zum Hauptinhalt

Für die meisten Berliner sind Häuser und Eigentumswohnungen unerschwinglich. Das liegt auch an den schrumpfenden Einkommen in der Stadt. Deshalb hält der Sinkflug der Immobilienpreise an

Von Ralf Schönball

Den Emissionshandel hat die Europäische Union ins Leben gerufen, um den Ausstoß des Treibhausgases CO2 (Kohlendioxid) zu reduzieren. Für jede Tonne CO2, die ein Unternehmen emittiert, braucht es ein entsprechendes Zertifikat .

Verlierer zur Besichtigung freigegeben: „Die Dummheit“ an der Berliner Schaubühne

Von Peter Laudenbach

Gerhard Schröder will seinen Freund Wladimir Putin nicht mit Äußerungen zum Baltikum konfrontieren

Von Hans Monath

Maria Scharapowa scheidet bei den German Open gegen Justine Henin-Hardenne aus

Von Benedikt Voigt

Das TVDuell zwischen Peer Steinbrück (SPD) und Jürgen Rüttgers (CDU), das der Privatsender RTL am Donnerstag von 17 Uhr 45 bis 18 Uhr 40 ausstrahlte, verfolgten insgesamt nur 0,93 Millionen Fernsehzuschauer. Das sind 5,8 Prozent Marktanteil.

Diese Ausstellung könnte man glatt für eine Hofeinfahrt halten. So sieht das Ganze nämlich aus: Die Briefkästen an der Wand, die Mountain-Bikes und Design-Kinderwagen, die dort stehen – auf den ersten Blick wirkt alles sehr authentisch.

Als „lahme Ente“ bezeichnen die Angelsachsen den Politiker, der so angeschlagen ist, dass er bereits seinem Ende entgegenwatschelt. Die Ente Blair ist ihrer Zeit voraus, sie sitzt schon im Kochtopf: die Labour Party feiert den epochalen dritten Wahlsieg in Folge, indem sie den eigenen Premier zum Wahlverlierer erklärt.

Niko Kovac gibt Hertha BSC wieder Halt, weil er sich auf sein Können in der Defensive beschränkt

Von Mathias Klappenbach

Die Werke des 1958 geborene Cerith Wyn Evans reden, bis ihnen die Energie entzogen wird. Er war 1997 bei „Sensation“ im Hamburger Bahnhof beteiligt.

Berlin - Armenien würde nach den Worten seiner Botschafterin in Berlin, Karine Kazinian, die Aufnahme der Türkei in die EU begrüßen, „wenn das Land europäischen Kriterien entsprechen würde“. Kazinian sagte dem Tagesspiegel: „Nach einer Aufnahme der Türkei in das Staatenbündnis wären wir unmittelbarer Nachbar der EU.

Von Matthias Meisner

Berlin Der deutsche Botschafter in Israel, Rudolf Dressler, darf deutschen Zeitungen keine Interviews zum 40. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel geben.

Anfangs merkt man es kaum. Doch der trapezförmige Einbau, den Carsten Höller in der Galerie Esther Schipper (Linienstraße 85, bis 2.

US-Präsident Bush ist zu einer Europareise aufgebrochen – Moskau hätte sich eine andere Route gewünscht

Auch Franz Josef Strauß musste manche Schlappe einstecken - und kam doch immer wieder hoch. Seine Kinder scheinen weniger Glück zu haben.

Am 9. Mai 1805 starb Friedrich Schiller. Bis zu seinem 200. Todestag zitieren wir ihn täglich

Paaren/Glien Der Präsident des Landesbauernverbands (LBV), Udo Folgart, hat weitere Protestaktionen gegen die niedrigen Milchpreise angekündigt. Deren Entwicklung sei „skandalös“ und „ruinös“, sagte er am Freitag vor etwa 1000 Landwirten auf der Landesbauernversammlung in Paaren/Glien.

Fernando Alonso macht die Formel 1 in Spanien populär – wie man in Barcelona sehen kann

Von Karin Sturm

Der Amerikaner Chuck Close und der Schweizer Franz Gertsch werden als Pioniere des Fotorealismus gerne in einem Atemzug genannt. Doch ein direkter Dialog wie in der Galerie Haas & Fuchs (Niebuhrstraße 5, bis 30.

Von Michaela Nolte

Berlin Ein unerwartet kräftiger Stellenzuwachs in der US-Wirtschaft hat am Freitag die Kurse an den Aktien-, Renten- und Devisenmärkten in Turbulenzen gebracht. Der Dollar gewann deutlich an Wert, auch die US- Börsen starteten mit Gewinn in den Handelstag.

Bei der WM spielt die deutsche Mannschaft 2:2 gegen Österreich und muss den Abstieg fürchten

Von Claus Vetter

Als Georg Herold vor vielen Jahren einmal durch Belgien fuhr, entdeckte er in einer kleinen, heruntergekommenen Kirche ein Pappschild mit dem Hinweis, die Darstellung der zehnten Station des Kreuzweges Christi (die Entkleidung ) befinde sich gerade in Restaurierung. Um dieses Dokument eines desaströsen Provisoriums herum baute Herold seine „X.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })