zum Hauptinhalt

Etwas stolz ist der gewichtige Mann aus Pankow schon: Eben haben die beiden Einzelhandelsverbände aus Berlin und Brandenburg fusioniert und er ist der einzige Ostmann, der als Hauptgeschäftsführer einen „vereinigten Verband“ führt. Je tausend Mitglieder haben sich zusammengetan, mit insgesamt 18 Mitarbeitern in Berlin und den vier Brandenburger Außenstellen.

Nando Rafael ist ruhiger geworden – und hat sich damit bei Hertha BSC durchgesetzt

Von Mathias Klappenbach

Mit einem neuen Ideenwettbewerb wollen Berlins Wirtschaftsplaner die Hauptstadt zu einer attraktiveren ShoppingMetropole machen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und die IHK Berlin loben 2005 erstmals einen Wettbewerb für Ideen und Visionen unter den Berliner Geschäftsstraßen und Einzelhandelszentren aus.

Kilometerweit war der Qualm zu sehen, der am Mittwochnachmittag über den Ostbahnhof hinwegzog. Ein Brand im Lager des SBahnviadukts an der Andreasstraße in Friedrichshain hüllte zeitweise die Bahntrasse und den Bahnhof in beißenden Rauch.

Dresden Die rechtsextreme NPD im sächsischen Landtag hat bei einer geheimen Wahl erneut Stimmen aus anderen Parteien erhalten: Nachdem Ende 2004 bei der Wahl zum Ministerpräsidenten und der Ausländerbeauftragten zwei Abgeordnete von anderen Fraktionen für die NPD-Kandidaten votierten, waren es am Mittwoch sogar fünf Stimmen mehr. Bei der Besetzung des Landesjugendhilfeausschusses erhielten die beiden NPD-Kandidaten 17 beziehungsweise 15 Stimmen – die Partei hat aber selbst nur 12 Abgeordnete.

über Berlin im neuen Prognos-Familienbericht Es gibt kaum gegensätzlichere Regionen in der Welt als den Kreis Uecker-Randow und Berlin. Von Wolken, Schafen und sauren Wiesen bedeckt der Landstrich in Meck-Pomm, zwischen Zukunftsgier und Depression pendelnd die Hauptstadt.

Von Lars von Törne

Berlin Nach gutem Start bröckelten die Gewinne an den deutschen Börsen am Mittwoch ab. Der Deutsche Aktienindex (Dax) rutschte bis zum Handelsschluss leicht ins Minus – um 0,12 Prozent auf 4245,55 Punkte.

Die Stadt Mainz ist berühmt für mehrere Dinge, unter anderem die Erfindung des Buchdrucks durch Johann Gensfleisch, genannt Gutenberg, das ZDF, Mainz 05 sowie die Mainzer Fastnacht. Am 23.

In den Schulen ist es künftig verboten, Kopftücher und andere „demonstrative religiöse Symbole“ zu tragen. Das Abgeordnetenhaus beschließt heute ein entsprechendes Gesetz.

Acht Sekunden Nacktheit auf der Leinwand – einer der größten Skandale im sittenstrengen Nachkriegsdeutschland. Die berühmte Szene aus dem Film „Die Sünderin“ ist der Dreh und Angelpunkt der Hildegard-Knef-Biografie von Christian Schröder („Mir sollten sämtliche Wunder begegnen“, Aufbau-Verlag).

Clubchef Nils Heiliger , 33 und seit vier Monaten Vater, will sich aus dem Nachtleben zurückziehen. Daher hätten er und sein Geschäftspartner für einen siebenstelligen Betrag 40 Prozent ihrer Anteile an der Schöneberger PromiDisko 90 Grad verkauft.

Mit der B-in-Berlin geht dieses Wochenende die dritte große Modemesse der Hauptstadt an den Start. Berlins Zukunft als internationaler Modestandort

entdeckt das Experiment in der Tradition Nur Querulanten kämen wohl auf die Idee, sich über mangelnde Vielfalt des Berliner Kinoprogramms zu beklagen. Auch in Sachen Minifestivals und Retrospektiven gibt es das ganze Jahr über reichlich Auswahl – seltener allerdings mit Programmen, die einen frischen Blick aufs Altbekannte wagen.

Von Silvia Hallensleben

Die SPD/PDS-Koalition in Mecklenburg-Vorpommern will Schüler künftig bis zum Ende der achten Klasse gemeinsam an einer Schule lernen lassen. Die PDS sieht das Land als „Vorreiter einer bildungspolitischen Wende“.

Von Andreas Frost

Wenn ein Unternehmen nicht mehr zahlen kann und die Überschuldung droht, greift das Insolvenzrecht . Der Vorstand kann beim zuständigen Amtsgericht einen Insolvenzantrag stellen und versuchen, das Unternehmen und die Arbeitsplätze zu retten.

Die Spandauer Modefirma hat drei Labels: Blacky Dress, Jean Paul und Sarah Braun. Der Umsatz betrug im vergangenen Geschäftsjahr 22 Millionen Euro.

Union prangert Richtlinien des Auswärtigen Amtes an – Rot-Grün verweist auf Praxis der Kohl-Regierung

Von Hans Monath

Von Anfang an hat die BBB dafür gesorgt, dass während des Modewochenendes parallel zu ihrer Fachbesuchermesse Partys in Berliner Clubs laufen, zu denen alle Zutritt haben. Das wird auch dieses Mal wieder so sein, Infos gibt es unter: www.

Als er 1980 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegennahm, erschien Ernesto Cardenal in seiner üblichen Kluft: Bluejeans, schlichtes nikaraguanisches Bauernhemd und auf dem weißen Haar die Baskenmütze. Bundespräsident Carstens blieb der Verleihung damals fern, weil der Name des Preisträgers mit der gewaltsamen Niederwerfung der Somoza-Diktatur verbunden ist.

Der eine klagte über „ Beine wie Gummibänder “, der andere über ein Erlebnis, das „mit Sicherheit mehr war als ein Albtraum “. Die Konsequenz war identisch: Die deutschen DaviscupSpieler Thomas Haas und Rainer Schüttler schieden gestern in der zweiten Runde aus.

Nehmen wir mal an, im Streit um die Veröffentlichung der Nebeneinkünfte von Politikern bleiben die Fronten, wie sie sich darstellen – weil sie nicht populistischen Versuchungen folgen, sondern der persönlichen Überzeugung und bei manchen sogar dem Gewissen. Dann lassen Regierung und Opposition sich durch Argumente nicht von den jeweiligen Positionen abbringen.

Jobst Plog, Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR), hat sich für eine klare Trennung zwischen Politik und öffentlich-rechtlichem Rundfunk ausgesprochen. In der aktuellen Ausgabe der „Zeit“ schreibt Plog: „Mittelfristig halte ich den vollständigen Rückzug derjenigen aus den Gremien für geboten, die politische Verantwortung tragen.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })