Ein ExilIraker muss sich seit Freitag wegen Verstoßes gegen das Außenwirtschafts- und Kreditgesetz vor dem Berliner Landgericht verantworten. Dem 48-Jährigen wird vorgeworfen, von 2000 bis 2003 in 422 Fällen Gelder von in Deutschland lebenden Landsleuten an Angehörige in der Heimat überwiesen zu haben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.11.2005 – Seite 3
GideonJoffe,neuerVorsitzender der JüdischenGemeinde,willOrientierungbieten
Stockholm - Seit Dänemark sich mit Soldaten am Irak-Krieg beteiligt hat, steht das Königreich mit an der Spitze der vom Terror bedrohten Länder – glaubt man den islamistischen Drohungen im Internet. Die bürgerliche dänische Regierung zweifelt nicht daran.
Ford hat jetzt die neue Sportversion des Focus vorgestellt. Das Modell mit dem Kürzel ST bietet nicht nur ein spezielles Äußeres, sondern auch Fahrspaß pur
Bei den Geschäften mit Immobilien werden häufig Mehrfamilienhäuser in Eigentumswohnungen aufgeteilt, und diese dann verkauft. Ein Überblick über die Zahl der so „umgewandelten“ Wohnungen in den Bezirken.
Zum 8. Oktober ist die EUDetergentienverordnung in Kraft getreten, die das deutsche Reinigungsmittelgesetz bis auf wenige Ausnahmen ersetzt, berichtet Kristina Wege vom Umweltbundesamt (UBA).
Flatterhaft ist die Gunst der öffentlichen Meinung. Vor einem Jahr noch mussten Kaliforniens Demokraten jede Volksabstimmung fürchten – vom „recall“, dem Rausschmiss ihres Gouverneurs Gray Davis 2003, dem die Wähler die Rekordverschuldung von 38 Milliarden Dollar zur Last legten, schienen sie sich nicht zu erholen.
Citroen hat den C3 für seine zweite Lebenshälfte sorgfältig überarbeitet
Bildungssenator stellt Gesetz für neues Fach und Entwurf des Rahmenplans vor – weniger Stunden für Geschichte und Erdkunde
Die nächste Woche kommt bestimmt – die Woche der Wahrheit. Was da vorab zu hören ist über finanzwirksame Beschlüsse einer großen Koalition, ist atemberaubend.
Laub, Schnee und Eis vor dem Haus können für Passanten gefährlich sein. Ín vielen Fällen haftet der Eigentümer. In den kalten Monaten haben jedoch auch Mieter Pflichten – dazu gehört das richtige Heizen und Lüften der Wohnung
Versorger folgt Beispiel von Marktführer Eon/Verbraucherschützer: Gas könnte 30 Prozent billiger werden
Alte Policen sollte man nicht kündigen – manche Tarife garantieren einen Ertrag von fünf Prozent
Von Christiane Peitz
Ein Bündnis linker Gruppen ruft heute zu einem Sternmarsch zum Alexanderplatz auf, um gegen die Regierungspolitik und die HartzIV-Reformen zu protestieren. Sie starten zwischen 11 und 12 Uhr an drei Orten (siehe Grafik) und ziehen anschließende gemeinsam vom Alexander- zum Pariser Platz.
Preis für Förderung der Märchenkultur vergeben
Die Vorschläge der Arbeitsgruppen von Union und SPD liegen vor - was Geld kostet, steht aber noch unter Finanzierungsvorbehalt
Ganz England feiert heute den 400. Guy Fawkes Day mit großem Feuerwerk
Nord- und Südkorea wollen künftig bei Olympischen Spielen mit einer Mannschaft antreten – das weckt politische Hoffnungen
Was hat Jaguar den Tradionalisten in den letzen Jahren nicht alles zugemutet: Zunächst der Einstieg in die billige Oberklasse mit dem S-Type. Dann ein erster Kombi mit der Raubkatze im Logo – und seit dem vergangenen Jahr verbauen die Briten auch noch Dieselmotoren!
Der Chef der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, über Nullrunden, Rentenbeiträge und die Rente mit 67
Berlin Nach den Kursgewinnen der vergangenen Tage haben die Anleger am Aktienmarkt am Freitag eine Pause eingelegt. Der Dax pendelte um die Marke von 5000 Punkten und schloss 0,3 Prozent niedriger bei 4995,24 Zählern.
Nordkorea verlangt den Stopp ausländischer Lebensmittellieferungen
Der Schriftsteller mit Charakterkopf und Seidenhalstuch sitzt an einem scheinbar antiken Schreibtisch. Eine verschnörkelte Messingleuchte wirft warmes Licht auf das Buch voller Lesezeichen in seinen Händen.
Berlin Das neue Berliner Unterrichtsfach Ethik wird zum Schuljahr 2006/07 auf Kosten der Fächergruppe Geschichte-Sozialkunde-Erdkunde eingeführt. Dies teilte Bildungssenator Klaus Böger (SPD) mit.
1536 Eigenheime wechselten bis Ende August in Berlin den Eigentümer. Das waren zehn Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2004.
Köln - Das auf Bundesebene angestrebte Bündnis von Union und SPD hat sich in der Millionenstadt Köln als Fehlschlag erwiesen: Nach nur einem Jahr scheiterte die große Koalition im Kölner Rathaus am Freitag an Personalstreitigkeiten, wie beide Parteien nach einer Krisensitzung mitteilten. Die CDU als größte Ratsfraktion führte noch am Freitag erste Gespräche mit Grünen und FDP über eine mögliche Jamaika-Koalition.
Der Teufel steckt im Detail, und bei der Föderalismusreform – immerhin kein ganz kleines Vorhaben – gibt es viele Details. Und bei Verfassungsreformen, bei denen es um die Spielregeln der Politik geht, kann man nicht sagen: zum Teufel mit den Details.
Noch ist der Name nicht allzu bekannt, schon bald aber bekommt er in Berlin einen Klang: MotenaCity. Das Autohaus feierte nun Richtfest an der Prenzlauer Promenade.
Angelika B. hat ihren toten Sohn jahrelang in der Tiefkühltruhe versteckt Dass sie ihn absichtlich hat verhungern lassen, bestreitet sie jetzt im Prozess
Stuttgart - Manchmal ist Fußballtraining wie Schule. Mit Giovanni Trapattoni auf alle Fälle.
Auch die Bundesrepublik und die DDR bildeten bei den Olympischen Spielen 1956, 1960 und 1964 gemeinsame Mannschaften . Denn das Internationale Olympische Komitee gestand der DDR nur in Etappen Eigenständigkeit zu.
sorgt sich um die Stabilität des Nürnberger WM-Stadions Die Fußball-WM ist in Gefahr. Zumindest in Nürnberg.
Rolando Villazón in der Berliner Philharmonie
Experten diskutierten über Zwangsheirat SPD und CDU im Bund über neues Gesetz einig
Das wichtigste Lebensmittel der Stadt wird aus bis zu 170 Metern Tiefe gefördert, und es legt einen langen Weg zurück, ehe es in den Hausleitungen ankommt: Wasser. Ein Dreh, und es fließt aus dem Hahn.
Das Wohngebäude ist laut Gutachter in „sehr schlechtem“ Zustand, weil es über mehrere Jahre nicht instandgesetzt wurde. In dem Haus befinden sich fünf Wohneinheiten, die teilweise vermietet sind.
Marcelinho könnte sich also vorstellen, bei den Bayern zu spielen. Hat er gesagt.
Berlins Jüdische Gemeinde streitet mal wieder. Warum auch nicht?
Auf der Ars Nobilis kommen Spezialisten und Flaneure auf ihre Kosten
Die Zahl der auf Staatskosten geführten Prozesse hat sich drastisch erhöht. Denn immer weniger Berliner sind in der Lage, einen Rechtsstreit zu bezahlen und beantragen so genannte Prozesskostenbeihilfe.
Vollwaschmittel oder Wasserenthärter - beides verhindert Kalkablagerungen
Drogenhändler nach zwei Wochen wieder in Haft
Pickups besitzen hierzulande nur einen recht kleinen Marktanteil . Toyota beispielsweise will im kommenden Jahr 1200 bis 1500 Hilux in Deutschland verkaufen.
Horror per Handy: der japanische Film „The Call“
Ludwigsfelde Drei Tote forderte ein Eifersuchtsdrama in der Innenstadt von Ludwigsfelde am Donnerstagabend. Ein 54-Jähriger hatte nach einem Streit seine von ihm getrennt lebende Ehefrau und deren neuen Freund auf der Straße erstochen.
Berlin - Sie soll das erste große Projekt der großen Koalition werden: die Föderalismusreform. Nach jahrelanger Debatte und dem vergeblichen Anlauf im vorigen Jahr saß die zuständige Arbeitsgruppe am Freitag nochmals einige Stunden zusammen, ein Ergebnis stand in Aussicht.
Der Bremer Frings hat ein gespaltenes Verhältnis zu seinem ehemaligen Klub