Kleinmachnow - Die Tagesordnung war mit 22 Punkten reichhaltig, die Zuhörerbänke ungewöhnlich dicht besetzt und die Spannung über den Verlauf der Sitzung hoch. Doch ehe die Tagung des Kleinmachnower Hauptausschusses am Montagabend begann, war sie schon zu Ende.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.06.2005 – Seite 2
Teltow/Potsdam - Entgegen den Forderungen der mittelmärkischen Liberalen wird der Fraktionschef der FDP im Kreistag, Hans-Peter Goetz, bei den sich für September abzeichnenden Wahlen nicht für den Bundestag kandidieren. Auf dem Parteitag am Montagabend hatte unter anderem der Beelitzer Hartwig Frankenhäuser vorgeschlagen, mit Goetz ein märkisches Urgewächs im Wahlkreis 61 aufzustellen.
Jüterbog liegt an einem einzigartigen Rundkurs durch die Mark
Potsdam-Mittelmark - Bei der künftigen Politik im Landkreis will die FDP in vorderster Reihe mitmischen. Man betrachte sich als „Motor“ der neuen Koaltion, hieß es auf einem am Montag einberufenen Parteitag.
Acht besonders schöne Altstädte Brandenburgs haben Sie mit unserer Serie kennen gelernt – mit Jüterbog beenden wir heute diese Runde. Doch Sie können sich schon auf unsere nächste Sommerserie freuen.
Poetenpack brachte literarisch-musikalisches Programm über Mascha Kaléko zur Premiere
Fünf Potsdamer im Kanu-Nationalteam / Paddelt Fanny Fischer mit Tante Birgit?
NOCH MEHR JÜTERBOG Das Wappen: Es stammt aus dem 15. Jh.
Wissenschaftler der Universität Potsdam um Physiker Dr. Frank Spahn haben vorhergesagt, dass sich die Anwesenheit von Monden in den Ringen des Planeten Saturn durch charakteristische Spuren in den Ringen verrät.
Der Petrologe Prof. Dr.
Potsdam präsentiert sich ab heute in Perugia
AWI AUF SPITZBERGEN In Ny-Ålesund auf Spitzbergen wird heute das nördlichste Meeresforschungslabor der Welt eingeweiht. Der frühere Bergbauort in Norwegen ist heute ein internationales Zentrum der modernen Arktisforschung und Umweltüberwachung.
Vom 2. bis 5.
Wer viel frisches Obst isst und gleichzeitig wenig Fleisch, Hülsenfrüchte, helles Brot, Bier sowie kalorienreiche Erfrischungsgetränke konsumiert, hat ein um 70 Prozent niedrigeres Risiko an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Dies zeigen neue Ergebnisse der EPIC (European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition)-Studie, die ein Forscherteam unter der Leitung von Professor Dr.
Kleinmachnow muss bei Begründung für Ansiedlung des Baumarktes nachbessern
„Die Grauen Zellen“ gastierten in Groß Glienicke
Agrarforscher minimieren Verfärbung und Fasern
Sozialministerin würdigte Menschen, die sich im jüdischen Leben engagieren
Neues Müllzeitalter: Mit Neuendorf wurde gestern die letzte Deponie im Landkreis geschlossen
Vor zehn Jahren öffnete Falk Walter die Treptower Arena als Veranstaltungsort. Inzwischen ist daraus ein kleines Kultur-Imperium geworden
Der Kubikmeter kostet in Berlin 2,07 Euro, in München 1,27 Euro. Die Wasserpreise wurden in den vergangenen zwei Jahren zwei Mal erhöht – um insgesamt 21 Prozent.
Nairobi - Die sudanesische Regierung geht mit Verhaftungen gegen westliche Helfer in der Krisenregion Darfur vor. Nach der Festnahme des Büroleiters der niederländischen Sektion von Ärzte ohne Grenzen in Sudan ist am Dienstag auch der Hilfekoordinator der Organisation für Darfur verhaftet worden.
Die ARD-Komödie „Mr. & Mrs. Right“ erinnert an das große Film-Vorbild
Marcelo Alvarez singt in der Berliner Philharmonie von der Liebe
August Wilhelm Iffland, der legendäre Intendant der preußischen Staatstheater ab 1811, kehrt an den Gendarmenmarkt zurück: Die Nationalgalerie leiht dem Konzerthaus ein Gemälde des Multitalents. „Er soll uns daran gemahnen, einen strengen Kunstbegriff durchzusetzen“, sagte KonzerthausIntendant Frank Schneider bei der Präsentation der Saison 2005/ 06.
Clubs haben im Sommer nur eine Chance, wenn sie wenigstens über einen kleinen Open Air Space verfügen. Die Konkurrenz von Strandbädern und Straßencafés ist einfach zu groß.
Themen – Trends – Termine
Manche sagen „Jüterbock“, andere „Jüterboog“ und nehmen den ulkigen Namen aufs Korn. Doch Jüterbog hat viel zu bieten: Hier kam die Reformation erst so richtig in Gang – heute werden die Kirchen, Klöster und Türme der Stadt liebevoll restauriert
Koalitionspartner warnt SPD vor einem Rosenkrieg Ärger über Schröder / Letzte Gesetze auf dem Weg
Gewerkschaft: Zu viele Ein-Euro-Jobs für Parks
Die Koalitionsfraktionen SPD und PDS wollen nicht, dass die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) aus dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) austreten. Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD), der in der BVGAufsichtsratssitzung am 22.
Noch sind mehr als 200 Touristen in Antalya gestrandet – Name der DDR-Fluggesellschaft gehört Türken
Bosch-Siemens steigert Gewinn – und hunderte Mitarbeiter kämpfen für die Rettung des Spandauer Waschmaschinenwerks
Grüne und SPD für ein Ende der Arbeit des Gremiums. CDU/CSU drohen Klage dagegen an
Volker Hassemer, der Erfinder der „Schaustelle“, wünscht sich in Berlin mehr Arbeit an Visionen
Senat entscheidet bald über Rückkauf von Fonds
Berliner Abend für den Dichter Juan Carlos Onetti
Sechs Tore, ein strenger Geruch und eine falsche Nationalhymne: So präsentiert sich die neue Allianz-Arena
Der Deutsche Städtetag wird 100 Jahre alt. Der Verband hielt Berlin auch in schweren Zeiten die Treue
Zwei Präsidenten und 600 Jugendliche feierten
Treffen mit dem Kanzler soll die Wogen glätten
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter des Abschiebegefängnisses in Grünau wegen des Verdachts unterlassener Hilfeleistung. Ihnen wird vorgeworfen, einen 27jährigen algerischen Abschiebehäftling, der einen Herzinfarkt erlitten hatte, nicht rechtzeitig zum Arzt gebracht zu haben.
sorgt sich um den Genuss im italienischen Fußball Es ist nicht so, dass Inter Mailand im Giuseppe-Meazza-Stadion keine größeren Probleme hätte. Im Viertelfinale der Champions League gegen Stadtrivalen AC sorgten die gefürchteten Fans mit Bengalischen Feuern für den Spielabbruch.
Im Mai waren 4,8 Millionen Menschen ohne Job/Lage auf dem Lehrstellenmarkt bleibt angespannt
Viel Bier und Riesenbrez’n: Wie sich die eingeweihte Allianz-Arena für den Fan anfühlt
In ganz Deutschland wird ein umfassendes Programm zur BrustkrebsFrüherkennung aufgebaut. Allen Frauen zwischen 50 und 69 Jahren wird damit eine regelmäßige Röntgenuntersuchung (Mammographie) der Brust angeboten.
Zur Asbestsanierung des Steglitzer Kreisels gibt es nun zwei Gutachten – die sich aber zum Teil widersprechen. Bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit SteglitzZehlendorfer Bezirkspolitikern warb die Immobilienfirma Becker & Kries als Miteigentümer des Hochhauses gestern für eine Sanierung im laufenden Betrieb.
Heute ist der Tag, an dem wir schon mal fürsorglich auf das 13. Internationale Gitarrenfestival in Templin hinweisen möchten.