FDP-Parlamentarier besichtigten Stätten der SED-Diktatur: Erschüttert über den fortgeschrittenen Verfall
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.01.2005
Statt geplanter drei blieb die Auswahljury für die Kulturhauptstadt 2010 nur zweieinhalb Stunden
Innenstadt - Nicht nur die Platzoberfläche am Alten Markt wird bis zum Tag der Deutschen Einheit saniert, sondern auch der Obelisk mit den Bildnissen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, Carl von Gontard, Karl Friedrich Schinkel und Ludwig Persius. „Das Fundament ist noch in Ordnung“, informiert Gesa Haan, die beim Sanierungsträger für den Alten Markt verantwortlich ist.
Mit einem Fest stellt sich heute der Verein „Black Flowers“ im Al Globe vor
Eröffnung der Globale 05 mit dem Film „Struggle“ im Filmmuseum / Aufgeheizte Diskussion
Gisela Opitz ist tot. Sie starb nach schwerer Krankheit gestern früh im St.
Papst Johannes Paul II. hat Rabbiner Walter Jacob aus Anlaß seines 50.
Potsdam - In Brandenburg muss die Luftqualität besser werden. Das schreibt eine neue EU-Richtlinie vor, wie ein Sprecher des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz am Freitag in Potsdam betonte.
Potsdamer Bob-Anschieber starten am Wochenende in Italien
Witzige und sarkastische Bilder von Carl Marx in einer Ausstellung des Potsdamer Kunstvereins
Ladendieb wurde ohne Hose, Socken und Schuhe von der Polizei angetroffen
ATLAS Erhart Hohenstein über die Villa Quandt Für die um 1820 für einen königlichen Kabinettsrat erbaute Villa Quandt am Südhang des Pfingstbergs gibt es wieder Hoffnung. Von russischen Geheimdienst im „verbotenen Städtchen" als Küche und Lager missbraucht, steht das Baudenkmal seit 1994 leer und verfällt.
Streit um Träger der Golmer Kita scheint beigelegt
Brandenburger Filz-Affäre: Bürgermeister weist Anschuldigung zurück, Dirk R. Strafgeld erlassen zu haben
Kleinmachnow - Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) ist beauftragt worden, eine Initiative aller Gemeindevertreter zur Flut-Hilfe in Südasien zu koordinieren. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Gemeindevertreter zu Beginn ihrer Sitzung am Donnerstag, die mit eine Schweigeminute begonnen hatte.
Michendorf - Ein neuer Tankstellenbetreiber hat im Michendorfer Ortsbeirat seine Pläne zum Bau einer Tankstelle für Autos und Laster vorgestellt. Direkt an der Kreuzung der neu zu bauenden Autobahnzufahrt Michendorf-Nord mit der Umgehungsstraße soll eine große Brache teilweise bebaut werden.
Die 26-köpfige Delegation des Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03, die sich eine Woche im Trainingslager an der türkischen Rivera aufhielt, hatte am gestrigen Abend große Probleme mit dem Rückflug. Vor Ort in Antalya verhinderte ein Unwetter den für den späten Nachmittag geplanten Abflug nach Berlin–Schönefeld.
Noch keine Entscheidung gibt es über den Kauf neuer Straßenbahnen für Potsdam. Man stehe mit mehreren Städten zu gemeinsamen Ausschreibungen in Verhandlungen, die Anschaffungen seien zudem in den Wirtschaftsplänen vorgesehen, sagte gestern Martin Weis, Geschäftsführer der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP).
In der Beethovenstraße geben die Teltower ihren Widerstand gegen den längst fertigen Ausbau der Straße nicht auf
Als neuer Geschäftsführender Direktor wurde Martin Sabrow an das Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) berufen. Der Berliner Historiker leitet das Institut gemeinsam mit Co-Direktor Konrad H.
Links und rechts der Langen Brücke Dirk Becker über den verkürzten Besuch der Auswahljury für die Kulturhauptstadtbewerber in Potsdam Gut sei es gelaufen, erklärte Moritz van Dülmen, Projektleiter der Kulturhauptstadt 2010 GmbH, nach dem gestrigen Besuch der Auswahljury für die deutschen Bewerber zur europäischen Kulturhauptstadt. Zweieinhalb Stunden weilten die sieben Jurymitglieder in der Stadt.
DasWAR“S Warum Peter Könnicke Dienstag nicht in Toulouse war Der mediale Höhepunkt der Woche fand ausnahmsweise nicht bei uns statt. Ich habe auch nicht darüber geschrieben.
Drewitz – Nach dem Bauausschuss hat auch der Ausschuss für Ordnung und Umwelt dem Bebauungsplan Nr. 51-1 „Am Silbergraben“ und dem Beschluss zur Ergänzung des Flächennutzungsplanes im Bereich Trebbiner Straße zugestimmt.
An der Komischen Oper ist morgen Premiere von „Die Hochzeit des Figaro“
Kleinmachnow wurde in drei Schulbezirke aufgeteilt (Grafik). Einzugsgebiet für die neue Grundschule auf dem Seeberg ist der Süden des Ortes bis zum Ortszentrum, zur Fontanestraße und zur Hohen Kiefer und vor allem mit der Stolper-Weg-Siedlung.
dazu Sanddornbrot, knackige Äpfel und anderes mehr auf der Grünen Woche
Tempodrom: Architekt äußerte sich im Berliner Untersuchungsausschuss
Groß Glienicke: Ortsverein votierte einstimmig
BVVG bietet Landkreis Alternative zur Löcknitz an
Eigentlich hätte der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow heute im Achtelfinale des Basketball-Landespokals bei Oberligist SV Preußen Frankfurt (Oder) auflaufen sollen. Allerdings gaben die Oderstädter bereits am Montag bekannt, dass sie wegen der „angespannten Personalsituation“ nicht antreten werden, so dass der RSV damit kampflos mit einer 20:0-Wertung ins Viertelfinale einzieht.
Genehmigung für Parkplatz läuft aus / Stadt will mit Krongut Lösung finden
Lob für Kerstin Hoppe beim Neujahrsempfang
Aktuelle Regelung ermöglicht nicht allen Eltern, ihre Kinder auf künftige Ganztagsschule auf dem Seeberg zu schicken
E.DIS plant Konzert mit den Altrockern in Potsdam
Orchester aus Granada gastiert am Neuen Palais / Vorverkauf ab 26. Januar
Klinikum-Chef soll Vertrag nicht abgestimmt haben / Klausel verbietet Verkauf
Das Konzept für Ein-Euro-Jobs in Potsdam ist fertig: Gestern erläuterte Frank Thomann, Chef der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (PAGA) den Plan vor rund 150 Vertretern von möglichen Trägern für diese Arbeitsgelegenheiten. Die Ein-Euro-Jobber in Potsdam sollen pro Tag durchschnittlich vier Stunden arbeiten, die Zahl von 20 Stunden je Woche darf nicht überschritten werden.
In Burg im Spreewald können Wanderer und Läufer am heutigen Sonnabend ab 14 Uhr verschwiegene Ecken des einzigartigen Naturreservats entdecken. Für die Teilnehmer des 3.
Der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) hat nach umfangreichen Strukturveränderungen gestern die Disziplintrainer 2005 mit ihren jeweiligen Aufgabenbereichen bekannt gegeben. Die Frauen der U23 werden im Mittelstreckenbereich wieder von der Potsdamerin Beate Conrad trainiert.
660 000 Euro für Hort und Kita in Eiche eingesetzt
Navina Omilade liebt Hockeyspieler Florian Keller – doch der Sport verlangt auch Trennungszeiten
Der Angriff am 14.April 1945 dauerte nur eine halbe Stunde, aber 1800 Menschen verloren in diesen dreißig Minuten ihr Leben und Potsdams historische Mitte versank in Schutt und Asche.
Ausstellung und Filme von Teuvo Tulio
Schwielowsee - Der frühere Landtagspräsident Herbert Knoblich (SPD) ist von Caputh nach Potsdam gezogen. Deshalb hat er der Gemeindeverwaltung mitgeteilt, dass es keine Voraussetzungen mehr für sein Mandat in der Gemeindevertretung gebe, wie der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Roland Büchner (BBS), gestern auf PNN-Anfrage bestätigte.
Potsdam - Verbände kritisieren die vom zuständigen Ministerium in Potsdam geplanten Kürzungen bei der Jugendarbeit. Das darin enthaltene „610-Stellenprogramm“ zur Unterstützung der Jugendarbeit in den Kommunen und Landkreisen solle „offenbar sehr viel schneller dem Sparkurs des Landes zum Opfer fallen als bislang geplant“, sagte das Vorstandsmitglied des Landesjugendrings, Alexander Fischer, am Freitag in Potsdam.
Berlin - Ungeachtet der anhaltenden Proteste gegen das so genannte Bombodrom im Landkreis Ostprignitz-Ruppin setzt Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) weiter auf den Luft-Boden-Schießplatz im Nordwesten Brandenburgs. Eine Aufgabe der Pläne sei nicht vorgesehen, betonte der Minister am Freitag in Berlin.
Trennungsgeldaffäre: Justizministerin verteidigt Rückzahlungsverzicht / Rüge vom Steuerzahlerbund
Zentrum für Kunst und Soziokultur (ZKS) bis 2007 fertig gestellt