Der polnische Präsident Aleksander Kwasniewski, Frankreichs Präsident Jacques Chirac und Bundeskanzler Gerhard Schröder sind in Nancy zu Gesprächen über ihre Europa-Politik zusammengekommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.05.2005
Supermarktkassen als Fahrkartenschalter: Mit dem Verkauf von über einer Million Billigtickets für 49,90 Euro hat die Bahn am Donnerstag einen Ansturm auf den Discounter Lidl ausgelöst.
Auf ihrem Gipfeltreffen in Nancy haben sich Bundeskanzler Schröder, der französische Staatspräsident Chirac und Polens Präsident Kwasniewski für eine Neuregelung der britischen Rabatte bei EU-Zahlungen ausgesprochen. Schröder rief die Franzosen außerdem dazu auf, der EU-Verfassung zuzustimmen.
Der israelische Außenminister Silvan Schalom hat als erster Minister seines Landes das kürzlich eröffnete Holocaust-Mahnmal in Berlin besucht. Anschließend gedachte er an der Gedenkstätte "Gleis 17" in Grunewald der Berliner Juden, die während des NS-Regimes deportiert und umgebracht wurden.
Eine der berühmten Tempelrollen von Qumran ist von diesem Freitag an in Berlin erstmals außerhalb Israels zu sehen. Die rund 2000 Jahre Tempelrolle gehört zur Ausstellung über israelische Kunst der vergangenen 100 Jahre im Martin-Gropius-Bau.
Seit dem Job-Gipfel Mitte März streiten Union und Koalition über die Körperschaftsteuersenkung von 25 auf 19 Prozent. Wenige Tage vor der Landtagswahl in Nordrhein- Westfalen machen sich die Parteien erneut gegenseitig für die Blockade verantwortlich.
Zwei Jahre nach der Entscheidung über die Neubebauung von Ground Zero hat sich New Yorks Immobilienmagnat Donald Trump mit einem Gegenvorschlag zu Wort gemeldet. Gleichzeitig bezeichnete Trump die geplanten "Freedom Towers" von Stararchitekt Daniel Libeskind als "Schrott".
US-Präsident George W. Bush hat Probleme der USA im Nachkriegs-Irak zugegeben. Er kündigte den Aufbau eines Hilfs-Corps bestehend aus Regierungsbeamten und Zivilisten an. Diese sollen in Ländern auf dem Weg zur Demokratie eingesetzt werden.
Das Internet-Auktionshaus eBay will gegen den Weiterverkauf von Billig-Tickets der Deutschen Bahn nichts unternehmen.
Nach 14 Minuten durfte man bei Lidl wieder Gemüse kaufen. Denn knapp eine Viertelstunde nach Kassenstart waren die Billig-Tickets der Deutschen Bahn am Donnerstagmorgen schon weg.
Die neue Eskalation der Gewalt im Gazastreifen könnte den für August geplanten Abzug der israelischen Armee verhindern. Diese Ansicht äußerte Israels Vize-Verteidigungsminister Seew Boim. Es sei undenkbar, dass Israel Siedlungen unter Feuer räume, sagte er. (19.05.2005, 11:32 Uhr)
PSV-Schwimmer Friedrich Grott verteidigte auf Mallorca seinen Schul-WM-Titel
Vorsicht vor Victoria Svensson! Schwedens Nationalstürmerin will am Sonnabend ab 13 Uhr im Babelsberger Karl- Liebknecht-Stadion den FFC Turbine Potsdam noch um den großen UEFA- Cup-Triumph bringen.
Innenstadt - Das „Haus der Begegnung“ steht unabhängig von der anstehenden Zwangsversteigerung weiter ohne Träger der darin ansässigen Behindertenarbeit da. Wie die Sozialbeigeordnete Elona Müller am Dienstag im Sozialausschuss sagte, seien die Vetragsverhandlungen abgebrochen worden.
Frank Thomann: Bedarfsgemeinschaften steigen sprunghaft, Budget kann dennoch nicht ausgegeben werden
2. Juni, 14 Uhr: Auftaktveranstaltung im Bürgersaal Kleinmachnow 6.
Teltow/Stahnsdorf - Noch druckfrisch ist der neue Ferienpass, der in diesem Jahr 48 Seiten stark ist und am 20. Mai auf dem Fest der Steinwegschule und dem Schleusenfest zur Brückenöffnung erhältlich sein wird.
Kleinmachnow - Die Gemeinde Kleinmachnow will ihre grüne Lunge besser schützen. Denn zurzeit wird der Bannwald von den Bewohnern nicht besonders respektvoll behandelt.
Hoffnungsvoller Neubeginn für Seniorenheim Strengfeld / Über 60 neue Arbeitsplätze
Fast alle Palmen im Freizeitpark von Brand gingen wegen Lichtmangels ein. Betreiber dennoch optimistisch
Freiherr von Gablenz mit neuem Luftschiff-Projekt / Fachwelt aus der Luftfahrtbranche ist skeptisch / „Negativer Beigeschmack“
Erstmals Eckwertepapier zum Haushalt
Die Stadtverordneten sollen in der Sitzung am 1. Juni über eine neue Gebührensatzung für Potsdams städtische Friedhöfe und Krematorien abstimmen.
Aus dem GERICHTSSAAL Die Anklage klingt erschreckend. Am Himmelfahrtstag des Jahres 2004 soll Alexander S.
Potsdamer Star Wars-Fanclub organisierte gestern Premierenshow im UCI
Software klassifiziert Arbeitslose in „Betreuungsfälle“, derzeit etwa 5000 freie Stellen bei Potsdamer Agentur
Am Sonntag 4. Fußball-Turnier der Botschaften
Kanal-Kreuzung bald fertig, aber dann geht es in der Kurfürstenstraße weiter
Soft-Rocker Patrick Nuo gab gestern ein Kurz-Konzert auf dem Reiterhof Schenkenhorst
Sie hatten einen Nachbarn gewürgt und mit dem Tode bedroht
Innenstadt – Das Gesundheitszentrum Potsdam (GZP) kämpft gemeinsam mit dem Bundesverband Medizinische Versorgungszentren, Gesundheitszentren, integrierte Versorgung (BMVZ) gegen die Abrechnungspraxis der kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg. „Wir haben das Gefühl, nicht so behandelt zu werden, wie das für Gemeinschaftspraxen mit über 25 Ärzten üblich ist“, erklärte GZP-Geschäftsführer Klaus-Peter Linke am Dienstagabend im Gesundheitsausschuss.
Frühzeitige Bürgerbeteiligung zur öffentlichen Zugänglichkeit und Erlebbarkeit der Uferregion
Kampagne für Waldschule / Zweitwunsch Falkensee
Mangelnde Kommunikation warf Peter Rieger der Stadt im Umgang mit der Bewerbung um einen Standort als Mannschaftsquartier für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr vor. Die lokalen Konsequenzen einer solchen Aktion seien weder dem Olympiastützpunkt noch den Vereinen und Stadtverordneten deutlich gemacht worden, sagte der Geschäftsführer von Brandenburgs mitgliederstärkstem Sportverein SC Potsdam am Mittwochabend im Bildungsausschuss.
ATLAS Jan Brunzlow über den Umbau der Arbeitsagentur Der Umbau der Agentur für Arbeit in Potsdam sorgt für mehr Zufriedenheit bei den Kunden. Das sind die Arbeitgeber, die freie Jobs anbieten, sowie die Arbeitslosen, die sich um einen neuen Job bewerben.
Wasserball-B-Jugend des OSC treffen in Hildesheim auf hochkarätige Teams
Die Textilgestalterin Juliane Rothenburg zeigt in ihrem Atelier Kontrast filigrane Colliers
In einem Nachholspiel der Fußball-Stadtklasse verlor Lok Potsdam B am Dienstag Abend auf dem Sportplatz an der Berliner Straße gegen den Potsdamer FC 73 überraschend deutlich mit 1:4 (0:1). Die Eisenbahner belagerten 80 Minuten lang das gegnerische Tor, ließen aber in ihrer Chancenverwertung zu wünschen übrig und liefen immer wieder ins offene Messer.
Potsdamer Athleten starten morgen bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin
Schreib- und Illustrationswerkstatt für Schüler
Neuling Daniel Bayon aus England oder doch lieber Tobias Krisa? Noch wissen die Verantwortlichen des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam nicht genau, wen von beiden sie am Sonntag zum Auftakt der 1.
Die Handballerinnen des HSC Potsdam bestreiten am Sonnabend um 19 Uhr das Final-Rückspiel um den Brandenburger Handballpokal. Sie verloren das Hinspiel mit 26:30 und müssen nun beim MTV Altlandsberg nicht nur siegen, sondern auch ein besseres Torverhältnis erzielen.
Bei der diesjährigen Seniorenwoche in der Region Teltow sollen sich Jung und Alt begegnen
Ausstellung des Filmmuseums zum 100. Geburtstag des Theater- und Filmmenschen Martin Hellberg
Teltow - Das Teltower Unternehmen Somatex Medical Technologies hat einen Kooperationsvertrag mit einem italienischen Unternehmen für für Dialysezubehör und Biopsienadeln geschlossen. Das Abkommen ermöglicht eine deutliche Ausweitung des Vertriebsnetzes für Somatex-Produkte.
Innenstadt - Am Sonnabend zwischen 10 und 16 Uhr werden beim „Frühchenfest“ im Klinikum Ernst von Bergmann mehr als 300 zu früh geborene Kinder und ihre Eltern die sie damals betreuenden Ärzte und Schwestern wiedersehen. Daneben gibt ein Informationsforum darüber Auskunft, was es in den vergangenen Jahren auf dem Gebiet der Betreuung Frühgeborener für Neuerungen gegeben hat.
Schwielowsee · Geltow - Die B1 in Geltow (Hauffstraße) muss komplett erneuert werden. Der Straßenbelag ist zu glatt, besonders an der 90-Grad-Kurve nach Potsdam hatte dies offenbar zu vermehrten Unfällen geführt (PNN berichteten).
Stern-Center castet 16 Jugendliche für Modenschau „Mix Dich! Zeig Dich!“ soll junge Käufer locken