zum Hauptinhalt

Rostock - Wäre Frank Pagelsdorf nicht Trainer geworden, hätte er vielleicht auch als Wahrsager sein Geld verdienen können. „Ich erwarte ein Spiel, das mit großer Leidenschaft geführt wird“, sagte der Trainer des Fußball-Zweitligisten Hansa Rostock vor dem Heimspiel gestern Abend gegen Energie Cottbus.

Nach mehrtägigen Kontrollen von Fahrzeugen der so genannten Sprinter-Klasse hat die Polizei eine „nachdenklich stimmende“ Bilanz gezogen: Von 822 kontrollierten Lieferwagen gab es bei 510 (also 62 Prozent) Beanstandungen. Zehn Fahrer hatten keinen Führerschein, sie erhielten eine Strafanzeige.

Dies ist die Zeit der ganz großen Gefühle, der Mega- und Giga-Gefühle. Gerhard Schröders verschleierter Jack-Nicholson-Blick beim Zapfenstreich, Hans Eichels sentimentaler Abschied vom Billionenloch – hinter diesen Bildern wühlen Emotionen, die mit dem geschriebenen Wort nicht mehr fassbar scheinen.

14 Millionen Euro könnte das Land Berlin laut Rechnungshof jedes Jahr sparen, wenn es in seinen Verwaltungsgebäuden besser Energie sparen würde. Das ist den Angaben zufolge ein Zehntel der Gesamtausgaben für Energie.

Der Besuch Klaus Wowereits in Israel verlangt viel Feingefühl. Beim Treffen in Jerusalem wurden problematische Fragen vermieden

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })