Angesichts der Bilder von Stelen hüpfenden Jugendlichen hat Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) die Besucher des Holocaust-Mahnmals aufgerufen, respektvoll mit der Gedenkstätte umzugehen. (17.05.2005, 20:33 Uhr)
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.05.2005
Zwei Ärzte der Landesklinik Brandenburg/Havel, die einem Sexualstraftäter Ausgang gewährten, sind am Dienstag vom Landgericht Potsdam jeweils zu Freiheitsstrafen von neun Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Der Verurteilte hatte während seines Ausgangs 1998 zwei Morde begangen.
Nach der Niederschlagung von Unruhen im Osten von Usbekistan mit hunderten Toten befürchtet die Opposition weitere schwere Ausbrüche von Gewalt in der zentralasiatischen Republik. Die Opposition spricht von mindestens 745 Toten.
Acht Monate nach dem blutigen Geiseldrama in einer Schule der südrussischen Stadt Beslan hat der Prozess gegen den einzigen gefangenen Geiselnehmer begonnen. Damals waren mehr als 330 Menschen getötet worden, über die Hälfte davon Kinder.
Unbekannte Täter haben in der afghanischen Hauptstadt Kabul eine humanitäre Helferin aus Italien entführt. Bei den Kidnappern soll es sich um "normale Kriminelle" handeln.
Als unbequemer Mahner hat Kurt Sontheimer für Schlagzeilen gesorgt, als streitfreudiger Liberaler mit SPD- Parteibuch hat er sich neben seiner Hochschultätigkeit immer wieder zu aktuellen Themen zu Wort gemeldet.
Tochter von Friedrich Staar will Kino Melodie verkaufen, erste Angebote liegen vor
Religion in Brandenburg – das ist das Thema des Museums für Brandenburgische Kirchengeschichte
Im Pferdedorf der Mittelmark: Pfingstreiten in Salzbrunn belebt alte Traditionen
Pfingstspectaculum zog tausende Besucher an
Das Ensemble RotoZaza mit dem Stück „Doublethink“ bei Tanztagen
Münteferings Vergleich einiger Unternehmen mit den Heuschrecken ist m. E.
„Generalprobe“ eines Orgelprüflings in spe in der Friedenskirche Sanssouci
Turbine-Frauen mit Sieg und Niederlage
Mit allen Sinnen spielen Die Kinder und Erzieherinnen der AWO Kita „Pfiffikus“ bedanken sich auf diesem Wege bei allen fleißigen Eltern und Sponsoren, die uns beim Arbeitseinsatz und bei unserem Gartenprojekt „Erlebnisgarten für Kinder“ geholfen haben. Die Kinder freuen sich jetzt jeden Tag über die vielfältigen neuen Bewegungsmöglichkeiten und Erfahrungsräume, wie Kletterbaum, Naturhütten, Sträuchertunnel und Naturnest aus Stroh.
Kürzlich eröffneten wir den umgebauten und neu gestalteten oberen Bereich unseres Jugendfreizeitladens in Golm. Wir besitzen dort nun einen neuen, großen Aufenthaltsraum.
Die weltberühmte japanische Violinvirtuosin Midori gab Konzert im Nikolaisaal
Der Förderverein Ars Sacrow präsentiert in diesem Sommer erstmalig neben seinem „Museum für einen Sommer“ im Sacrower Schloß auch eine Konzertreihe an. Unter dem Motto „Europäische Hofmusik in Schloß Sacrow“ werden namhafte Musiker auf Barockinstrumenten und Sologesang dazu beitragen das Schloß nun auch musikalisch zu beleben.
Junge Schwimmer heimsten auf Mallorca fünf Titel ein
Schlaatz - „Gott sei Dank habe ich nicht mein Rennbike genommen“, ist Martina Willing froh, als sie mit acht Mitläufern und -rollern gestern gegen 16.30 Uhr bei der vorletzten Etappe des diesjährigen Aral Charity Laufs das Ziel an der Aral- Tankstelle im Horstweg erreichte.
Zum Foto „Narben - Puschkinallee 6“ (PNN vom 09.05.
Geschichte erleben: Ein neues Angebot der Werderaner Stadtführer
UEFA WOMEN“S CUP Nadine, nach dem Spiel sprach Ihr Trainer von einer Weltklasseleistung. Vielleicht etwas übertrieben, aber ich war sehr zufrieden.
Zu „Frau komm! und Uhri,Uhri“ (PNN 6.
Mantau: Größter Erfolg der Vereinsgeschichte
45 000 Besucher erlebten gestern das Festival des Sports in Potsdam
Zunächst Rückgang der Beschäftigten erwartet / Gegner wollen Projekt nun mit Hilfe der EU verhindern
Die Potsdamer Ruder-Gesellschaft kam am Wochenende bei der 93. Internationalen Hügelregatta auf dem Essener Baldeneysee durch jüngere Athleten zu einigen vorderen Platzierungen.
Babelsberger Posaunenchor in der Friedrichskirche
„Doors“ von Sascha Pepelyaev bei Tanztagen
2:0-Sieg in Stockholm: Jetzt will Turbine in Babelsberg den UEFA-Pokal holen
Das Pfingstlauffest bringt über 10 000 Euro für Altenhilfe / Rekord: 161 Runden / Viele ehrenamtliche Helfer
Katrin Wagner-Augustin paddelte zu Weltcup-Siegen
Auf Einladung der Brandenburgischen Gesellschaft der Freunde Italiens „Il Ponte“ gastiert am morgigen Mittwoch um 19 Uhr der Volks- und Bergsteigerchor „Coro del Noce“ aus dem Valle di Sole im italienischen Trentino im Alten Rathaus. Den Sängerinnen und Sängern geht es um die Freude am Volkslied am „bel canto“, um die Liebe zum alten Brauchtum sowie um die Verbundenheit unter den Gebirgsbewohnern.
Mühle erstmals wieder ohne Motor betrieben / Bald auch blütenweißer Grieß / Hörstation mit Schuberts „Schöner Müllerin“
Babelsberg - Etwa 80 umweltorientierte Unternehmen wollen sich auf der Messe Grüne Wirtschaft am 12. und 13.
Die Stadtverwaltung soll bis zum Jahr 2008 in allen Potsdamer Stadtgebieten mindestens eine Hundetoilette aufstellen. Das fordert die PDS in einem aktuellen Antrag, der in die Junisitzung der Stadtverordnetenversammlung eingebracht wird.
Thomas Lunacek (CDU) besuchte Werder
ATLAS Jan Brunzlow über die Belebung des ehemaligen Kinos Das Kino Melodie in der Friedrich- Ebert-Straße steht zum Verkauf, Brandschutzauflagen und Denkmalschutz stehen den Investoren jedoch im Weg. Für ein Kino muss ein zweiter Fluchtweg geschaffen werden, Gewerbeinvestoren dürfen dagegen die Räumlichkeiten nicht verändern.
SVB – Yesilhyurt 1:1/Regionalliga-Träume wohl dahin
Das alte Schulhaus in Eiche tat bis zur Eröffnung des Neubaues, 1981, seinen Dienst und wurde danach noch als Hort und Küche genutzt. Jetzt steht es schon längere Zeit leer und verfällt, mitten im attraktiver gewordenen Eiche.
Zum Wiederaufbau des Stadtschlosses: Davon hängt die Seligkeit nicht ab. Es gibt Wichtigeres zu sanieren, instand zu setzen und neu zu bauen.
Zauber, Spuk und Hexentanz Auf dem Hof der Regenbogenschule Fahrland hatten sich Zauberer und Hexen, Magiere und Kobolde eingefunden, um die Walpurgisnacht zu feiern. Sie begann bereits am Vormittag.
Aktionskünstler Ben Wargin setzte Blumen gegen Krieg und Gewalt vor das ehemalige KGB-Gefängnis
Was Michael Sens berührt, wird zu Komik
Zu „Kleingärtner sehen sich getäuscht" (PNN vom 03.05.
Mit defensiver Taktik triumphiert Tschechien um Superstar Jagr im Finale der Eishockey-WM
Ob Harald Schmidt das verkraftet? Der ARD-Entertainer muss seinen Urlaub um zweieinhalb Wochen verkürzen.