Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat am Freitag beim DFB-Sportgericht Klage gegen Schiedsrichter Dominik Marks eingereicht. Er soll wie bereits Ex-Schiedsrichter Robert Hoyzer im Zuge des Wettskandals auf Lebenszeit gesperrt werden. (20.05.2005, 16:32 Uhr)
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.05.2005
Nach einem Überfall auf einen Cottbuser Jugendclub vor einer Woche sind fünf Rechtsextreme in Untersuchungshaft genommen worden. Gegen die jungen Männer wurde Haftbefehl erlassen.
Berlin (20.05.
Die Beratungsstellen für Migranten und die Anbieter der Integrationskurse in Potsdam sind überlastet. Weil der Bund nur zwei Beratungsstellen für Potsdam finanziere, seien ihre Betreuungsmöglichkeiten stark begrenzt, so Yvonne Köllner von der Beratungsstelle des DRK auf der gestrigen Sitzung des Ausländerbeirats.
Die promovierte Theologin Katharina Wiefel-Jenner wird ab 1. Januar 2006 das Oberlinhaus leiten
Innenstadt - Seit gestern ist die Fraktion Die Andere mit ihren Argumenten gegen den Bau einer „Schlosskopie“ für den Landtag auf dem Alten Markt präsent. Am Mittag schraubten Fraktionsvorsitzender Axel Kruschat, Falk Richter und Wolfram Meyer ein Schild an den roten Bauzaun direkt neben der Langen Brücke.
Kickers 94 schließen wieder zur Kreisliga-Spitze auf
Teltow trifft in der Landesliga auf Oranienburg, Fortuna empfängt den VfL Nauen
Berührung mit Folgen / Erste Rolfing-Praxis in Potsdam eröffnet
Auf zur letzten Runde: Am Sonntag bestreitet Fußball-Oberligist SV Babelsberg bei den Reinickendorfer Füchsen sein letztes Punktspiel dieser Saison (14 Uhr, Freiheitsweg), nach Lage der Dinge wartet auf die Nulldreier dann nur noch das Landespokal-Finale am kommenden Mittwoch um 19 Uhr beim MSV Neuruppin. Beim MSV, der im Kampf um den Einzug in die Regionalliga-Relegation gegen den FC Carl Zeiss Jena mit einem Punkt Vorsprung vor Babelsberg alle Trümpfe in seiner Hand hat und nun den Sack mit einem Heimsieg gegen Tabellen-Schlusslicht Lichtenberg 47 endgültig zubinden will.
NOCH MEHR BRANDENBURG Das Wappen: Ursprünglich gab zwei unabhängige Städte: die Altstadt und Neustadt. 1715 wurden sie vom „Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I.
Fahrzeugkorso anlässlich „125 Jahre Straßenbahn in Potsdam“ / Probefahren mit Stadler-Bahn
Groß Glienicke- In Groß Glienicke sollen noch in diesem Jahr 26650 Euro für das örtliche Gemeinschaftsleben und die Vereine ausgeben werden. Darüber war man sich auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats bei einer Gegenstimme einig.
Überraschend verständigten sich Teltows Stadtverordnete darauf, Siedlungswege zu sanieren
Imbissbetreiberin um 250 Euro geprellt
Der Brandenburgische Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V.
Brandenburg (Havel) ist vom Fluss umschlungen und war im Mittelalter reich und frei. Davon zeugt der Roland auf dem Markt. Später inspirierte die Statue die Blechspielzeugfabrikanten der Stadt – sie erfanden die ersten Plastikfiguren fürs K
auf bis zu 20 000 Euro – deshalb will die Koalition jetzt das Gesetz ändern
Wirtschaftsministerium im Dialog mit Kammern
ATLAS Günter Schenke über die Besorgnisse im Zentrum Ost beim Umbau der L 40 Die Zahl der Autos, welche die Lotte-Pulewka-Straße durchfahren, soll sich bis zum Jahre 2015 verdoppeln. Diese Mitteilung der Planungsgemeinschaft, die für den Umbau der Nuthestraße verantwortlich ist, löst unter den Anwohnern verständlicherweise Besorgnis aus.
Besuch aus Italien: Der Volks- und Bergsteigerchor „Coro del Noce“ überzeugte im Alten Rathaus mit klangvollen Liedern aus dem Alpenraum
Turbine Potsdam trennt noch ein schweres Heimspiel gegen Djurgarden/Älvsjö Stockholm vom UEFA-Pokal
DJURGARDEN/ÄLVSJÖ Kicki Bengtsson, wie groß ist die Enttäuschung jetzt nach dem 0:2 im Hinspiel gegen Ihr Team? Wir wussten vorher, das die Potsdamerinnen stark sind und typisch deutsch spielen.
Fortunas Verfolger gewannen ihre Nachholspiele
UEFA WOMEN’S CUP Der 8,5 Kilogramm schwe- re und 40 Zentimeter hohe Fußball-Europapokal der Frauen wird morgen im Babelsberger Karl-Liebknecht- Stadion dem Siegerteam durch den Isländer Eggert Magnusson und Karen Espelund aus Norwegen überreicht. Magnusson kommt im Auftrag von UEFA-Präsident Lennart Johansson nach Potsdam und ist Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees, Espelund ist Vorsitzende des UEFA-Ausschusses für Frauenfußball und weilte schon zum Halbfinal- Hinspiel Potsdams gegen Trondheim im „Karli“.
Claudio Monteverdis „Marienvesper“ wird am Sonntag, dem 22. Mai um 17 Uhr, in der Inselkirche Hermannswerder zur Aufführung kommen.
Die Städtische Musikschule Potsdam bietet künftig das Instrumentalfach Orgel an. Wie Schulleiter Prof.
Trägerverein entwickelt jetzt Stufenplan für Nutzung der Villa und Konzept für Charlottenstraße 31
Robinson, ein Optimist, und Freitag, sein widerspenstiger Diener: Die Uraufführung von Ted Keijsers „Crusoe“ hat niveauvoll unterhalten
Seit zehn Jahren kann man in den Havelauen Werder wohnen – mancher entdeckt es erst jetzt
Beelitz – Am kommenden Montag soll mit dem Bau eines neuen Radweges entlang der B246 von Neuendorf nach Beelitz begonnen werden. Das teilte Frank Schmidt vom Landesbetrieb für Straßenwesen Potsdam gestern den PNN auf Anfrage mit.
Bürgerbeteiligung für Ausbau der Nuthestraße und Verlegung der Straßenbahn in Seitenlage
Eine hohe Anzahl von E-Mails mit gefälschten Absendern ist seit Pfingsten im Umlauf. Darunter finden sich auch Mails mit dem Absender der Stadt Potsdam.
In der Villa Arnim, Weinbergstraße 20, findet eine Skulpturen-Ausstellung des Künstlers Manfred Rößler statt. Veranstalter ist der Industrieclub Potsdam.
Der SV Babelsberg 03 II tritt morgen beim Tabellennachbar Fürstenwalde an
Teltow - Das ehemalige Marktgelände an der Teltower Jahnstraße soll noch in diesem Jahr zu einem Bürgerpark umgestaltet werden. Ende des Monats werden sich voraussichtlich drei Architekturbüros den Mitgliedern des Bauausschusses vorstellen.
NABU-„Stunde der Gartenvögel“ hat geschlagen
Bei Gewinnspiel werden Übernachtungen verlost
Die letzte Chance auf den Klassenerhalt sucht der Tabellen-Vorletzte Turbine Potsdam in der Fußball-Landesklassen- Staffel West morgen um 15 Uhr beim mitgefährdeten ESV Kirchmöser. Kann Turbine nicht gewinnen, droht der Anschluss ans rettende Ufer verloren zu gehen.
Deutschlands bester Pizzabäcker wurde 13. der WM und kommt aus Potsdam
Andreas Ehrl ist derzeit erfolgreichster Maserati-Händler Deutschlands
„Vision Possible 2010“ prämierte Amateurkurzfilme
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Brandenburg (BUND) hat eine Dienstaufsichtsbeschwerde wegen der Fällung von Bäumen nach Beginn der Vegetationszeit bei Oberbürgermeister Jann Jakobs eingereicht. So seien sowohl in der Nedlitzer Straße als auch in der Virchowstraße Bäume gefällt worden, die nach Mitteilung des BUND keinerlei Anzeichen von Krankheiten aufgewiesen hätten.
Nun sollen an der Zillestraße in Stahnsdorf Wohnungen entstehen / Bund vor Start der Verkaufsaktivitäten
Der unglückliche Brandenburger Barbier wurde schon zu Lebzeiten verspottet
Großaktion der Polizei / Zu wenig Ruhezeiten und Laster mit technischen Mängeln weiter ein Problem
Heinrich Breloer über Speer im Filmmuseum
Das Potsdamer Erdkrötenparadies soll entschlammt und renaturiert werden