Für die meisten Berliner sind Häuser und Eigentumswohnungen unerschwinglich. Das liegt auch an den schrumpfenden Einkommen in der Stadt. Deshalb hält der Sinkflug der Immobilienpreise an
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.05.2005 – Seite 3
Den Emissionshandel hat die Europäische Union ins Leben gerufen, um den Ausstoß des Treibhausgases CO2 (Kohlendioxid) zu reduzieren. Für jede Tonne CO2, die ein Unternehmen emittiert, braucht es ein entsprechendes Zertifikat .
60 Jahre und ein bisschen leiser: Keith Jarretts neues Soloalbum „Radiance“
Demonstrationen in Mitte, Läufer in der City-West: Für Autofahrer ist die Stadt am Sonntag dicht
Verlierer zur Besichtigung freigegeben: „Die Dummheit“ an der Berliner Schaubühne
Gerhard Schröder will seinen Freund Wladimir Putin nicht mit Äußerungen zum Baltikum konfrontieren
Maria Scharapowa scheidet bei den German Open gegen Justine Henin-Hardenne aus
Das TVDuell zwischen Peer Steinbrück (SPD) und Jürgen Rüttgers (CDU), das der Privatsender RTL am Donnerstag von 17 Uhr 45 bis 18 Uhr 40 ausstrahlte, verfolgten insgesamt nur 0,93 Millionen Fernsehzuschauer. Das sind 5,8 Prozent Marktanteil.
Die Bahn verkauft Billigtickets über den Discounter und verprellt damit ihre Stammkunden
Diese Ausstellung könnte man glatt für eine Hofeinfahrt halten. So sieht das Ganze nämlich aus: Die Briefkästen an der Wand, die Mountain-Bikes und Design-Kinderwagen, die dort stehen – auf den ersten Blick wirkt alles sehr authentisch.
Als „lahme Ente“ bezeichnen die Angelsachsen den Politiker, der so angeschlagen ist, dass er bereits seinem Ende entgegenwatschelt. Die Ente Blair ist ihrer Zeit voraus, sie sitzt schon im Kochtopf: die Labour Party feiert den epochalen dritten Wahlsieg in Folge, indem sie den eigenen Premier zum Wahlverlierer erklärt.
„Manchmal“, sagt Polens Botschafter in Berlin, Andrzej Byrt, „braucht es Zeit und Distanz, bis man sich mit etwas beschäftigen kann.“ Und manchmal gibt es gleich mehrere Anlässe, warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt ist, sich mit einer Sache auseinander zu setzen.
Wegen des HolocaustMahnmals ist auch die Kreuzung Ebert-/Behrenstraße ins Blickfeld des Interesses gerückt. Die vielen Fußgänger, die am Baustellenzaun der künftigen US-Botschaft entlang gehen, müssen ungesicherte Löcher passieren.
In der Partei wird schon über den Rücktritt des Premiers gesprochen / Labour verliert rund 100 Sitze
Über Leipziger Allerlei ist Folgendes zu sagen: Leipzig war einmal eine sehr reiche Stadt. Im 18.
Regierungspartei Fatah stellt nach Kommunalwahl Mehrheit der Bürgermeister im Westjordanland und Gazastreifen/Hamas verliert
Seinen Familiennamen hat der kleine Matiz vor einigen Monaten gewechselt. Gehörte er einst zur koreanischen Marke Daewoo, tritt er nach einer Runderneuerung nun als Chevrolet an.
Niko Kovac gibt Hertha BSC wieder Halt, weil er sich auf sein Können in der Defensive beschränkt
Amerikanische Mutter in schwerer Lage: Überkapazitäten und Kosten für Krankenversicherung gefährden General Motors
Institute befürchten massive Pleitewelle
Die Werke des 1958 geborene Cerith Wyn Evans reden, bis ihnen die Energie entzogen wird. Er war 1997 bei „Sensation“ im Hamburger Bahnhof beteiligt.
Die armen Franzosen! Wenn Sie am 29.
Eklat im Tennisklub Rot-Weiß: Direktor wegen strittiger Chronik suspendiert
Berlin - Armenien würde nach den Worten seiner Botschafterin in Berlin, Karine Kazinian, die Aufnahme der Türkei in die EU begrüßen, „wenn das Land europäischen Kriterien entsprechen würde“. Kazinian sagte dem Tagesspiegel: „Nach einer Aufnahme der Türkei in das Staatenbündnis wären wir unmittelbarer Nachbar der EU.
Von Marius Meller
Berlin Der deutsche Botschafter in Israel, Rudolf Dressler, darf deutschen Zeitungen keine Interviews zum 40. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel geben.
Anfangs merkt man es kaum. Doch der trapezförmige Einbau, den Carsten Höller in der Galerie Esther Schipper (Linienstraße 85, bis 2.
Yamahas neuer Sportcruiser lässt das Herz des Fahrers mitsamt seinem Körper hüpfen
US-Präsident Bush ist zu einer Europareise aufgebrochen – Moskau hätte sich eine andere Route gewünscht
Auch Franz Josef Strauß musste manche Schlappe einstecken - und kam doch immer wieder hoch. Seine Kinder scheinen weniger Glück zu haben.
Am 9. Mai 1805 starb Friedrich Schiller. Bis zu seinem 200. Todestag zitieren wir ihn täglich
Paaren/Glien Der Präsident des Landesbauernverbands (LBV), Udo Folgart, hat weitere Protestaktionen gegen die niedrigen Milchpreise angekündigt. Deren Entwicklung sei „skandalös“ und „ruinös“, sagte er am Freitag vor etwa 1000 Landwirten auf der Landesbauernversammlung in Paaren/Glien.
Fernando Alonso macht die Formel 1 in Spanien populär – wie man in Barcelona sehen kann
Wolfsburgs Trainer Gerets verlangt von seinem Team ehrliche Arbeit
Berlin Ein Unternehmer soll neuer US-Botschafter in Deutschland werden. Nach Tagesspiegel-Informationen hat sich Präsident George W.
In Ägypten wurdc eine hervorragend erhaltene Mumie entdeckt
Courtage auch bei Zufallskauf?
Ingo Schmitt mischt seit 30 Jahren mit in der CDU. Jetzt soll er den Laden zusammenhalten
Der Amerikaner Chuck Close und der Schweizer Franz Gertsch werden als Pioniere des Fotorealismus gerne in einem Atemzug genannt. Doch ein direkter Dialog wie in der Galerie Haas & Fuchs (Niebuhrstraße 5, bis 30.
Abseits der Marktplätze: Berliner Galeristen investieren in ihre Stadt
Berlin Ein unerwartet kräftiger Stellenzuwachs in der US-Wirtschaft hat am Freitag die Kurse an den Aktien-, Renten- und Devisenmärkten in Turbulenzen gebracht. Der Dollar gewann deutlich an Wert, auch die US- Börsen starteten mit Gewinn in den Handelstag.
Bei der WM spielt die deutsche Mannschaft 2:2 gegen Österreich und muss den Abstieg fürchten
Für die Baureihe 9-3 von Saab gibt es neue Tuning-Kits. Das Spitzentriebwerk leistet jetzt 252 PS
Als Georg Herold vor vielen Jahren einmal durch Belgien fuhr, entdeckte er in einer kleinen, heruntergekommenen Kirche ein Pappschild mit dem Hinweis, die Darstellung der zehnten Station des Kreuzweges Christi (die Entkleidung ) befinde sich gerade in Restaurierung. Um dieses Dokument eines desaströsen Provisoriums herum baute Herold seine „X.