zum Hauptinhalt

In Zeiten hoher Belastung rücken bei Hertha Spieler in den Vordergrund, mit denen niemand gerechnet hat

Von Stefan Hermanns

Berlin – SPD-Chef Franz Müntefering muss um eine klare Mehrheit für seinen Generalsekretärs-Kandidaten Kajo Wasserhövel kämpfen. Bisher zeichnet sich kein deutlicher Vorsprung für den Müntefering-Vertrauten im SPD-Vorstand ab, der am Montag seine Personalvorschläge an den SPD-Parteitag in Karlsruhe beschließen wird.

Von Stephan Haselberger

Immer wenn einer der führenden Politiker Irans in die alte ChomeiniRhetorik zurückfällt, setzt das Relativierungssyndrom ein: So ist er halt, der Mullah. Wenn etwa Präsident Mahmud Ahmadinedschad fordert, Israel von der Landkarte zu radieren, meine er das gar nicht so.

Etwa zu der Jahreszeit, in der Christen anfangen, Weihnachtskekse zu backen und die roten Kugeln für den Christbaum zu polieren, wird in jüdischen Familien der ChanukkaLeuchter auf Hochglanz gebracht. Das ist der achtarmige Kerzenständer, an dem während des achttägigen religiösen Festes jeden Tag ein weiteres Licht entzündet wird – nicht zu verwechseln mit der siebenarmigen Menora, dem bekanntesten Symbol des Judentums neben dem Davidstern.

So kennt man Berlin gar nicht: 32 Hektar freie Fläche, 24 Millionen Euro auf dem Konto – und eine herzliche Einladung an alle Bürger, das Beste daraus zu machen. Dieses Novum wird ab dem kommenden Wochenende am Gleisdreieck erprobt: Auf Rundgängen mit anschließender Diskussion sollen die Anrainer Ideen für einen Park auf dem seit Jahrzehnten brach liegenden Gelände entwickeln.

Eisschnellläuferin Gunda Niemann-Stirnemann gibt ihre Comeback-Pläne auf und tritt endgültig zurück

Von Benedikt Voigt

Sie lieben Kastanienmännlein und Bambi – warum viele in Prenzlauer Berg nicht erwachsen werden wollen

Von Elena Senft

Berlin - Die mittelständische Bauwirtschaft erwartet auch für 2006 einen weiteren Niedergang. So werde der Branchenumsatz um 2,7 Prozent auf 72 Milliarden sinken, die Zahl der Beschäftigten um 3,4 Prozent auf 700000.

Von Anselm Waldermann

Heike Makatsch scheint gerade Lieblingsgast bei Sendungen wie Beckmann oder Polylux zu sein. Was hat sie zu erzählen?

The chickens have come home to roost, sagt der Amerikaner, wenn plötzlich die Konsequenzen für etwas zu tragen sind, was in der Vergangenheit verbrochen wurde: Die Hühner kommen zum Schlafen nach Haus. Und plötzlich wirkt das Weiße Haus wie ein Hühnerstall, geführt von einer lahmen Ente.

Jürgen Udolph ist der einzige Professor für Namenskunde Durch eine Radiosendung wurde er berühmt. Nun hat er ein Buch geschrieben

Von Sebastian Leber

weiß sich vor Monstern zu schützen Amerikanisches Brauchtum erfreut sich hierzulande nicht nur im Wahlkampf großer Beliebtheit. Auch die moderne Volkskultur unterwirft sich zunehmend transatlantischen Ritualen.

Von Dr. Bodo Mrozek

Berlin Die Rechtschreibreform wird womöglich noch weiter zurückgedreht als bisher angenommen. Der Rat für die deutsche Rechtschreibung werde sich voraussichtlich auch mit der Groß- und Kleinschreibung befassen, sagte der Ratsvorsitzende Hans Zehetmair am Donnerstag dem Tagesspiegel.

Der 60Jährige ist seit drei Jahren Generalsekretär des Europäischen Gewerkschaftsbundes (ETUC) und vertritt 60 Millionen Arbeiter in ganz Europa. Der ETUC vertritt die Interessen der Arbeitnehmer bei allen Institutionen der Europäischen Union .

Reformgegner will Großschreibung kippen – der Rechtschreibrat könnte zustimmen

Von Amory Burchard

Eine Ausstellung präsentiert die Sieger des Wettbewerbs „junge deutsche fotografie“

Von Bernhard Schulz

erklärt, wie Stuttgart Trapattoni in Ehren entlässt Bald muss der VfB Stuttgart ein Denkmal stürzen, und die Fußball-Bundesliga macht sich jetzt schon lustig. Die Stuttgarter hätten es doch wissen müssen, dass es nicht klappen kann mit Giovanni Trapattoni als Trainer.

Von Friedhard Teuffel

Israels Fußball-Nationalelf braucht einen neuen Trainer – gern einen Deutschen, zum Beispiel Toppmöller

Von Charles A. Landsmann

Schröder nutzt seinen letzten Auftritt bei einem EU-Gipfel, um die Brüsseler Kommission anzugreifen

Von Thomas Gack
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })