374 Tage vor dem Eröffnungsspiel der Fußball- Weltmeisterschaft in Deutschland ist das neue Münchner Stadion mit einer ausgelassenen Premierenparty eingeweiht worden. Dabei feierte 1860 München einen 3:2-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.05.2005
Wann wurde der Bundespräsident über die Neuwahlpläne informiert? Auch die Grünen erwarten Antworten zur Vertrauensfrage. (Der Tagesspiegel, 31.05.2005)
Er galt als Vordenker der ökologischen Bewegung. Im Alter von 83 Jahren ist der Schriftsteller Carl Amery bereits am vergangenen Dienstag in München gestorben.
Israels Staatspräsident Mosche Katzav hat vor neuem Antisemitismus in der Bundesrepublik gewarnt. Er vertraue aber Deutschland bei der Abwehr dieser Gefahr, sagte Katzav am Montag zum Auftakt seines Deutschlandbesuches in Berlin.
Der erste von drei Atommülltransporten von Dresden ins westfälische Ahaus ist am Montag gestartet. Pünktlich um 12 Uhr verließen sechs Lastwagen mit Castor-Behältern das Rossendorfer Forschungszentrum im Nordwesten von Dresden.
Jetzt ist sie offiziell die Herausforderin von Gerhard Schröder - und die erste Frau in Deutschland, die Kanzlerin werden kann: Die Präsidien der Unionsparteien haben Angela Merkel als gemeinsame Kanzlerkandidatin nominiert. (30.05.2005, 15:32 Uhr)
Wie geht es weiter nach dem deutlichen Nein der Franzosen zur EU-Verfassung? Beim EU-Gipfel Mitte Juni in Brüssel wollen die Länder nach einem Ausweg aus der schweren Krise suchen. Ein zweites Referendum in Frankreich wird nicht ausgeschlossen. (30.05.2005, 14:50 Uhr)
Nach Ablehnung der EU-Verfassung durch die Franzosen wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch über den 1. November 2006 hinaus der Vertrag von Nizza gelten. Zu diesem Tag sollte die Verfassung in Kraft treten, hätten ihr alle 25 Mitgliedsländer zugestimmt.
Bundeskanzler Gerhard Schröder will erst am 1. Juli endgültig Klarheit darüber schaffen, in welchem Verfahren er die Vertrauensfrage im Bundestag stellen will. (30.05.2005, 12:52 Uhr)
Bundeskanzler Gerhard Schröder und andere Politiker in Deutschland haben das Nein der Franzosen zur EU-Verfassung bedauert. CSU-Landesgruppenchef Michael Glos ging einen Schritt weiter: Er machte Rot-Grün mitverantwortlich für das negative Ergebnis.
Hamburg (30.05.
In der südtürkischen Stadt Antalya warten mehr und mehr deutsche Touristen auf ihre Rückflüge in die Heimat. Einige von ihnen mussten bereits zwei Nächte auf dem Flughafen verbringen. Hintergrund sind finanzielle Schwierigkeiten des Reiseveranstalters Interflug.
Nach Angaben des Innenministeriums in Paris vom frühen Montagmorgen haben 54,9 Prozent der französischen Wähler gegen die EU-Verfassung gestimmt. Jetzt wird die Bildung einer neuen Regierung erwartet. (30.05.2005, 09:07 Uhr)
HINTERGRUND Die farbenprächtigen Glasfenster der Marienkirche in Frankfurt (Oder) gelten als einzigartiges Zeugnis hochgotischer Glasmalerei. Die drei Chorfenster sind fast zwölf Meter hoch und entstanden zwischen 1360 und 1370.
Innenstadt - Die Boots- und Tourismusmesse „Aqua & Mobil“ hat am vergangenen Wochenende laut Veranstalter von der Messe Potsdam GmbH eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Geschätzte 12 000 Menschen, die Hälfte davon Potsdamer, hätten das kostenlos zugängliche Areal Lustgarten/Hafen besucht.
POPSTAR Auch Doreen Steinert durfte am Sonnabend mitentscheiden, wer die und der Schönste in Potsdam sind. Für das Ex-Mitglied der neuen Popstars-Band „Nu Pagadi“ ist es nicht die erste Misswahl in den Bahnhofspassagen, vor zwei Jahren war sie hier mit dem Duo „Secret Voice“ der „Showact“.
Autobahn oder Stadtstraße? Fährt der Autofahrer von der Berliner- oder der Gutenbergstraße auf die Humboldtbrücke, glaubt er sich auf der Autobahn.
Antje Möldner überzeugte / Auch Hochspringerin Engel und Mittelstreckler Schulz vorn
Michendorf und Werder spielten unentschieden
Zweifacher Pokaltriumph von Turbine Potsdam im Filmpark bejubelt
Zu: „Durchbruch beim Straßenausbau“, 20.5.
Brück - Zum 1. Juni treten gesetzliche Veränderungen im Bereich der Abfallwirtschaft in der gesamten Bundesrepublik in Kraft.
Glückwunsch zum erneuten DFB-Pokalsieg, Petra Wimbersky. Wie bewerten Sie selbst Turbines Spiel im Olympiastadion?
Interviewfilm zu Bürgervisionen im Brandenburgischen Kunstverein / In Endlosschleife zu sehen
2:1-Sieg für Fortuna bei tropischen Temperaturen
ATLAS Sabine Schicketanz über den Nutzen der Städtepartnerschaft Dass man sich in Deutschland und Brandenburg einiges von den Finnen abschauen kann, ist seit Pisa keine Neuigkeit mehr. Doch mehr Wirkung als der neidvolle Blick auf Statistiken zeigt immer ein Besuch vor Ort.
Motorrad-Polizisten spendeten Bustransfer Die Schüler des Taubblindenschulbereiches fahren in die Landschule nach Serrahn, Mecklenburg. Der Ausflug ist für uns sehr wichtig, aber wegen des hohen Betreuungsaufwandes sind die Kosten sehr hoch.
Erstes Fest der Wohnungsgenossenschaften
Zu: „Brandenburg protestiert bei Bahn AG“. 20.
Manche Dinge stehen ganz einfach für sich, wie innerhalb der Musik das Extra-Reich Jazz. Der natürliche Rezipient wird sich zu ihm nach dem Sympathiewert verhalten.
MI, 1. 6.
Kita-Museum feierte Jubiläum / Schließung droht
Ortsbild wird unwiederbringlich zerstört Nachdem der Ausschuss sich in die Abgeschiedenheit nicht-öffentlicher Beratung begeben hat, geht nun von dort ein Signal aus. Jetzt soll alles ganz schnell gehen.
Berlin - Der Hauptstadt steht im Juni voraussichtlich ein unbefristeter Streik bei der BVG bevor. Nach Angaben von Verdi hat sich die Situation im Tarifkonflikt durch die sture Haltung des Senats in den vergangenen Tagen zugespitzt.
NSK-Laibach gastierte im Lindenpark
Beelitz - Die Legende vom Beelitzer Blutwunder – im Spätmittelalter zog sie Scharen von Menschen an die Nieplitz. Die Geschichte der Hostie, die durch einen Nadelstich zu bluten begann, ließ die Pilger auf ihr Seelenheil hoffen, wenn sie die Flämingstadt besuchen.
1:0 daheim gegen Rathenow / Strausberger Sieg fraglich
Ortsteilfest in Eiche – neue Chronik in Arbeit
Beim Schönheitswettbewerb kamen nur vier von 20 Kandidatinnen aus Potsdam / „Popstar“ in der Jury
Jakobs erarbeitet neuen Vertrag für Städtepartnerschaft / Verwaltung, Kultur und Tourismus sollen enger zusammenrücken
In der Nacht nach dem Pokalerfolg wurde der DFB-Präsident in Potsdam Mitglied des Erfolgsvereins
Der FSV Babelsberg 74 musste beim abstiegsbedrohten Union Neuruppin eine vermeidbare 0:1-Niederlage quittieren. Der ohne Ruelicke, Brademann und Bottin angetretene FSV gestaltete die erste Halbzeit offen.
Inselschüler sangen in Belzig Man stelle sich vor: 400 Grundschüler verschiedenen Alters treffen aufeinander und verbringen einen wunderschönen Vormittag voller Fröhlichkeit und Ausgelassenheit – kein Zank und kein Streit! Gibt es nicht?
Gysi bei „Klassik plus Gespräch“ im Nikolaisaal
Von Helmut Caspar Frankfurt (Oder) - Nach mehr als 60 Jahren hat Frankfurt wieder einen „Heiligen Lehrer“. So nannte man im Mittelalter die farbenprächtigen Glasfenster in Kirchen und Klöstern, die den Gläubigen Szenen aus der Bibel und Legenden von Märtyrern nahe brachten.
Mahnwache am Grünen Gitter Auch in diesem Jahr ließ es sich das Komitee für Gerechtigkeit (KfG) nicht nehmen, am 8. Mai eine Stunde lang am Parkeingang Sanssouci eine Mahnwache durchzuführen.
Landkreis will seinen Fahrern helfen: Hauptstadt-Taxen sollen nur noch Gäste anliefern dürfen
Potsdam: Angerer; Carlson, Becher, Fuss; Omilade, Zietz, Hingst, Odebrecht (73. Thomas); Mittag, Pohlers, Wimbersky (65.