zum Hauptinhalt

Paaren/Glien Der Präsident des Landesbauernverbands (LBV), Udo Folgart, hat weitere Protestaktionen gegen die niedrigen Milchpreise angekündigt. Deren Entwicklung sei „skandalös“ und „ruinös“, sagte er am Freitag vor etwa 1000 Landwirten auf der Landesbauernversammlung in Paaren/Glien.

Fernando Alonso macht die Formel 1 in Spanien populär – wie man in Barcelona sehen kann

Von Karin Sturm

Der Amerikaner Chuck Close und der Schweizer Franz Gertsch werden als Pioniere des Fotorealismus gerne in einem Atemzug genannt. Doch ein direkter Dialog wie in der Galerie Haas & Fuchs (Niebuhrstraße 5, bis 30.

Von Michaela Nolte

Als „lahme Ente“ bezeichnen die Angelsachsen den Politiker, der so angeschlagen ist, dass er bereits seinem Ende entgegenwatschelt. Die Ente Blair ist ihrer Zeit voraus, sie sitzt schon im Kochtopf: die Labour Party feiert den epochalen dritten Wahlsieg in Folge, indem sie den eigenen Premier zum Wahlverlierer erklärt.

Diese Ausstellung könnte man glatt für eine Hofeinfahrt halten. So sieht das Ganze nämlich aus: Die Briefkästen an der Wand, die Mountain-Bikes und Design-Kinderwagen, die dort stehen – auf den ersten Blick wirkt alles sehr authentisch.

Berlin Ein unerwartet kräftiger Stellenzuwachs in der US-Wirtschaft hat am Freitag die Kurse an den Aktien-, Renten- und Devisenmärkten in Turbulenzen gebracht. Der Dollar gewann deutlich an Wert, auch die US- Börsen starteten mit Gewinn in den Handelstag.

Deutschlands Auftreten bei der Eishockey-WM ist merkwürdig uninspiriert und wirft viele Fragen auf

Von Claus Vetter

Maria Scharapowa scheidet bei den German Open gegen Justine Henin-Hardenne aus

Von Benedikt Voigt

Das TVDuell zwischen Peer Steinbrück (SPD) und Jürgen Rüttgers (CDU), das der Privatsender RTL am Donnerstag von 17 Uhr 45 bis 18 Uhr 40 ausstrahlte, verfolgten insgesamt nur 0,93 Millionen Fernsehzuschauer. Das sind 5,8 Prozent Marktanteil.

besichtigt den Ort der Information unterm Stelenfeld Ein Ort verweigert sich, er will gefunden werden. Ab kommenden Donnerstag werden die Besucher eintauchen können in die klaustrophobische Enge zwischen den Stelen des Holocaust-Mahnmals.

Von Gerd Nowakowski

Das Monopol sichert der Deutschen Post AG derzeit noch das alleinige Zustellrecht für deutschlandweite Briefsendungen von unter 100 Gramm. Ab Januar 2006 wird die Gewichtsgrenze auf 50 Gramm herabgesetzt, bevor der Briefmarkt ab Januar 2008 voraussichtlich völlig liberalisiert wird.

An diesem Wochenende findet deutschlandweit eine SommerSonderschau in den Suzuki-Autohäusern statt. Anlass der Aktion ist der offizielle Verkaufsstart des neuen Suzuki Swift, der ab sofort bei den Händlern steht.

Einen Dämpfer gab es für den FDPFraktionsvorsitzenden im schleswig-holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki, auf dem Kölner Bundesparteitag. Er wurde am Freitag erst im zweiten Anlauf wieder in den FDP-Bundesvorstand gewählt – mit mageren 54 Prozent der Delegiertenstimmen.

Heute, Sonnabend, eröffnet der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit um 11 Uhr am Brandenburger Tor den „ Tag für Demokratie “. Auf einer Bühne gibt es Gespräche mit Zeitzeugen.

über die Fehlbesetzung im Amt des Eishockey-Bundestrainers Greg Poss ist freundlich, kann sich gut ausdrücken, charmant über sportferne Themen plaudern, und vielleicht ist er gerade deshalb als Trainer der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft eine Fehlbesetzung. Poss wollte mit einer mittelmäßigen Mannschaft über eine neue Ästhetik zum Erfolg finden.

Von Sven Goldmann

Schanghai - Ist das ein kleiner Trost für Europa? Der Weltmeister im Herreneinzel kommt zwar aus China, aber er spielt mit europäischer Schlägerhaltung und ist für einen Chinesen ungewöhnlich groß: 1,86 Meter.

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })