zum Hauptinhalt

Kleinmachnow - Als „Beweis für die zerstörerische Wut der Stammbahnbefürworter“ wertet Peer Hartwig ein zerschnittes Plakat, das den Wiederaufbau der Bahnstrecke kritisch hinterfragt. Bereits zum vierten Mal sei das Transparant, das im Wald über der ehemaligen Trasse hängt, zerschnitten worden, beklagt der Sprecher der Aktionsgemeinschaft Stammbahn.

Augsburg Im Korruptionsprozess gegen den früheren Rüstungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls (62) hat der Angeklagte am Donnerstag frühere Angaben korrigiert. Sein Verhältnis zu dem Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber habe er erst im Jahr 1995 endgültig beendet, nicht schon Mitte 1992, wie er ursprünglich angegeben hatte.

Wieder Terror in London – und er hat ein europäisches Gesicht

Von Clemens Wergin

SPD 26 % Auf Kurs. „Ich kann nur diese Politik und will nur diese Politik weiterführen.

„Rund“, monatlich, Preis: 2,80 Euro, Auflage: 120 000 – Jürgen Klopp sieht aus als rufe er „Oleee OleOle Oleeee“. Normalerweise landet solch ein Foto im Papierkorb, beim neuen Sport-Magazin „Rund“ landet es auf dem Titel der Erstausgabe.

Ist Angelina Jolie jetzt mit Brad Pitt zusammen oder nicht? Einge Fakten sprechen dafür, offiziell bekannt gegeben haben die beiden aber nichts.

Das wird ein Fest: eine knallige Eröffnungsshow und ein packendes Finale im Berliner Olympiastadion, eine hochmotivierte Nationalmannschaft von Jürgen Klinsmann im Hotel in Grunewald, die Mächtigen aus Wirtschaft und Weltpolitik am Gendarmenmarkt, der FußballWeltverband Fifa im Adlon, der Fußball-Globus an der Gedächtniskirche, eine Million friedlich feiernde Fans zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule. So viele großartige Bilder bietet die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 für Berlin.

SPD 28 % Schelte. SPDLinke kritisieren Horst Köhler wegen Äußerungen zur Vertrauensfrage.

Wenn das eigene Wohngebiet nicht für DSL erschlossen wurde, sieht es schlecht aus mit schnellem Internet. Die einzige praktikable Alternative bestand bislang in einer Satellitenschüssel.

SPD 32 % Verlust im Norden. Bei der Landtagswahl in SchleswigHolstein verliert Rot- Grün die Mehrheit.

Berlin Bundesinnenminister Otto Schily hat den Berliner Senat aufgefordert, sich endlich auf einen Standort für die Festmeile zur Fußball-WM 2006 festzulegen. Der SPD-Politiker, der in der Bundesregierung für Sport zuständig ist, äußerte gegenüber dem Tagesspiegel unverhohlene Kritik an der Berliner Trägheit.

Im Wettbewerb der Anbieter wird jetzt auf Tempo gesetzt. Doch nicht jeder bekommt das Super-DSL

Von Kurt Sagatz

Ian McEwan seziert den Alltag in Zeiten des Terrors – und tröstet uns mit dem großartigen Roman „Saturday“

Seit 25 Jahren analysiert das Alfred-Wegener-Institut die Pole und Meere der Erde

Von Roland Knauer

Moskau - Als Georgi Satarow die Ergebnisse seiner jüngsten Studie zusammenfasste, kam er mit einem einzigen Wort aus: verheerend. Satarow, einst Berater des russischen Präsidenten Boris Jelzin, ist Chef des Meinungsforschungsinstituts Indem, das im Juni gemeinsam mit dem Institut Romir Monitoring russische Unternehmer und Normalbürger zum Thema Korruption befragt hatte.

Von Elke Windisch

SPD 26 % Wahldesaster . Bei der Wahl zum EUParlament erleidet die SPD in Deutschland eine herbe Niederlage und stürzt auf 21,5 Prozent der Stimmen ab.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })