zum Hauptinhalt

Berlin Nach einem positiven Start ist der Deutsche Aktienindex (Dax) am Montag schnell ins Minus gerutscht. Trotz einer festeren Eröffnung der US-Märkte schaffte er auch bis Handelsschluss nicht den Sprung zurück in die Gewinnzone.

Wer in diesem Jahr den Bund fürs Leben plant und eine Schnapszahl auf dem Trauschein haben möchte, der muss sich ranhalten. Rund 90 Berliner Paare wollen sich am 5.

sagt, warum wir keine italienischen Verhältnisse mehr haben Der Skandal um die faschistische Geste des italienischen Fußballspielers Di Canio hat auch etwas Beruhigendes: Man kann sich nicht mehr vorstellen, dass so etwas in einem deutschen Stadion passieren könnte. Dieses Gedankenspiel ist insofern erwägenswert, weil man sich wiederum sehr gut ausmalen kann, was denn in aller Welt los wäre, wenn ein deutscher Spieler öffentlich den Hitlergruß zeigen würde.

Von Armin Lehmann

Indonesien will die Milliarden für Aceh allein verwalten – das verärgert Fischers Delegation

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Kleinwagen sind auf USStraßen nur selten zu sehen. Deshalb sind schon einige Versuche europäischer Anbieter, kleine Autos auf den Markt zu bringen, gescheitert.

An Hessens Gymnasien sollen Schüler die mittlere Reife künftig nicht erst nach zehn, sondern bereits nach neun Schuljahren erwerben. Karin Wolff, Hessens Kultusministerin, hat der Kultusministerkonferenz einen entsprechenden Vorschlag unterbreitet, mit dem sich nun der Schulausschuss des Gremiums befasst.

Der FDPAbgeordnete Wolfgang Mleczkowski muss mit dem Ausschluss aus seiner Fraktion rechnen. Die 13 liberalen Parlamentarier wollen sich in der ersten Sitzung dieses Jahres mit dem Verhalten des Spandauer Bezirksvorsitzenden und langjährigen Abgeordneten befassen.

Unter dem „Seasonal Affective Disorder“ leidet nur eine Minderheit der Menschen mit Depressionen. „Wenn die Lichttherapie nicht hilft, stellt sich die Frage, ob eine andere Form der Depression vorliegt“, sagt der Psychiater Dieter Kunz.

sucht die Nutzflächen der öffentlichen Verwaltung Der alte Fritz hatte wahrscheinlich keine Ahnung, wie groß sein Sanssouci war. Ohne Park und Rebstöcke; nur die reine Bürofläche.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Bad Kissingen - Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) und der Chef des Beamtenbundes, Peter Heesen, haben die Bundesländer aufgefordert, sich nicht gegen eine bundeseinheitliche Reform des Beamtenrechts zu sperren. Auf der gewerkschaftspolitischen Tagung des Beamtenbunds in Bad Kissingen sagte Schily, ein entsprechender Gesetzentwurf sei auf dem Weg und er sei zuversichtlich, dass dieser zügig verabschiedet werde.

Von Albert Funk

In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten in ihrer Sportart besondere Bedeutung haben. Heute: die Bronchien beim Eisschnelllauf.

Nach Micky Maus und Kampfjets holt sich der türkische Unternehmer Sadettin Saran Borussia Dortmund ins Portfolio

Von Thomas Seibert

TEMPERATUR Gesunde Menschen haben normalerweise eine Körpertemperatur von 36,5 bis 37 Grad Celsius. Bei Frauen erhöht sich die Temperatur nach dem Eisprung um etwa 0,5 Grad.

Trauma Tschetschenien: Nach Beslan hält der Terror Einzug in Russland – in den Köpfen, in der Politik, im Film und in der Kunst

Von Jens Mühling

Vom Terror der Gedanken: Dimiter Gottscheff wandelt durch Heiner Müllers Mord-Parabel „Philoktet“ an der Berliner Volksbühne

Von Peter Laudenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })