zum Hauptinhalt

In Abwesenheit der sich auf die bevorstehenden Welt- und Europameisterschaften vorbereitenden DKV-Kader rückte am Wochenende neben den Athleten der zweiten Reihe vor allem der Nachwuchs bei den Kanu-Regionalmeisterschaften auf dem Brandenburger Beetzsee in den Mittelpunkt des Geschehens. Ging es doch nicht nur um Sieg und Medaillen, sondern auch um den Leistungsnachweis für die Startberechtigung zu den Deutschen Meisterschaften Anfang September in Köln.

Was als Jürgen Rüttgers erste medienpolitische Grundsatzrede als nordrheinwestfälischer Ministerpräsident angekündigt war, begann mit einer Entschuldigung: „Das Forum kommt schnell. Nicht für Sie, aber für mich“, sagte er beim 17.

Der Linksruck in Lateinamerika ist auch Folge gescheiterter neoliberaler Politik

Von Philipp Lichterbeck

Maputo - Auf den ersten Blick wirkt die Hauptstadt von Mosambik wie neu geboren. In den vergangenen vier Jahren sind im Zentrum von Maputo Dutzende neuer Geschäfte, Luxushotels und Restaurants entstanden, portugiesische Villen wurden restauriert, ganze Straßenzüge aufpoliert.

Von Wolfgang Drechsler

Manchmal bedauert man, dass Ferien sind. So auch jetzt, nachdem bekannt wurde, dass Anfang Mai jüdische Schüler von muslimischen Altersgenossen in der S-Bahn mit antisemitischen Pöbeleien drangsaliert wurden.

Von Susanne Vieth-Entus

testet die Wagen der Schriftsteller Die Sache mit den Dichtern und den Autos ist schon auffällig. Autos bringen die Literatur in Bewegung.

Von Steffen Richter

Familienministerin Renate Schmidt (SPD) will einzelne Versprechen des Wahlmanifests in den nächsten Wochen konkretisieren. Die SPD verspricht, den Ausbau der Kinderbetreuung voranzutreiben, Priorität habe der Rechtsanspruch auf einen Platz ab dem zweiten Lebensjahr.

Biesenthal – Bei einem Brand in einem Wohnblock in Biesenthal (Kreis MärkischOderland) erlitt in der Nacht zu Montag eine 44 Jahre alte Frau so schwere Verletzungen, dass sie noch am Unglücksort starb. Zwei Männer – darunter der Mieter, in dessen Wohnung das Feuer ausgebrochen war – erlitten Rauchvergiftungen.

Als Peter Sodann, Schauspieler aus Halle, am Montag im Berliner Karl-Liebknecht- Haus steht, einem für Künstler eher fremden Ort, kann PDS-Chef Lothar Bisky seinen Stolz nicht verbergen: „Sachsen kann diesmal ehrlicher wählen.“ Beziehungsweise: Ehrlicher wählen.

Von Matthias Meisner

Beim G8-Gipfel in Gleneagles könnten die USA es schaffen, wieder da anzukommen, wo sie 1992 beim Erdgipfel in Rio schon einmal waren: Damals schlossen sie sich der Klimarahmenvereinbarung von Rio an, die angesichts der globalen Klimaerwärmung rasches Gegensteuern verlangte, allerdings ohne verbindliche Ziele zu vereinbaren. Nun scheint Präsident George W.

„Morgen“, hat der zuständige Mann aus Pasadena gesagt, „wird unser Sonnensystem ein wenig anders aussehen als heute.“ Morgen, das war Montag: Da krachte ein Kupferding von der Größe eines Kühlschranks auf den Kometen Tempel 1, riss dort ein Loch von den Ausmaßen eines Fußballstadions, es staubte mächtig, und die Experten können nun gucken, was einen Kometen im Innersten zusammenhält.

DAS TESTURTEIL: 7 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet einen MP3-Player für Jogger Bis zu diesem Test habe ich mich von MP3-Playern ferngehalten. Ich habe lange gebraucht, bis ich überhaupt verstanden habe, was sich hinter diesem rätselhaften Namen verbirgt.

Große Schwester, kleine Schwester: In Dortmund hat eine Dependance der Berliner Nationalgalerie eröffnet

Tausende von Fischen verenden in Spree und Landwehrkanal. Ursache sind Regen, Abwässer und ein überfordertes Abfluss-System

„Die Zeiten für Zulieferer werden härter“, fasst der Gelsenkirchener Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer eine Studie über VW zusammen. Die Pläne des VWVorstands Wolfgang Bernhard, in den nächsten vier Jahren sieben Milliarden Euro einzusparen, kosteten die Lieferanten drei Milliarden .

Berlin - Die Branche der erneuerbaren Energien hat von der Union eine klare Aussage zur Förderung alternativer Energieträger gefordert. „Bisher gibt es von CDU/CSU keine eindeutige Erklärung“, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energien (BEE), Milan Nitzschke, am Montag in Berlin.

Von Anselm Waldermann

Berlin Auch die Grünen erhöhen nun den Druck auf Bundespräsident Horst Köhler, den Weg für vorgezogene Neuwahlen frei zu machen. Die Begründung von Bundeskanzler Gerhard Schröder für die Vertrauensfrage am Freitag im Bundestag sei „stichhaltig und aus unserer Sicht verfassungsfest“, sagte Parteichefin Claudia Roth am Montag nach einer Sitzung des Grünen-Bundesvorstands in Berlin.

Obwohl sie das erste Spiel auswärts klar verloren haben, wollen Weddings Wasserballer nun den Aufstieg in eigener Halle schaffen

Von Claus Vetter

ist im Vorstand des Berliner Pharmakonzerns Schering zuständig für Forschung. Ende des Jahres verlässt der Mediziner das Unternehmen – um Präsident der BerlinBrandenburgischen Akademie der Wissenschaften zu werden.

Qui a composé l’enlèvement au Serail et quels sont les principaux personnages? Die Antwort verraten wir Ihnen auf der Schulseite in der kommenden Woche.

Lässt sich Software schützen? Am Mittwoch entscheidet das EU-Parlament über eine umstrittene Richtlinie

Von
  • Moritz Döbler
  • Thomas Gack

Nach den Schleichwerbungsvorwürfen wollen die Privatsender-Chefs den Öffentlich-Rechtlichen die Werbung ganz verbieten

Von Thomas Gehringer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })