnower Bündnisgrünen den Forderungen der Kreis-CDU, das Weinberg-Gymnasium auf vier - und mittelfristig fünf – Züge zu erweitern. „Eine Erweiterung ins Landschaftsschutzgebiet lehnen wir ab“, betonte Grünen-Ortssprecherin Barbara Sahlmann gegenüber den PNN.
Beelitz - Die Harkengelder der letzten Beelitzer Pflanzentauschbörsen wurden jetzt dem Verein „Kindersorgen-Sorgenkinder e.V.
Berlin - Nach 30 Verhandlungstagen war es wie am Anfang: Ulf-Wilhelm Decken kommentierte die Ausführungen der Staatsanwaltschaft mit Kopfschütteln. Der frühere Vorstandssprecher der Landesbank Berlin (LBB) und sein einstiger Vorstandskollege Jochem Zeelen müssen sich seit fast neun Monaten wegen Bilanzfälschung vor dem Berliner Landgericht verantworten.
Fraktion stellt Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister und kritisiert öffentliche Informationspolitik
Michael Sander von der Tee- und Wärmstube Glindow kritisiert Umsetzung der Arbeitsmarktreform
Kleinmachnow - Nach einem Workcamp in der brasilianischen Partnergemeinde Curitiba 2003 weilen derzeit zehn Gäste aus Südamerika in der Teltower und Kleinmachnower Kirchengemeinde. Neben Stadtbesichtigungen sind Treffen mit den Bürgermeistern, Seminare und Exkursionen geplant.
Berlin - Auf bereits gestreuter und gefegter Straße verlor ein 18-jähriger Fahrer am Montag in Berlin die Gewalt über seine Schneekehrmaschine – das Fahrzeug kippte um. Rund eine halbe Tonne Sand, vermengt mit Glassplittern und Metallteilen landete auf dem Vorarlberger Damm in Schöneberg.
„Im Gegensatz zur Vorwoche war eine deutliche Steigerung erkennbar“, freute sich Potsdams USV-Trainer Daniel Thiel über den Erfolg seiner Oberliga-Basketballerinnen. Auf heimischem Parkett landeten sie am Sonnabend gegen den SSV WSG Fürstenwalde einen klaren 109:36-Sieg.
ZAHLEN Autobahnnetz Brandenburg hat derzeit zirka 790 Kilometer Autobahn und damit das längste Autobahnnetz in Ostdeutschland. Straßen 5800 Kilometer Landesstraßen und 2832 Kilometer Bundesstraßen ziehen sich durch die Mark.
PSU-Hockey-Herren kämpfen um den Aufstieg, Damen gegen den Abstieg
Töplitz erneut Hallenfußball-Bester der Ü34
Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann, hat neue Pläne zum Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses scharf kritisiert. Wenn der Wiederaufbau ausschließlich in die Hände privater Investoren gegeben werde, die eine kommerziellen Nutzung beabsichtigten, würden Kunst und Kultur der Rendite geopfert, so Lehmann.
Terezia Mora liest morgen aus ihrem Debutroman
Stadt setzt auf Verhandlungen / Exner: Solange keine Verkäufe / Schwere Vorwürfe der Grünen gegen OFD und Anlieger
Nicht nur in der Politik ist der Schwindel allgegenwärtig – wir alle flunkern. Warum eigentlich?
Besatzungsmitglieder der Fregatte „Brandenburg“ besuchen Potsdam
ATLAS Sabine Schicketanz zum neuen Stand im Uferweg-Streit Auf die gestrige Niederlage vor dem Landgericht Cottbus im Uferweg-Streit konnte die Stadt sich einige Zeit vorbereiten. Schließlich hatte schon die mündliche Verhandlung am 14.
Rita Feldmeier spielt in der Villa Kellermann den Monolog „Welche Droge passt zu mir?“
Privatschule für Wirtschaft und Tourismus bietet Ausbildung Wellness-Coach