Der bisher zweithöchste Jackpot in der 50-jährigen Lottogeschichte ist am Mittwochabend geknackt worden. Der Gewinn von exakt 23.919.517 Euro geht nach Baden-Württemberg.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.05.2005
Wegen eines Feuers in einem Kaufhaus am Alexanderplatz in Berlin sind am Mittwoch zwischen 800 und 900 Kunden in Sicherheit gebracht worden. Inzwischen hat das Kaufhaus wieder geöffnet.
Bundesumweltminister Jürgen Trittin und sein französischer Amtskollege Serge Lepeltier sind zuversichtlich, das UN-Umweltprogramm UNEP zu einer schlagkräftigen UN- Umweltorganisation (UNEO) ausbauen zu können. Dies bestätigten die zwei Minister in Anwesenheit der Friedensnobelpreisträgerin Wanga Maathai in Berlin.
Die deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin hatten am Mittwoch drei grandiose Höhepunkte. Janine Pietsch schwamm sensationell zum Weltrekord, "Oldie" Mark Warnecke und Thomas Rupprath zu deutschen Rekorden und Weltjahresbestzeiten.
Der frühere SPD-Parteichef Oskar Lafontaine will seine Parteimitgliedschaft nach 39 Jahren beenden und sich künftig in einem neuen Linksbündnis engagieren. Generallsekretär Benneter hatte Lafontaine heute mit den Worten "Oskar sei ehrlich: Geh jetzt!" zum Parteiaustritt gedrängt.
Der frühere PDS-Vorsitzende Gregor Gysi hält ein Bündnis seiner Partei mit der linken Wahlalternative WASG bei einer Bundestagswahl im Herbst weiterhin für machbar. Zwar reiche die Zeit für eine Vereinigung nicht, doch andere Möglichkeiten müssten "geprüft und ausgelotet werden".
Wer die Praxisgebühr von zehn Euro nicht bezahlt, muss künftig ohne Ausnahme mit einem Mahnverfahren rechnen. Ärzte und Krankenkassen beendeten ihren Streit über die Übernahme der Mahnkosten für säumige Zahler.
Die Befestigungsmauer und der Stadtgraben umschließen Luckau wie ein Ring. Man kann rundherum im Kahn fahren oder laufen. Zur Landesgartenschau 2000 blühte die Stadt auf, seither schmücken sie Gärten und Parks und der barocke Markt hat
Die grellbunt-provokante „Traumation“ von Harald K. Schulze in der Galerie am Neuen Palais
CDU-Landeschef Schönbohm über die Bundestagswahl, den Rechtsextremismus und seine Zukunft. Koalition mit SPD kein Modell für den Bund / Märkische Union will 25 Prozent holen
Hollywood-Regisseur Paul Verhoeven dreht neuen Film „Black Book“ in den Filmstudios Babelsberg
Gesucht: Gasteltern für Tschernobylkinder
Kleinmachnow/Galway - Nach ihrem Ausflug ins irische Galway ist Christina Kuhlmey vom Kleinmachnower Weinberggymnasium richtig zufrieden. Mit ihrem Team hat sei bei der Europäischen Wissenschaftsolympiade vergangene Woche den 3.
Zwischen OdF-Platz und Berliner Stadtgrenze muss dringend saniert werden / Sorge um Bäume
Berlin - Das Land Berlin kassierte von den Berliner Wasserbetrieben im vergangenen Jahr nur 35,8 Millionen Euro Dividende, während den privaten Miteigentümern 134 Millionen Euro zufielen. Langfristig wird sich diese ungerechte Gewinnverteilung aber zugunsten des Landes ändern.
250 000 Euro will Olaf K. mit Kokain verdient haben / Gestern trat er als Stadtverordneter zurück
In Luckau und Schlieben wird die märkische Weinbautradition wiederbelebt
Auch Reststück in Schopenhauerstraße restauriert
Haeckel-Gymnasium zeigt Aristophanes „Vögel“
Potsdam - Rund 2770 Lehrstellen werden in diesem Jahr in Brandenburg über das Bund-Länder-Ausbildungsprogramm Ost finanziert. Hinzu kämen mehr als 2300 Ausbildungsplätze, die das Land mit eigenem Geld und mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds fördere, sagte eine Sprecherin des Arbeitsministeriums gestern in Potsdam.
Brandenburg: Ohne Bus und Bahn: Berliner waren gelassen Verdi droht mit weiteren Streiks bei der BVG
Berlin - Nach dem gestrigen Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat die Gewerkschaft Verdi weitere Arbeitsniederlegungen angekündigt. Mit dem Arbeitskampf will Verdi einen Tarifvertrag durchsetzen, den der Berliner Senat aber erneut wegen zu geringer Einsparungen bei den Personalkosten ablehnte.
Beirat beklagt fehlendes Engagement / Seniorenwoche vom 3. bis 12. Juni
NOCH MEHR LUCKAU Das Wappen: Der Stier ist ein junges Wappen. 1918 wurde es entworfen, um Luckaus Stärke auszudrücken, die allerdings eher in der Vergangenheit begründet ist.
Moritz will heute den Landespokal holen und weiter für den SVB 03 kicken
SV BABELSBERG 03 Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 meldet die Verpflichtung der beiden Stürmern Andreas Fricke (27) und Georg Froese (26) für die kommende Spielzeit. Die medizinischen Tests bestand das Angriffs-Duo mit Bravour.
Filmpark-Chef will Masterplan für „Media Campus Babelsberg“ realisieren – allein, es fehlt bisher das Geld
Potsdam-Mittelmark - Die Debatten in den Gemeindevertretungen zu den Gedenkveranstaltungen am 8. Mai hat der PDS-Kreisvorstand kritisiert.
Wohnungsgenossenschaft verlässt „Kuckuckshof“
Der Bau des weltweit größten Teleskops macht langsam Fortschritte / Das AIP mit Weltneuheit dabei
Nuthetal - Die Freiwillige Feuerwehr Saarmund wird 80. Am Freitag gab es aus diesem Anlass schon eine Festsitzung im „Mühlengrund“ mit Beförderungen und Auszeichnungen, am Sonnabend, dem 4.
ATLAS Henri Kramer über Erfolgsmeldungen aus den Studios Babelsberg Nun also auch Paul Verhoeven. Der erfolgreiche Hollywood-Regisseur kommt nach Babelsberg und dreht ab September in den Filmstudios seinen Weltkriegs-Thriller „Black Book“.
Potsdam - Brandenburgs bislang parteilose Bildungsminister Holger Rupprecht ist der SPD beigetreten. Der 52-Jährige übergab gestern in Potsdam seinen Aufnahmeantrag an SPD-Landesgeschäftsführer Klaus Ness.
„1. Zukunftsdialog“: Grundlagenforschung gefährdet
Berlin - Unbekannte haben gestern früh mehrere Brandsätze auf die syrische Botschaft in der Rauchstraße in Tiergarten geworfen. Ein Molotowcocktail setzte die Fassade in Brand, die Flammen erloschen jedoch von selbst.
Komponisten sind auch nur Menschen. Obwohl sie oftmals „göttliche“ Musik schreiben, ist ihnen der alltägliche Frust, die Eifersucht auf den Erfolg des anderen nicht fremd.
„Es hat sich auseinandergelebt.“ Gregor Voehse, Sozialarbeiter des Diakonischen Werkes und Fanbeauftragter des SV Babelsberg 03, ist in Sorge um ein Entfremden von Mannschaft und Fans des Fußball-Oberligisten.
Die PDS hat Oberbürgermeister Jann Jakobs aufgefordert, auf der heutigen Sitzung des Hauptausschusses „umfassend über die aktuelle Situation“ beim Projekt Freizeitbad auf dem Brauhausberg zu informieren. Nach Ansicht von Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg berge der „außerordentliche Zeitdruck in Verbindung mit hohen Kosten“ ein „großes Risiko in sich“.
Unter den wissenschaftlichen Disziplinen gibt es zwei, die in ihrem Namen den griechischen Begriff für Liebe tragen, die Philosophie und die Philologie. Zwar konnte die Philosophie bis heute trotz starker naturwissenschaftlicher Konkurrenz ein gewisses Ansehen bewahren.
Peinlich, peinlich der Anblick, der sich den Musikern des Prager Bläserquintetts im nüchternen Theatersaal des Alten Rathauses bietet. Ihnen sitzt ein Dreifachquintett zahlender Kunden gegenüber.
Geltow - Die Bundeswehr feierte gestern Richtfest für den Neubau ihres Wirtschafts- und Betreuungsgebäudes im Einsatzführungskommando Geltow. Der 4,3 Millionen Euro teure Neubau mit einer Grundfläche von 3000 Quadratmetern und direkt angrenzend an das Landschaftsschutzgebiet soll im Juni 2006 eröffnet werden.
Boots- und Tourismusmesse 27. - 29. Mai
PNN-Interview mit MSV-Trainer Christian Schreier
Potsdamer Turmbläser präsentierten auf dem Belvedere gut gespieltes Standard-Repertoire
Krise in Glindower Ziegelei unter neuem Eigentümer Dieckmann bewältigt
Potsdams Stadtklassen-Kicker legten noch einmal richtig los
Expeditionslager & Offroad-Parcours
Idyllisch Picknicken in Luckau? Da gibt es schöne Plätzchen.
Stiftung bietet Hohenzollern-Familie Immobilien an