Der deutsch-türkische Vorzeigeunternehmer Öger steht im Verdacht, hinter der Entführung eines Geschäftsmannes zu stehen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.10.2005 – Seite 3
„Wir waren niemals hier“: Doku über die Band Mutter
Die schönste Frau von London ist ein Mann: Ned Kynaston. Dem DesdemonaDarsteller liegt die ganze Stadt zu Füßen.
Die Linkspartei kämpft für ihren Kandidaten Lothar Bisky – mit ungewissen Erfolgsaussichten
Von Axel Vornbäumen
würde einen Benno-Ohnesorg-Platz nur begrüßen Während die Alt-Achtundsechziger Schröder und Fischer ihre Arbeitszimmer räumen, macht die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf Geschich- te: Einen Benno-Ohnesorg-Platz soll es geben, nicht weit entfernt von dem Ort, an dem der Student 1967 erschossen wurde. Benno Ohnesorg starb durch die Kugel eines Polizisten, aber er war auch Teil einer Bewegung, die mit der Gewaltbereitschaft ihrer Anhänger spielte.
Berlin Die Linkspartei hat im Streit um die Wahl von Lothar Bisky zum Bundestagsvizepräsidenten Kompromissbereitschaft angedeutet. Fraktionschef Gregor Gysi betonte am Mittwoch zwar, Bisky sei zunächst weiter der Kandidat.
Brüssel Die Europäische Union erhöht den Druck auf Iran. Mit Rückendeckung der USA schmieden die drei EU-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien eine internationale Koalition, um das Regime in Teheran zur Aufgabe seines umstrittenen Atomprogramms zu bewegen.
Forschungsinstitute senken im Herbstgutachten ihre Prognose für 2006
Mit 111:81 über Frankfurt an die Tabellenspitze
Vier Berliner Banken im Test: Wie sie beraten, wie viel Zeit sie sich nehmen, welche Tipps sie geben
Stoiber hält auch seine Bayern hin. Die Nachfolgefrage soll erst Mitte November geklärt werden
Rechtsschutz bei Beratungsfehlern
Eine Berliner Ausstellung über Preußens Propaganda
Gerhard Schröder gab sich gern als Fußballkanzler – nach seiner Auswechslung darf er wieder Fan sein
Brandenburgs Justizministerin schlägt weitere Behördenfusion mit Berlin vor
Was die Massenuni ihren Studenten zumutet, erfuhren die Erstsemester der Freien Universität Berlin gleich bei ihrer Immatrikulationsfeier. Wer gestern nicht zwanzig Minuten vor Beginn in der Silberlaube aufkreuzte, wurde von einer FU-Angestellten freundlich, aber bestimmt am Eintritt gehindert: „Der Hörsaal ist leider schon voll.
Das Muster von Sportunfällen hat sich in letzter Zeit verlagert. Trendsportarten wie Inlineskaten oder Snowboarden führen vermehrt zu Verletzungen der Handgelenke.
Stopflebern sind viel älter als Frankreich. Aus gestopften Winterlebern macht man am besten Parfaits oder Terrinen.
Der Ungar schien bei Hertha keine Chance mehr zu haben, jetzt ist er sogar international wieder dabei
Während Magath die Euphorie nicht versteht, ortet Bayerns Vorstand ein Signal an Europa und Ballack
Wie in Bayern sollen Gleichaltrige über Täter urteilen
Vögel legen oft gesprenkelte Eier. Warum?
In Bagdad hat der Prozess gegen den früheren Diktator begonnen / Schiiten jubeln, Sunniten kritisieren
Alexander Barta besiegt mit Hamburg die Eisbären
In Paaren/Glien soll zur Weltmeisterschaft ein riesiger Campingplatz entstehen
Dass er nach Reisen ins westliche Ausland „die üblichen Reiseberichte “ geschrieben hat, bestätigte Lothar Bisky schon Anfang der 90er Jahre – eine StasiMitarbeit aber bestritt er stets. Die Diskussion über die Vergangenheit des PDS-Chefs ist nicht neu.
Wie lange er für den Flug von Wien nach Tempelhof gebraucht habe? Bei einem Piloten wie Niki Lauda liegt die Frage ja nahe.
Nach dem Erdbeben will Pakistans Präsident die Waffenstillstandslinie zum indischen Teil Kaschmirs öffnen
Bei der BVG ist kein ähnlicher Fall bekannt
Mädchen brauchen Vorbilder: Barbara Schaeffer-Hegel fördert Technikstudentinnen
„Sag niemals nie“ – gerade Sean Connery sollte dies beherzigen. „Ich habe die Nase von diesem James Bond wirklich voll“, behauptete der Schauspieler 1967 nach seinem fünften 007-Abenteuer, wurde aber schon vier Jahre später mit „Diamantenfieber“ rückfällig und 1983 mit dem Remake von „Feuerball“ ein weiteres Mal: „Never Say Never Again“.
„Where are Girls and Women in Science and Technology?“ Diese Frage will eine internationale Fachkonferenz beantworten, die das Berliner Hochschulkarrierezentrum für Frauen (Femtec) und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft heute und morgen in Berlin veranstalten.
Im Reichstag klagen die 54 Abgeordneten über Benachteiligung: Andere Fraktionen sind besser ausgestattet
Blond, sportlich, jungmädchenhaft, mit hellbrauner Lederjacke und weißem Seidenschal flattert sie in die noble Bar des Schlosshotels. Von ihrem ersten Paragliding kommt sie, spät, weil der Helikopter wegen Spritmangels notlanden musste.
erklärt, was die Unesco gegen Doping erreichen kann Der Kampf gegen Doping kann jetzt erst richtig beginnen. Fand bisher nur der Handel mit Dopingmitteln grenzüberschreitend statt, so hat die Generalversammlung der Unesco nun auch die Globalisierung des Anti-Doping- Kampfs eingeleitet.
Für Berliner und Brandenburger mit guten Geschäftsideen startet in diesen Wochen wieder der Businessplan-Wettbewerb. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ernsthaft vorhaben, ein Unternehmen zu gründen.
Hat Sie das Votum des Bundestages gegen Lothar Bisky überrascht? Ja, sehr.
London - Die britischen Konservativen steuern auf einen Generationswechsel zu, der einen Schlussstrich unter die Richtungskämpfe setzen könnte, die ihre Partei seit dem Sturz Margaret Thatchers 1992 schwächen. Bei der Wahl des neuen Parteichefs schied im ersten Wahlgang mit dem früheren Schatzkanzler Kenneth Clarke der letzte Politstar der Thatcher- Ära aus, der im Rennen um die Parteispitze noch mal mitmischen wollte.
Die Übernahme des Berliner Verlags könnte der Anfang weiterer Zeitungskäufe durch Finanzinvestoren sein. Einige halten schon Ausschau
Vor dem Kauf eines Fernsehers oder eines Autos wälzen viele Menschen Testhefte, lesen Fachliteratur, vergleichen verschiedene Produkte und treffen dann ihre Kaufentscheidung. Bei der Geldanlage sieht das anders aus.
Torsten Frings fand nur ein Wort: „Schwachsinn!“ Der deutsche Nationalspieler in Diensten von Werder Bremen hatte in den Katakomben des Stadio Friuli soeben erfahren, dass laut einer Sportzeitschrift bei den Fitnesstests der Nationalelf nur die BayernSpieler gut abgeschnitten hätten.
Benefiz-Auktion von Reporter ohne Grenzen bringt 36000 Euro ein
Schalke spielt in der Champions League bei Fenerbahce Istanbul 3:3
Von Iran nach Schwaben: Angelina Maccarones Fluchtromanze „Fremde Haut“ mit Jasmin Tabatabai
Karl-Heinz Florenz, EU-Ausschussvorsitzender für Umwelt, über die Ausbreitung der Seuche
Der Fahrgast war nicht nur beherzt, er kannte auch die Bustechnik. Als gestern Vormittag der Fahrer eines Gelenkbusses in Hellersdorf nach einem Kreislaufzusammenbruch ohnmächtig von seinem Sitz fiel, stoppte ein 46Jähriger professionell den Bus: Er drückte die Getriebetastensteuerung auf „Neutral“ und betätigte den Notriegel der ersten Tür.
Wegen einer Demonstration der Wohlfahrtsverbände gegen die stetigen Mittelkürzungen in der Kinder und Jugendhilfe muss am heutigen Donnerstag in Mitte mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Rund tausend Teilnehmer wollen in der Zeit zwischen 15 und 17.