Innenausbau der Lepsius-Villa zur Begegnungs- und Erinnerungsstätte beginnt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.04.2005 – Seite 2
Die Reptilien-Show von „Richter“s Schulzoo“ gastierte gestern im Bürgerhaus am Schlaatz
Viele Autofahrer setzen sich ohne Fahrerlaubnis ans Steuer. Die meisten bleiben unentdeckt, sagt die Polizei
Der AC Mailand besiegt den Stadtrivalen Inter 2:0
rätselt über den Dopingfall bei Alba Berlin Ein Dopingverdacht ist ein besonders böser Verdacht, weil er nur schwer aus der Welt zu bekommen ist. Es geht um so viel Biochemie, dass viele Sportfans schon den Verdacht als Verurteilung hinnehmen, anstatt auf mögliche Erklärungen zu warten, warum denn zulässige Grenzwerte überschritten worden sind.
4:2 gegen Ingolstadt – Eisbären vor dem Finaleinzug
Albas Michael Wright steht unter Dopingverdacht – der Basketballklub glaubt an seine Unschuld
Internet Explorer neu installieren
In den 80er Jahren trieb ein Hundekiller in Berlin sein Unwesen. Unter der Überschrift „Damals tötete ich den ersten Hund“ gab die „Tageszeitung“ Bekenntnisse des Täters wieder.
Der nächtliche Einsatz des BundesgrenzschutzHubschraubers gegen Sprayer, über den der Tagesspiegel gestern berichtet hatte, war erfolgreich – und stieß auf viel Protest bei Anwohnern. Mehrere Schmierer konnten festgenommen werden.
Die Fußballstiefel von Sepp Maier zerbröseln
Rom muss einen beispiellosen Pilgerstrom bewältigen. Bisher reagiert die Hauptstadt souverän
Seit fast 800 Jahren werden tote Päpste öffentlich aufgebahrt. Oft kam Wertvolles abhanden – und manchmal kochte der Volkszorn
Die Philharmoniker spielen „Peter Grimes“
Wegen einer Demonstration für die Entschädigung von NSOpfern kann es an diesem Freitag in der Zeit von 17 bis 20 Uhr im Bereich Friedrichstraße/Unter den Linden zu Verkehrsbehinderungen kommen. Autofahrer werden gebeten, den Bereich im betreffenden Zeitraum zu meiden.
Beamte klagen über ständige Abstürze des Computersystems „Poliks“
Camilla Parker Bowles heiratet morgen Prinz Charles. Wie hat sie das geschafft?
Geb. 1911
Heute wird in Rom Papst Johannes Paul II. zu Grabe getragen. Das öffentliche Begräbnis war immer schon Spektakel, Politik – und Drama
Warum das neue Fach nicht zugunsten von Religion abgewählt werden darf Von Klaus Wowereit
Für den aktuellen Deutschlandtrend im Auftrag von ARD/„Tagesthemen“ und Tagesspiegel befragte Infratest dimap vom 4. bis 6.
Justizsenatorin Karin Schubert (SPD) will den umstrittenen Standort der Ambulanz für Sexualstraftäter in der Justizvollzugsanstalt Tegel nicht aufgeben. Sie sei „100prozentig“ davon überzeugt, dass die Einrichtung zusätzliche Sicherheit bedeute, sagte die Politikerin im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses.
die den Kritikern der Reform entgegenkommen
Rechtsausschuss debattiert über Versetzung des Oberstaatsanwalts Heinke
Potsdam - Nicht nur eine Computer-Festplatte mit teilweise geheimen Daten der Polizei ist im Internet versteigert worden – es waren ganze sieben. Dies teilte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am Donnerstag mit.
Toumai haben Forscher ihn getauft, als sie ihn vor vier Jahren aus der Dschurab-Wüste im Tschad ausgruben: Den Schädel eines afrikanischen Wesens, der rund sieben Millionen Jahre alt ist. Übersetzt heißt das so viel wie „Hoffnung auf menschliches Leben“.
Berlin Der erneut anziehende Ölpreis und eine enttäuschende Quartalsprognose des weltgrößten Einzelhändlers Wal-Mart haben am Donnerstag den Dax zeitweise belastet. Bis zum Schluss stieg er wieder um 0,2 Prozent auf 4389,52 Punkte.
Dank einer veränderten Technik gilt Golfstar Tiger Woods bei den US Masters wieder als Favorit
Berlin/Hannover Der Finanzdienstleister AWD hat im vergangenen Jahr von der lebhaften Nachfrage nach Altersvorsorgeprodukten profitiert. Umsatz und Ergebnis stiegen kräftig, die Marge fiel erstmals zweistellig aus.
Von Moritz Döbler
Anna-Maria, Antonia und Johannes müssen sich manchmal rechtfertigen – sie engagieren sich in der Kirche
Das Testament des Papstes: Persönliches hinterlässt er nicht. Seine Papiere sollen verbrannt werden
, KosovoAlbaner, seit 1992 in Berlin. Eines der Kinder war ein Jahr alt, als die Familie nach Berlin kam, das andere wurde hier geboren.
Es war nicht wirklich kalt an der Stamford Bridge. Rui Faria, Fitnesstrainer von FC Chelsea, aber hatte beim Spiel gegen die Bayern seine Mütze über beide Ohren gezogen und nestelte oft am Ohr herum.
Ein deutscher Ausgräber entdeckt in Anatolien das älteste Zeichensystem der Menschheit
Berlin – Trotz einer höheren Zahl an Langzeitarbeitslosen wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) kein zusätzliches Geld für die Eingliederung der Betroffenen benötigen. „Das Geld wird auf jeden Fall reichen“, sagte BAVorstandsmitglied Heinrich Alt.
Viele Betreiber von InternetTagebüchern, den so genannten Weblogs oder Blogs, machen sich über die Folgen ihrer Äußerungen zu wenig Gedanken, schreibt die IT-Wochenzeitung „Computerwoche“. Dabei könnten Weblogs rasch unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen, im schlimmsten Fall sogar den Job kosten.
US-Arzneibehörde FDA hatte mögliche lebensbedrohende Risiken des Medikaments höher eingestuft als den Nutzen
Parteien bieten Zusammenarbeit bei Einführung des neuen Werteunterrichts an
István Szabós amüsanter Kostümfilm „Being Julia“
Der nächtliche Einsatz des Polizei-Hubschraubers gegen Sprayer war erfolgreich – und stieß auf viel Protest bei Anwohnern.
Frauen und Baustellen – das passt für viele alte Hasen der Branche immer noch nicht so richtig zusammen. Bei der Grundsteinlegung für die vier Stadtvillen des HofjägerPalais gestern Nachmittag sagte der Moderator der Zeremonie zu der Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD): „Nicht wahr, Frau Senatorin, Mörtelrühren ist doch wie Hefekuchenbacken.
Strafe im Wettskandal für Paderborns Waterink
Kunst statt Kutschen: Die Hochschule für Musik Hanns Eisler zieht ins alte Marstallgebäude an der Spree. Zur Eröffnung am Sonntag kommt Simon Rattle
Beim Wahlkampfauftakt der Grünen in Nordrhein-Westfalen gibt der Außenminister den Sozialpolitiker
Mit den Hubschraubern, die nun im Kampf gegen die Sprayer eingesetzt wurden, fliegt der BGS seit fünf Jahren. Es sind vor allem die Typen „Eurocopter“ 135 und 155.
Karstadt zählt zu einem der größten Arbeitgeber in Berlin. Rund 8000 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen in der Hauptstadt.
Dass der neue Gameboy von Nintendo nicht mehr Gameboy, sondern Nintendo DS heißt, ist absolut folgerichtig. Die neue mobile Spielekonsole ist nicht nur von seinen Ausmaßen größer und schwerer geworden, mit seinen neuen Funktionen (zweiter Bildschirm, Funkverbindung, Mikrofon) spricht das Gerät nun tatsächlich auch die etwas älteren Spieler an.