Rostock - Wäre Frank Pagelsdorf nicht Trainer geworden, hätte er vielleicht auch als Wahrsager sein Geld verdienen können. „Ich erwarte ein Spiel, das mit großer Leidenschaft geführt wird“, sagte der Trainer des Fußball-Zweitligisten Hansa Rostock vor dem Heimspiel gestern Abend gegen Energie Cottbus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.11.2005 – Seite 4
Vor 25 Jahren wollten zehn Prozent der Berliner Türken einen deutschen Pass
Eon-Hanse wehrt sich gegen Wucher-Vorwurf – doch Verbraucherschützern gehen die Angaben noch nicht weit genug
Vier Wochen nach dem Großen Zapfenstreich vor dem Reichstag findet diese höchste militärische Zeremonie erneut in Berlin statt. Am Mittwochabend wird Verteidigungsminister Peter Struck am Bendlerblock in Tiergarten verabschiedet.
Dem Jazz-Musiker Gunther Schuller zum 80.
Nach mehrtägigen Kontrollen von Fahrzeugen der so genannten Sprinter-Klasse hat die Polizei eine „nachdenklich stimmende“ Bilanz gezogen: Von 822 kontrollierten Lieferwagen gab es bei 510 (also 62 Prozent) Beanstandungen. Zehn Fahrer hatten keinen Führerschein, sie erhielten eine Strafanzeige.
Dies ist die Zeit der ganz großen Gefühle, der Mega- und Giga-Gefühle. Gerhard Schröders verschleierter Jack-Nicholson-Blick beim Zapfenstreich, Hans Eichels sentimentaler Abschied vom Billionenloch – hinter diesen Bildern wühlen Emotionen, die mit dem geschriebenen Wort nicht mehr fassbar scheinen.
Unterkühlt: Jossi Wielers winterliche „Bakchen“ an den Münchner Kammerspielen
Die neue Regierung verspricht Ehrlichkeit – sie sollte auch bescheiden sein
Peter Konwitschny verpuppt Mozarts „Così fan tutte“ an der Komischen Oper Berlin
Brandenburgs Kabinett beschließt heute über die künftigen regionalen Wachstumskerne
Eine Ausstellung in der Akademie der Künste Berlin würdigt den Dichter Edgar Hilsenrath
14 Millionen Euro könnte das Land Berlin laut Rechnungshof jedes Jahr sparen, wenn es in seinen Verwaltungsgebäuden besser Energie sparen würde. Das ist den Angaben zufolge ein Zehntel der Gesamtausgaben für Energie.
Schuster, bleib bei deinen Leisten, hieß es lange. Für Jürgen Ernst nicht: Er macht Fußkunst
Der Besuch Klaus Wowereits in Israel verlangt viel Feingefühl. Beim Treffen in Jerusalem wurden problematische Fragen vermieden
Ein Besuch bei der Journalistin Luc Jochimsen, die für die Linke im Bundestag sitzt
Mit den neuen Softshelljacken kommt man gut durch die kalte Jahreszeit – aber der Komfort hat seinen Preis