Berlin – Die deutschen Aktienmärkte zeigten sich am Montag von der Ablehnung der EUVerfassung durch die Franzosen unbeeindruckt und starteten mit Schwung in die neue Woche. Wegen eines Feiertags blieben die Börsen in den USA und Großbritannien geschlossen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.05.2005 – Seite 4
Das Geschäftsklima kühlt stark ab – in Ostdeutschland sinkt der Wert auf den niedrigsten Stand seit 1990
Mit Fusionen kennt man sich bei der Unicredito gut aus. Denn Italiens größte Bank ist selber daraus entstanden – und zwar erst 1998 und 1999.
… heute in einer machtpolitischen Lage, die nie seit 1949 schwächer war.“ Wenn Rudolf Scharping es ganz besonders ernst ist, dann leitet er seine Rede gern mit dem Satz ein: „Ich gebe da mal ein paar Hinweise.
Die Wasserballer von Spandau 04 wollen in der nächsten Saison mit Spielern aus der eigenen Jugend die Vorrunde der Euroleague überstehen
Der Beitritt der Türkei rückt wieder in die Ferne
Noch hoffen alle, dass die Deutsche Bahn Einsicht zeigen wird und auch künftig Fernzüge am Bahnhof Zoo halten. Aber die Chancen, dass sich die Wünsche von Berliner Einzelhandel, Arbeitsgemeinschaft City und der Bezirkspolitiker von CharlottenburgWilmersdorf erfüllen, sind offensichtlich gering: „Man muss sich in Berlin auf Neues einstellen“, sagte Bahn-Manager Ingulf Leuschel während einer Diskussionsveranstaltung am Montag im Hotel Palace an der Budapester Straße.
Die Frau hatte keine Chance. Blitzschnell habe ihr Ehemann in einem Imbiss ein Messer gezogen.