LEUTE in Potsdam Milo Stefanovic ist Bänker. Und das wie es scheint mit Leib und Seele.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.03.2005 – Seite 2
2. BASKETBALL–REGIONALLIGA Auch ihre Sonntagspartie gewannen die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow: Sie bezwangen die Marzahner Basket Bären mit 82:77 (20:15, 25:22, 24:17, 13:22/PNN berichteten).
Über „Europäische Fernwanderwege“ informiert der Potsdamer Wanderbund e.V.
Er ist ein Arbeitstier. Jedes Jahr ein Album zu veröffentlichen, hat sich Rapper Bushido vorgenommen.
Potsdam/Kleinmachnow - Die Liberalen aus dem Region Teltow sind nun auch in den Landesgremien der Partei stark vertreten. Auf dem Landesparteitag in Templin am vergangenen Wochenende wurde Hans-Peter Goetz aus Teltow zu einem der drei stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt.
Die Grundschule Am Humboldtring im Zentrum Ost und die Comenius-Förderschule für geistig Behinderte in der Waldstadt erhalten in diesem Jahr die Plakette „Agendaschule“. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs wird die Einrichtungen am Donnerstag während der 6.
Am Stern - Den Prüfungsprozess für einen Campus am Stern voranzutreiben fordert jetzt die städtische PDS-Fraktion von Oberbürgermeister Jann Jakobs. Nach wie vor sei nicht geklärt, schreibt der PDS-Fraktionsvorsitzende Hans-Jürgen Scharfenberg, auf welchem Wege Sanierung und Umbau der Grundschule am Pappelhain und des Leibniz-Gymnasiums zu einem Schulkomplex realisiert werden sollten.
Kontroversen um eine Unterschrift / Verhandlung auf den 3. Mai vertagt
Lübben - Die Anrainer zahlreicher Bundes- und Landstraßen in Brandenburg stöhnen. Seit Einführung der Lkw-Maut auf Autobahnen am Jahresanfang hat sich bei ihnen der Verkehr spürbar erhöht.
Trink- und Abwasserleitungen werden saniert
Fußball-Kreisliga: Potsdamer Kickers bezwingen Nauen II mit 6:2
Wieder Sparten in Gefahr: Höhenstraße, Klein Sanssouci, Am Teehäuschen
Brandenburger Vorstadt - Der Fußgängerüberweg in der Geschwister-Scholl-Straße soll laut Stadtverordnetenbeschluss näher an die dort befindlichen Kindergärten verlegt werden. Dass der Beschluss der Stadtverordneten jetzt möglichst schnell umgesetzt wird, dafür will die SPD-Fraktion in der April-Sitzung der StVV mit einer Anfrage sorgen.
Nahversorgungszentrum mit Rewe als Hauptmieter / Acht weitere Läden vermietet
Viele Antworten gibt es auf Pisa. Aber die einleuchtendste heißt immer noch „Lesen lernen“: Ist hier die Basis gelegt, kann fast nichts mehr passieren.
Bremens Innensenator Thomas Röwekamp (CDU) will den 22jährigen „Bremer Taliban“ Murat Kurnaz vorerst nicht wieder zu seiner Bremer Familie zurückkehren lassen. Wegen der Haft in Guantanamo sei er länger als die erlaubten sechs Monate im Ausland gewesen, ließ Röwekamp am Montag zur Begründung mitteilen.
Landesvorsitzender wirft innerparteilichen Kritiken „Partisanenmethoden“ vor. Kreischefs wollen Führungskrise selbst lösen
Biblisches Silbenrätsel: Beantworte mit den Silben a ber - e - el - eu - hab - he - hum - is - ke - ma - mo- na -ni - sau - se folgende Fragen: 1. einer der 12 „kleinen“ Propheten, 2.
Der Verein Tüdesb wurde 1994 gegründet – nach eigenen Angaben, „um Kinder in der schulischen und außerschulischen Entwicklung zu fördern“. Außerdem sollen die Kinder die türkische, die deutsche und andere Sprachen „sehr gut beherrschen“.
Alle sehen Krimis – nur warum? Antworten vom ersten Fernsehkrimi-Festival
Im Februar waren in Berlin 331095 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote in der Stadt lag damit bei 19,6 Prozent, das heißt: Jeder fünfte erwerbsfähige Berliner hat keinen Job.
fürchtet ein böses Ende für den Tabellenführer Schalke 04 Am Sonntag beging der Brasilianer Lincoln einen folgenschweren Fehler. Anstatt einen Freistoß über die Querlatte zu treten, drehte der Spieler von Schalke 04 den Ball im Spiel gegen den FC Bayern ins Tor.
Unterstützung für Justizministerin / Datenschützer: Nicht jeden Taschendieb in die Datei aufnehmen
Jakarta - Deutschland will noch in diesem Jahr in Indonesien mit dem Aufbau eines Tsunami-Frühwarnsystems beginnen, das in drei Jahren funktionieren soll. Außer der Lieferung moderner Technik ist die Ausbildung von indonesischen Wissenschaftlern und Verwaltungskräften vorgesehen.
Düsseldorf Der sechsfache Deutsche Fußballmeister Borussia Dortmund ist vorerst gerettet. Die Anlegerversammlung des Immobilienfonds Molsiris stimmte am Montag in Düsseldorf dem Sanierungskonzept des hoch verschuldeten Traditionsvereins zu.
solle „zeitnah“ umgesetzt werden, empfiehlt die BLK der im April tagenden Konferenz der Ministerpräsidenten. Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) hat nach ihrer gestrigen Sitzung in Bonn an die Ministerpräsidenten appelliert, den Pakt für Forschung und Innovation möglichst „zeitnah“ in Kraft zu setzen.
Borussia Dortmund ist gerettet – jetzt braucht der Club solide Manager
Ministerium: Stellenabbau tangiert Sicherheit nicht
Selbst Manfred Ewald war überfordert: „Fußball hat sein besonderes eigenes Gewicht, bei ihm wirken oft Individualismus und Fanatismus stärker als Disziplin und Vernunft“, sagte er 1994 rückblickend in dem Interview-Band „Ich war der Sport“. Nie war es dem DDR-Sportdiktator gelungen, den Fußball in den Griff zu bekommen.
würde jetzt doch gerne noch mal nach Ulan Bator Mit unserem Otto Lilienthal hatte ja alles mal angefangen. Nehmen wir es insofern als längst überfällige Reverenz vor dem Urahn allen Luftverkehrs, dass die zivilen Flugzeugflotten dieser Welt Berlin endlich wieder ins Visier nehmen.
Volkskongress erlaubt Militärschlag, falls Inselstaat sich für unabhängig erklärt
Demonstration in Augsburg: 1000 Beschäftigte protestieren gegen zusätzlichen Stellenabbau/Käufer Strabag dementiert Pläne
Anfang der 50er Jahre machte ich Abitur an der GeschwisterScholl-Oberschule in Burg bei Magdeburg. Von 1947 bis 1950 leitete Dr.
Rettung für einen Ballettchef: William Forsythes Company tanzt künftig in Frankfurt und Dresden
Es gibt ein paar Dinge, die die Schweiz ausmachen. Das Original Offiziersmesser gehört dazu, natürlich in Rot, das Matterhorn, Heidi, der Käse, die Swatch.
Geplante Übernahme soll höchstens 40 Millionen Euro kosten / Markenname bleibt / EU signalisiert Zustimmung
Am Sonntagabend kam der ARD„Tatort“ aus Berlin, mit einem Insolvenzverwalter als Mordopfer – ausgerechnet. Denn auch ein anderer „Tatort“-Kommissar muss sich jetzt mit einem Insolvenzverwalter auseinander setzen: der Kölner Max Ballauf, oder genauer gesagt sein Alter Ego Klaus J.
über die deutsche Lust an der Erinnerung Uns ist der frohgemute Blick in die Zukunft abhanden gekommen. Statt wie zu Zeiten des Genossen Erich Honecker „Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Alle deutschen Klubs scheiden in der Handball-Champions-League aus – obwohl die Bundesliga als stärkste Liga der Welt gilt
Dolly-Schöpfer Ian Wilmut bekam den Paul-Ehrlich-Preis. Der Streit ums Klonen geht weiter
BerkholzMeyenburg - Ein 16-jähriger Schüler hat im uckermärkischen Berkholz-Meyenburg das Haus seiner Lehrerin mit einem Molotow-Cocktail beworfen. Das berichtet die in Frankfurt (Oder) erscheinende „Märkische Oderzeitung“ (Dienstagausgabe).
Steven Spielbergs Film „Minority Report“ müsste so ganz nach dem Geschmack von Otto Schily sein. Washington im Jahr 2045 – eine Stadt ohne Verbrechen.
Leipzig war lange die Stadt der Buchkunst. Heute profiliert sie sich als Zentrum für Druckereien und Restaurierung
. ZDF.
GEWUSST WER Mehr als hundert verschiedene Reifenmarken werden in Deutschland verkauft. Auf diesem undurchsichtigen Markt ist nicht immer klar, welcher Hersteller hinter welcher Marke steckt.
20 Grad und Sonne sagen die Meteorologen voraus. Für Süddeutschland. Im Norden kämpfen weiter zwei Wetterlagen miteinander
Am 19. Mai startet der neue Star-Wars-Film „Die Rache der Sith“ – einige Fans haben schon Einzelheiten über den Film herausgefunden
Umweltministerium: Mehr Güter auf die Schiene