Nach dem von angelsächsischen Hedge-Fonds erzwungenen Rücktritt des Chefs der Deutsche Börse AG denkt die Bundesregierung nun über schärfere Kontrollen für diese hochspekulative Form der Kapitalanlage nach.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.05.2005
Um 6 Uhr heute früh ist das Holocaust-Mahnmal in Berlin für die Öffentlichkeit geöffnet worden. Mehrere hundert Besucher nutzten schon am Vormittag die Gelegenheit zu einem Gang durch das Stelenfeld mit seinen 2711 Betonquadern. (12.05.2005, 17:43 Uhr)
Bei wichtigen EU-Entscheidungen wird die Bundesregierung auch weiterhin am Bundestag vorbei entscheiden können. Allerdings soll die Unterrichtungspflicht der Regierung in EU-Angelegenheiten gegenüber dem Bundestag erheblich ausgeweitet werden.
Deutschland muss seine Praxis bei der Vergabe und Anerkennung von Führerscheinen voraussichtlich ändern. Der Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof kritisierte einige der deutschen Regelungen zum Führen von Bussen und leichten Lastzügen.
In Berlin ist heute ein Funktionär der rechtsextremen NPD wegen Körperverletzung zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der 44-Jährige hatte einen Passanten, der ein Flugblatt der Partei demonstrativ weggeworfen hatte, attackiert.
Das frühere Auto von Josef Kardinal Ratzinger, das ein 21-Jähriger aus Olpe vergangene Woche bei Ebay für fast 189.000 Euro versteigert hatte, soll demnächst den Besitzer wechseln. Juristische Bedenken am Verlauf der "Papst-Golf"-Auktion wurden ausgeräumt.
Babelsbergs Noch-Trainer Peter Ränke will jetzt keine Schwäche zeigen
„Es kommt kein junger Nachwuchs“, beklagt der Vorsitzende des Seniorenbeirates Potsdam, Dr. Klaus Gareis, der nächste Woche 75 Jahre alt wird.
Übungsplatz wird im Bundestag zum Problem für die SPD / CDU-Abgeordnete verhandlungsbereit
An mehreren Stationen warten interessante Angebote für jeden Sportbegeisterten
Hauptbühne Lustgarten 10:00 Uhr Fanfarenzug Potsdam 10:03 Uhr Ansprachen 10:15 Uhr Pyramide Ehrengäste Laufende Darbietung: 10:30-11:30 Uhr - Fanfarenzug Potsdam - Cheerleading SC Potsdam - Turnschaukasten - Sportensemble Elsterwerda - CanCan Tanzlust Jung - Gerätturn-Special SC Potsdam - Romeo und Julia TSV Falkensee - Sportakrobatik ESV Kirchmöser - Rope Skipping SG Beelitz - Tanz Rot/Gold Potsdam - Rhönrad/Akrobatik - Irish Dance Tanzlust Jung und Alt - Turnen und Akrobatik TSV Falkens. 11:30-11:45 - Aerobic-Animation 11:45-12:00 - Judo-Show Motor Babelsberg 12:00-12:30 - DSB Kinder Stark machen 12:30 bis 14:00 Uhr - Fanfarenzug Potsdam - Cheerleading SC Potsdam - Trampolinshow TC Wilhelmsburg - Rock“n Roll Lubuskie - Gerätturn-Special SC Potsdam - Romeo & Julia TSV Falkensee - Sportakrobatik ESV Kirchmöser - Rope Skipping SG Beelitz - Rhönrad/ Akrobatik - Sprungnummer Polizeiriege NRW - Turnen u.
Der neue mittelmärkische Naturschutzbeirat hat seine Arbeit aufgenommen
Innenstadt – Wie viel Wohnanteil in einem barocken Typenhaus der Innenstadt mindestens gesichert sein sollte, diese Frage spielte zum wiederholten Mal im Ausschuss für Stadtplanung und Bauen Dienstagabend eine Rolle. Anlass war der Bebauungsplan für den so genannten Block 22, das Karree, in dem sich unter anderem Intersport Olympia, Kaiser“s, McDonalds und Beate Uhse befinden.
2009 tritt für Lastwagen die Euro 5-Norm in Kraft: Eine Potsdamer Spedition erfüllt sie schon jetzt
Potsdam - Sechs Serieneinbrecher, die im Raum Potsdam seit Dezember 2004 in Büros, Firmen und Behörden eingebrochen sind, sind gestern festgenommen worden. In Berlin, Potsdam und dem Saarland fanden Durchsuchungen statt, wie die Staatsanwaltschaft Potsdam und das Landeskriminalamt Brandenburg (LKA) gestern in Eberswalde mitteilten.
Stahnsdorfs Tischtennis-Damen bleiben in der Oberliga
Babelsberg - Für Unverständnis sorgte am Dienstagabend beim 2. Babelsberger Kulturforum der CDU die fehlende Gesprächsbereitschaft der Stadtverwaltung und der Arbeiterwohlfahrt (AWO).
Nein, beim SC Potsdam ticken die Uhren etwas anders. Während sich manche Potsdamer Vereine den Pfingstmontag nicht für das Festival des Sports freigehalten haben, musste beim SC, dem größten Sportverein im Land Brandenburg, niemand mit großartigen Urlaubswünschen kommen.
Die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH blickt auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurück. Insgesamt wurden 25,4 Millionen Euro Fördermittel für 211 Projekte vergeben, wie Geschäftsführerin Petra Müller gestern bilanzierte.
Tanztage: RotoZaza zeigt am Wochenende ein Schauspiel für Menschen mit Spaß am Zweifeln
Rudolf Seiters besuchte DRK-Schwangerenberatung
Studenten der Filmhochschule Potsdam haben bei verschiedenen internationalen Festivals und Preisen erfolgreich abgeschnitten. Das San Francisco International Film Festival verlieh zwei seiner begehrten Golden Gate Awards an Studentenfilme der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Babelsberg.
Wanka von Urteil überrascht / Höhe der Förderung für Gesetzestreue Gemeinde nicht klar
Tack fordert „intelligentes Verkehrskonzept“ für Potsdam und kann sich Nachtfahrverbot vorstellen
Mittelmärkische Grüne plädieren für weitere Partnerschaft mit Brandenburg/Havel
Kostenlose Alternativangebote nach Bedarf / In diesem Jahr 133 neue Plätze geplant
Potsdam - Der Generalbundesanwalt hat die Ermittlungen wegen des Brandanschlages auf zwei Dienstwagen des brandenburgischen Umweltministeriums übernommen. Es werde der Bildung einer terroristischen Vereinigung nachgegangen, bestätigte die Bundesanwaltschaft gestern.
Potsdam - Die finanzielle Situation der Brandenburger Landkreise verschärft sich weiter. Das Finanzdefizit der 14 Kreise belaufe sich 2005 auf insgesamt etwa 225 Millionen Euro, sagte der Geschäftsführer des Landkreistags, Peter-Paul Humpert, gestern in Potsdam.
Konzept „Sport im Strafvollzug“ gut angelaufen
Michael Meyer
Der Babelsberger Posaunenchor feiert sein 120-jähriges Bestehen
Das Evangelische Krankenhaus für Geriatrie wird 60 – und ist ein Kompetenzzentrum für alte Menschen
Führung in preisgekröntem Haus in Kleinmachnow
72-facher Betrüger wollte nach Urteilsspruch flüchten
DRK-Präsident Rudolf Seiters besuchte Stahnsdorfer Zufluchtsort für Kinder
Sportministerium: Stadt baut entgegen Landesempfehlung ebenfalls Freizeitbad
Straßenfest: Chancengleichheit für Behinderte
Projekt für mehr Teamgeist und soziale Kompetenz
Cottbuser Verwaltungsgericht wies Horno-Klage des in Berlin lebenden englischen Schriftstellers Michael Gromm ab
Stahnsdorf - Wenn Stahnsdorf für die Zukunft des Freibades Kiebitzberge Geld geben soll, dann will die Gemeinde auch mehr Mitspracherecht. Das ist eines der Anliegen, die Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) am Dienstagabend im Finanzausschuss vorbrachte: „In dem Entwurf für einen Gesellschaftervertrag ist Kleinmachnow zu dominant“, so der Befund des Bürgermeisters, der offenbar über Fraktionsgrenzen hinweg überzeugte.
Im Workshop „Bewohner signieren ihr Haus“ konnten die Anwohner der Neuendorfer Straße 10 bis 24 ihre Vorstellungen zur Fassadengestaltung einbringen
Kunstschule mit anregend-bedenkenswerten Vorschlägen zum Stadtschloss
Potsdam - Aus der SPD gibt es Unterstützung für die Initiative der CDU zur Sicherung der EU-Höchstförderung für das gesamte Land. „Ich bin dafür, wenigstens zu versuchen, die Höchstförderung auch für den Süden des Landes weiter zu erhalten“, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des Landtages, Heiko Müller, den PNN.
Potsdams Schwimmer trainierten auf Mallorca für die nun beginnende Schul-WM
Zum Gelingen des Festivals des Sports tragen auch diesmal wieder die Förderer ratiopharm, die Glücksspirale, die Gmünder Ersatzkasse (GEK) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bei und bereichern mit einigen Highlights das Programm. Die GEK präsentiert mit dem Acro-Bungee eine interessante Variante des Bungee-Springens, bei dem man gut abgesichert meterhoch über dem Boden hängt.
Innenstadt - Seit Mitte März sind 22 Taschendiebstähle an der Straßenbahnhaltestelle am Platz der Einheit / West bei der Polizei angezeigt worden. Dabei waren die Opfer meist 60 Jahre und älter.
Nuthetal - Amerikanische Verhältnisse gestern im neu eröffneten Aldi-Markt an der Arthur-Scheunert-Allee in Rehbrücke: Hinter jeder Kasse stand eine junge Dame und verpackte die vom Band laufenden Waren. Wie oft die hauseigene Kaffeemarke dabei war, wurde allerdings nicht gezählt.
Seddiner See · Neuseddin - Am Ortseingang von Neuseddin, gleich hinter dem Bahntunnel, geht in der Schmiede- und der Kunersdorfer Straße für Autofahrer nichts mehr. Der Bereich hat sich in eine Sandwüste verwandelt.