Jetzt ist es endgültig: Die rechtsextreme NPD darf am 8. Mai nicht am Holocaust-Mahnmal vorbei zum Brandenburger Tor marschieren. Dies entschied heute das Bundesverfassungsgericht und bestätigte damit ein entsprechendes Urteil des Berliner Oberverwaltungsgerichts.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.05.2005
Die sozialdemokratische Labour-Partei von Premierminister Tony Blair hat die britische Unterhauswahl gewonnen. Labour verliert zwar stark, behält aber eine deutliche Mehrheit im Parlament. Es ist das erste Mal, dass die Partei drei Wahlsiege hintereinander erringt.
Auf Bund, Länder und Kommunen kommen neue Steuerausfälle und damit Haushaltslöcher in Milliardenhöhe zu. Steuerschätzer gehen nach einem Pressebericht davon aus, dass die öffentlichen Kassen in diesem Jahr drei bis vier Milliarden Euro weniger einnehmen werden als erwartet.
Der CDU-Europaabgeordnete Ingo Schmitt soll neuer CDU-Landesvorsitzender in Berlin werden. Darauf hätten sich die zwölf Kreisvorsitzenden mehrheitlich verständigt, bestätigten am Freitag die Kreischefs von Friedrichshain-Kreuzberg, Kurt Wansner, und Wuhletal (Marzahn-Hellersdorf), Mario Czaja.
Zwei Tage vor dem 60. Jahrestag des Kriegsendes ist in Berlin das polnische Ehrenmal im Volkspark Friedrichshain geschändet worden. An das Denkmal sowie an Häuser am Frankfurter Tor schmierten bislang unbekannte Täter Hakenkreuze und rechtsextreme Parolen.
Mit zwei jungen Männern im Zeugenstand, die jede Belästigung durch Popstar Michael Jackson vehement bestritten, hat die Verteidigung am Donnerstag ihre Beweisaufnahme eröffnet. Er sei zu keinem Zeitpunkt von Jackson unsittlich berührt worden, gab der 22-jährige Wade Robson vor der Jury im kalifornischen Santa Maria zu Protokoll.
Die zerstückelte Leiche aus dem Main bei Frankfurt ist identifiziert: Bei dem getöteten Mann handelt es sich um einen 45 Jahre alten Deutschen russischer Abstammung. Der Geschäftsmann und Familienvater lebte seit 2003 in Frankfurt.
Bücherspende für finanzschwache Unibibliothek
Bachelor-Studenten des Hasso-Plattner-Instituts haben die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten vorgestellt
Zahl der Schloss-Besucher stagniert / Generaldirektor: Beschwerden über Verhalten in Parks verdoppelt
Forum der PDS gegen Rechtsextremismus / Netzwerke rechter Gruppen keine Seltenheit
Verhandlungen über Personalausgliederung in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
FUSSBALL-OBERLIGA NORDOST MSV Neuruppin 6. 5.
Vergewaltigungen und Plünderungen: Das Verhalten der sowjetischen Sieger in Potsdam
Noch bis morgen Nacht steigt bei Luckau das Fuck The Commerce-Festival, eins der größten deutschen Open Airs für Death Metal
Zahl der Regionalzentren von 29 auf 13 reduziert / Führungsmannschaft wird „optimiert“
Turbine Potsdam kickt beim FSV Frankfurt
Kongo Ba Téria aus Burkina Faso gastiert heute bei den Tanztagen
Linke wollen mit Sitzblockaden den NPD-Marsch am 8. Mai stoppen / NPD zieht vor Verfassungsgericht
Fortuna und Teltow wollen punkten
DER REGISSEUR, DAS ENSEMBLE, DAS WERK Laszlo Kornitzer ist freier Theaterregisseur, Autor und Filmemacher. Im vergangenen Jahr inszenierte er zusammen mit der Schauspielerin Beata Nagy am „Theater unterm Dach“ in Berlin das Stück „Gott ist traurig“.
ATLAS Günter Schenke über ein wichtiges Teil im Hartz IV-Getriebe Die Fallmanager und Arbeitsvermittler der Arbeitsagentur sind nicht zu beneiden. Ihre Jobs gehören zweifellos zu den schwierigsten.
Berlin - Der Europaabgeordnete Ingo Schmitt soll neuer Berliner CDU-Landeschef werden. Nach dem Rückzug des Parteivorsitzenden Joachim Zeller kristallisiert sich eine breite Mehrheit für die Wahl des Chefs des Kreisverbands Charlottenburg-Wilmersdorf auf dem Parteitag am 28.
Der ehemalige SAP-Gründer Hasso Plattner hatte die bundesweit einzigartige Einrichtung 1998 zusammen mit dem Bundesland Brandenburg ins Leben gerufen. Sein finanzielles Engagement für das Hasso-Plattner-Institut erstreckt sich auf mittlerweile mehr als 200 Millionen Euro.
Nuthetal - Die Sorge um den Baumbestand in Bergholz-Rehbrücke beschäftigt weiter die Gemeindepolitik. Volker Traberth von der CDU regte am Dienstagabend im Ortsentwicklungsausschuss eine Sondersitzung zu diesem Thema an.
Michendorf - Für den Bau einer neuen Tankstelle der Firma Total an der neuen Ortsumgehung B2n gab es in der jüngsten Michendorfer Gemeindevertretersitzung vorerst kein grünes Licht. Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, dafür die Aufstellung eines Bebauungsplanes zu beschließen.
Von Schönburg lehrte in der „arche“ die „Kunst des stilvollen Verarmens“
Am Samstag um 22 Uhr soll die Kette geschlossen sein. Dann marschiert der 33 Kilometer lange Lichterwurm zwischen Heerstraße und Frankfurter Allee bis nach Alt Kaulsdorf von einem Bürgersteig über die Straße zum südlichen Bürgersteig gehen.
Einzug in gemeinsame Wohnung endete im Desaster / Geldstrafe wegen vorsätzlicher Körperverletzung
Landesklassen-Teams unter Zugzwang
FUSSBALL-LANDESKLASSE Der FSV 74 ging zuversichtlich in die Begegnung, musste aber eine 2:6-Niederlage gegen Tabellenführer MSV Neuruppin II quittieren. Der Gast führte nach einer Viertelstunde mit drei Treffern.
Mehr als 300 Gäste bei Einweihungsfeier / Stadt unterstützt Urania beim geplanten Planetariumsneubau
Die Studierendenvertreter an der Uni Potsdam haben für den 12. Mai eine Demonstration gegen Studiengebühren beschlossen.
Bis Ende März hatten Vegetarier in Golm und am Neuen Palais nur die Möglichkeit sich für das zweitteuerste, vegetarische Essen IV zu entscheiden. Nun gibt es recht häufig am Neuen Palais auch eine vegetarische Alternative zu Essen I.
Orgelkonzert mit Andreas Zacher in St. Peter und Paul
Nulldreier möchten den Tabellenführer ein wenig ärgern
Der Luftschiffhafen soll ein neues Aushängeschild bekommen: Wie der Manager der Kanuten des OSC Potsdam, Jürgen Eschert, bei der gestrigen Paddel-Tour zum Himmelfahrtstag sagte, soll ein ehemaliger Pferdestall nahe dem Bootshaus der Kanuten umgebaut werden. Geplant seien Umkleideräume, Sanitäranlagen für die Kanusportler, „aber auch ein Gastronomiebereich mit Terrasse, der zu einem Anlaufpunkt für den ganzen Luftschiffhafen werden soll“, so Eschert am Rande der traditionellen Anpaddeltour vor Beginn der Wettkampfsaison.
Herta Hoffmann feierte 100. Geburtstag
Potsdamer Wasserballer konnten die Festung Brauhausberg halten
Allegoria Stanza – kraftvolle Eröffnung der Tanztage
VfL-Handballer treten merklich entspannt beim LHC Cottbus an
Die Professur für Allgemeine Psychologie an der Universität Potsdam begeht am 13. Mai das zehnjährige Bestehen ihrer Forschungsstelle in der Potsdamer Gutenbergstraße.
Berlin - Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) rückt ein Streik näher. „Bis zum Sommerferien-Beginn am 23.
Stadtverordnetenversammlung: Große Anfrage der PDS zur Umsetzung von Hartz IV
Internationaler Museumstag: Fünf Häuser dabei
Die schönsten Märchen in einer Ausstellung
Die Potsdamer Stadtverordneten haben beschlossen, dass die Stadt sich an den Kosten beteiligt
Die Alternativuni sucht noch Teilnehmer