Traum in Rosarot: Vladimir Malakhov inszeniert „Dornröschen“ mit dem Berliner Staatsballett
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.10.2005 – Seite 3
In Zeiten hoher Belastung rücken bei Hertha Spieler in den Vordergrund, mit denen niemand gerechnet hat
The chickens have come home to roost, sagt der Amerikaner, wenn plötzlich die Konsequenzen für etwas zu tragen sind, was in der Vergangenheit verbrochen wurde: Die Hühner kommen zum Schlafen nach Haus. Und plötzlich wirkt das Weiße Haus wie ein Hühnerstall, geführt von einer lahmen Ente.
Experten: Keine Möglichkeit verteufeln
Aus Bewag wird demnächst Vattenfall, das weiß inzwischen jeder. Aber was wird aus dem Müttergenesungswerk?
Wolfram Siebeck las aus „Frau Hoffmann“
Das Parlament diskutiert über die Tierseuche Opposition kritisiert mangelnde Information
Berlin Die FDP hat die SPD aufgefordert, in den Koalitionsverhandlungen auf den Erhalt des Nationalen Ethikrats zu dringen. Die bioethische Debatte erfordere „Meinungsvielfalt in den Institutionen“, sagte Michael Kauch dem Tagesspiegel.
Auf einem lang vergessenen Friedhof bei Zossen ruhen auch britische Soldaten Am Sonnabend besucht der Duke of Kent das restaurierte Gräberfeld
Die Ergebnisse sind ein Auszug aus der Studie „GfKKonsumklima MAXX“ und basieren auf monatlich rund 2000 Interviews mit Verbrauchern, die im Auftrag der EU-Kommission durchgeführt werden. Einkommenserwartung Gefragt wird: „Wie wird sich Ihrer Ansicht nach die finanzielle Lage Ihres Haushalts in den kommenden zwölf Monaten entwickeln?
Abschiebegefängnis in Holland brannte
Die Nachricht einer jährlich stattfindenden Internationalen Funkausstellung in Berlin hat ARD und ZDF überrascht. Als federführende ARDAnstalt wolle der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) das „bisherige „Ifa-Konzept umstellen“, um jedes Jahr dabei sein zu können, sagte der RBB-Sprecher Ulrich Anschütz dem Tagesspiegel.
Berlin Am Donnerstag gab es kräftige Verluste an den deutschen Aktienmärkten. Auf die Stimmung drückten nach Angaben von Händlern die schwachen Vorgaben aus den USA vom Vorabend, schlechte Daten aus Europa und wiederum eine schwache Handelseröffnung in Amerika am Nachmittag.
Vor 25 Jahren wurde eine Insel im Tegeler Hafen geplant
ist gern bereit, Schuld zuzuweisen Das Buddeln ist eine richtige Berliner Lieblingsbeschäftigung. Straßentunnel!
Berlin - Sie sind hungrig, haben viel Geld und tragen abenteuerliche Namen wie Lone Star oder Cerberus, der Höllenhund aus der griechischen Mythologie. Internationale Finanzinvestoren, neuerdings auch gerne Heuschrecken genannt, zieht es verstärkt auf den deutschen Wohnungsmarkt – und nach Berlin.
unterliegen auch Russland
Immer wenn einer der führenden Politiker Irans in die alte ChomeiniRhetorik zurückfällt, setzt das Relativierungssyndrom ein: So ist er halt, der Mullah. Wenn etwa Präsident Mahmud Ahmadinedschad fordert, Israel von der Landkarte zu radieren, meine er das gar nicht so.
Nach der Flucht eines Schwerverbrechers musste sich Justizsenatorin Karin Schubert (SPD) gestern bei einer Sondersitzung des Rechtsausschusses harsche Kritik anhören. CDU und FDP sprachen von skandalösen Fehlern, die in der Justizvollzugsanstalt Tegel gemacht worden seien.
Etwa zu der Jahreszeit, in der Christen anfangen, Weihnachtskekse zu backen und die roten Kugeln für den Christbaum zu polieren, wird in jüdischen Familien der ChanukkaLeuchter auf Hochglanz gebracht. Das ist der achtarmige Kerzenständer, an dem während des achttägigen religiösen Festes jeden Tag ein weiteres Licht entzündet wird – nicht zu verwechseln mit der siebenarmigen Menora, dem bekanntesten Symbol des Judentums neben dem Davidstern.
Studie prognostiziert Schneemangel und Wasserfluten
Christina Rau über die fortlaufende Hilfe für Tsunami-Opfer und Unterschiede zum Erdbeben in Pakistan
So kennt man Berlin gar nicht: 32 Hektar freie Fläche, 24 Millionen Euro auf dem Konto – und eine herzliche Einladung an alle Bürger, das Beste daraus zu machen. Dieses Novum wird ab dem kommenden Wochenende am Gleisdreieck erprobt: Auf Rundgängen mit anschließender Diskussion sollen die Anrainer Ideen für einen Park auf dem seit Jahrzehnten brach liegenden Gelände entwickeln.
Berlin – SPD-Chef Franz Müntefering muss um eine klare Mehrheit für seinen Generalsekretärs-Kandidaten Kajo Wasserhövel kämpfen. Bisher zeichnet sich kein deutlicher Vorsprung für den Müntefering-Vertrauten im SPD-Vorstand ab, der am Montag seine Personalvorschläge an den SPD-Parteitag in Karlsruhe beschließen wird.
Experten fordern zusätzliche Milliarden und neue pädagogische Anstrengungen für die Bildung
Neuruppin Im so genannten Axtmordprozess muss der 19-jährige Angeklagte für neun Jahre und sechs Monate ins Gefängnis. Das Landgericht Neuruppin verurteilte Thomas M.
Eisschnellläuferin Gunda Niemann-Stirnemann gibt ihre Comeback-Pläne auf und tritt endgültig zurück
Für Bill Gates ist 2005 das Jahr der runden Zahlen. Vor 30 Jahren gründete er das Software-Unternehmen Microsoft.
Die Gespräche gehen in die Halbzeit, das Datum für die Wahl der Kanzlerin Angela Merkel steht fest. Ist die große Koalition beschlossene Sache?
Sie lieben Kastanienmännlein und Bambi – warum viele in Prenzlauer Berg nicht erwachsen werden wollen
Geb. 1956
Am Sonnabend ist „Al-Quds-Tag“ / Nach Irans Hetze gegen Israel wächst die Sorge / Zentralrat: Jüdische Gemeinden sind gefährdet
Berlin Der EHC Eisbären hat einen neuen Torwart verpflichtet, ohne ihn vorher beobachtet zu haben. Dennoch wissen die Berliner, worauf sie sich bei Tomas Pöpperle eingelassen haben.
Der Berliner Künstler Micha Brendel irritiert mit menschlichen Organen
Heute ist der Tag, an dem das Leben unter die Lupe genommen werden soll, und zwar, wie es wirklich spielt. Ach, das wirkliche Leben!
Ein Ibsen für heute: Thomas Ostermeier triumphiert mit „Hedda Gabler“ an der Berliner Schaubühne
Berlin - Die mittelständische Bauwirtschaft erwartet auch für 2006 einen weiteren Niedergang. So werde der Branchenumsatz um 2,7 Prozent auf 72 Milliarden sinken, die Zahl der Beschäftigten um 3,4 Prozent auf 700000.
Aktion Winterzauber soll Gäste in die Stadt holen
Behördenmitarbeiter prüften gestern, ob Bustouristen aus Osteuropa Geflügel im Gepäck mitbrachten
Die Behörden haben die Überprüfungen von Reisenden aus von der Vogelgrippe betroffenen Ländern, etwa aus Russland oder der Türkei,verstärkt. Sowohl auf dem Flughafen Tegel als auch auf dem Zentralen OmnibusBahnhof werden Reisende kontrolliert, ob sie Geflügelprodukte mit sich führen.
Diese Woche: Ophelia Shai Sie sah, wie die Sonne unterging, So vertraut hielt sie den Sand, Den Sand ihrer Liebe. * * * Die Nacht war da, Um sie zu schützen.
Harriet Miers verzichtet auf Nominierung für das Oberste Gericht / Reaktion auf harte Kritik an Senat
Von Tissy Bruns
Parlament beschließt Gesetz: Volksvertreter müssen alle Tätigkeiten und Teil ihrer Einkünfte offen legen
In den Verhandlungen von Union und SPD zeichnen sich Konturen ab – doch entscheiden werden die Finanzierungsfragen
Analysten raten zu: Computer-Dienstleister sei renditeschwach / 300 Millionen Euro Erlös möglich
Jürgen Udolph ist der einzige Professor für Namenskunde Durch eine Radiosendung wurde er berühmt. Nun hat er ein Buch geschrieben
weiß sich vor Monstern zu schützen Amerikanisches Brauchtum erfreut sich hierzulande nicht nur im Wahlkampf großer Beliebtheit. Auch die moderne Volkskultur unterwirft sich zunehmend transatlantischen Ritualen.