Potsdam/Kleinmachnow - Die Liberalen aus dem Region Teltow sind nun auch in den Landesgremien der Partei stark vertreten. Auf dem Landesparteitag in Templin am vergangenen Wochenende wurde Hans-Peter Goetz aus Teltow zu einem der drei stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.03.2005 – Seite 2
Der Vorlass Ingeborg Bohne-Fiegerts im Museum
Verbraucherzentrale feiert heute im Stern-Center
Potsdams USV-Handballer spielten daheim nur 25:25 gegen Milow
Die Grundschule Am Humboldtring im Zentrum Ost und die Comenius-Förderschule für geistig Behinderte in der Waldstadt erhalten in diesem Jahr die Plakette „Agendaschule“. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs wird die Einrichtungen am Donnerstag während der 6.
LEUTE in Potsdam Milo Stefanovic ist Bänker. Und das wie es scheint mit Leib und Seele.
2. BASKETBALL–REGIONALLIGA Auch ihre Sonntagspartie gewannen die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow: Sie bezwangen die Marzahner Basket Bären mit 82:77 (20:15, 25:22, 24:17, 13:22/PNN berichteten).
Über „Europäische Fernwanderwege“ informiert der Potsdamer Wanderbund e.V.
Er ist ein Arbeitstier. Jedes Jahr ein Album zu veröffentlichen, hat sich Rapper Bushido vorgenommen.
Sinfoniekonzert der Kammerakademie Potsdam
Fußball-Kreisliga: Potsdamer Kickers bezwingen Nauen II mit 6:2
Wieder Sparten in Gefahr: Höhenstraße, Klein Sanssouci, Am Teehäuschen
Brandenburger Vorstadt - Der Fußgängerüberweg in der Geschwister-Scholl-Straße soll laut Stadtverordnetenbeschluss näher an die dort befindlichen Kindergärten verlegt werden. Dass der Beschluss der Stadtverordneten jetzt möglichst schnell umgesetzt wird, dafür will die SPD-Fraktion in der April-Sitzung der StVV mit einer Anfrage sorgen.
Nahversorgungszentrum mit Rewe als Hauptmieter / Acht weitere Läden vermietet
Der Kronzeuge schwieg: Freispruch für mutmaßlichen Boss der vietnamesischen Zigarettenmafia
Weitere Staatsanwaltsstelle abgebaut, obwohl die Zahl der Delikte steigt
Schröder und Merkel wollen auch über die Föderalismusreform reden – für die sie sich bisher nicht sehr engagiert haben
Bayern München geht das Offensivpersonal aus
Sorry, es geht nicht anders, „Didi! Didi!
Teure Dienstwagen und neue Pressesprecher wie die Kollegen in Frankfurt oder Hamburg leisten sich die Berliner Arbeitsagenturen und Job–Center nicht. Dafür haben die Arbeitsvermittler aber noch jede Menge Probleme.
Im medialen Wandel hat das Medium Buch eine doppelte Identität: Zum einen symbolisieren Bibliotheken die Papier gewordene kulturelle Erinnerung, das Weltwissen. Gelehrte, Kaufleute, Politiker, Künstler – alle lassen sich gerne vor einer Bücherwand porträtieren.
Wie das Kabinett einen Landtagsbeschluss aushebelt
Lortzing so fern: Nigel Lowery inszeniert an der Staatsoper Stuttgart den „Wildschütz“
Wie bei allen StarWars-Premieren werden auch zum Kinostart der „Episode III“ Aktionen stattfinden, die das Warten versüßen sollen. Das inoffizielle Fanportal „Starwars-Union“,organisiert, wie bereits im Jahr 2002, ein Camp auf dem Potsdamer Platz in Berlin .
Michael Eisner bleibt nur bis 2006 im Verwaltungsrat
In der Schweiz leben 7,5 Millionen Menschen, von denen sechs Millionen im Besitz eines Schweizer Passes sind. Die Lebenserwartung liegt für Frauen bei 83 Jahren, für Männer bei 78 Jahren.
Merkel: Wir werden beim Jobgipfel nichts mittragen, was nur den großen Kapitalgesellschaften nutzt
Nach Frisks Rücktritt wehren sich die Referees
Selten sind sich Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände so einig wie bei ihrem Ruf nach dem Großflughafen BerlinBrandenburg International (BBI). Nach den Pannen bei der bisherigen Planung wollen die Industrie- und Handelskammern (IHK) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Politik nun mit einer gemeinsamen Initiative unter Erfolgsdruck setzen.
Vor 25 Jahren wollte die CDU auf der Transitautobahn schneller fahren
Frostiges Archiv: Das Eis der Antarktis erlaubt es, das Klima der letzten 890000 Jahre zu rekonstruieren
Viele Antworten gibt es auf Pisa. Aber die einleuchtendste heißt immer noch „Lesen lernen“: Ist hier die Basis gelegt, kann fast nichts mehr passieren.
fürchtet ein böses Ende für den Tabellenführer Schalke 04 Am Sonntag beging der Brasilianer Lincoln einen folgenschweren Fehler. Anstatt einen Freistoß über die Querlatte zu treten, drehte der Spieler von Schalke 04 den Ball im Spiel gegen den FC Bayern ins Tor.
Unterstützung für Justizministerin / Datenschützer: Nicht jeden Taschendieb in die Datei aufnehmen
Jakarta - Deutschland will noch in diesem Jahr in Indonesien mit dem Aufbau eines Tsunami-Frühwarnsystems beginnen, das in drei Jahren funktionieren soll. Außer der Lieferung moderner Technik ist die Ausbildung von indonesischen Wissenschaftlern und Verwaltungskräften vorgesehen.
Bremens Innensenator Thomas Röwekamp (CDU) will den 22jährigen „Bremer Taliban“ Murat Kurnaz vorerst nicht wieder zu seiner Bremer Familie zurückkehren lassen. Wegen der Haft in Guantanamo sei er länger als die erlaubten sechs Monate im Ausland gewesen, ließ Röwekamp am Montag zur Begründung mitteilen.
solle „zeitnah“ umgesetzt werden, empfiehlt die BLK der im April tagenden Konferenz der Ministerpräsidenten. Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) hat nach ihrer gestrigen Sitzung in Bonn an die Ministerpräsidenten appelliert, den Pakt für Forschung und Innovation möglichst „zeitnah“ in Kraft zu setzen.
Borussia Dortmund ist gerettet – jetzt braucht der Club solide Manager
Ministerium: Stellenabbau tangiert Sicherheit nicht
Landesvorsitzender wirft innerparteilichen Kritiken „Partisanenmethoden“ vor. Kreischefs wollen Führungskrise selbst lösen
Selbst Manfred Ewald war überfordert: „Fußball hat sein besonderes eigenes Gewicht, bei ihm wirken oft Individualismus und Fanatismus stärker als Disziplin und Vernunft“, sagte er 1994 rückblickend in dem Interview-Band „Ich war der Sport“. Nie war es dem DDR-Sportdiktator gelungen, den Fußball in den Griff zu bekommen.
würde jetzt doch gerne noch mal nach Ulan Bator Mit unserem Otto Lilienthal hatte ja alles mal angefangen. Nehmen wir es insofern als längst überfällige Reverenz vor dem Urahn allen Luftverkehrs, dass die zivilen Flugzeugflotten dieser Welt Berlin endlich wieder ins Visier nehmen.
Düsseldorf Der sechsfache Deutsche Fußballmeister Borussia Dortmund ist vorerst gerettet. Die Anlegerversammlung des Immobilienfonds Molsiris stimmte am Montag in Düsseldorf dem Sanierungskonzept des hoch verschuldeten Traditionsvereins zu.
Biblisches Silbenrätsel: Beantworte mit den Silben a ber - e - el - eu - hab - he - hum - is - ke - ma - mo- na -ni - sau - se folgende Fragen: 1. einer der 12 „kleinen“ Propheten, 2.
Der Verein Tüdesb wurde 1994 gegründet – nach eigenen Angaben, „um Kinder in der schulischen und außerschulischen Entwicklung zu fördern“. Außerdem sollen die Kinder die türkische, die deutsche und andere Sprachen „sehr gut beherrschen“.
Alle sehen Krimis – nur warum? Antworten vom ersten Fernsehkrimi-Festival
Im Februar waren in Berlin 331095 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote in der Stadt lag damit bei 19,6 Prozent, das heißt: Jeder fünfte erwerbsfähige Berliner hat keinen Job.
Volkskongress erlaubt Militärschlag, falls Inselstaat sich für unabhängig erklärt