zum Hauptinhalt

Deutsche Sparkassen können nach einer Entscheidung des Bundeskartellamts zehn Prozent an der Landesbank Berlin übernehmen. Die Behörde will aber prüfen, ob sich die Sparkassen illegal absprechen.

Trotz deutlich gestiegener Gewinne wollen die Energieversorger die Strompreise erhöhen. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) sieht bei den Strompreisen die "Schmerzgrenze erreicht".

Die Nachwuchsfilmer-Preise First Steps werden am heutigen Dienstag in Berlin zum siebten Mal verliehen. Die private Initiative will damit jungen Filmemachern den Berufseinstieg erleichtern.

Im Streit um den Wechsel von Owen Hargreaves zu Manchester United fährt der FC Bayern München jetzt schwerere Geschütze auf: Man werde sich an die Fifa wenden, wenn ManU weiter um den Mittelfeldspieler werbe.

Eine Herde hungriger Schafe hat ein chinesisches Dorf arm gefressen. Die Tiere verspeisten die unter ihrem Futter versteckten staatlichen Beihilfen des Ortes Linjiawan in Zentralchina, wie Chinas Staatspresse berichtet.

Die EU-Soldaten im Kongo haben erstmals in die Kämpfe in Kinhsasa eingegriffen. Unterstützt von einer spanischen Eingreiftruppe brachten UN-Panzer westliche Botschafter aus der Privatresidenz von Vize-Präsident Jean-Pierre Bemba in Sicherheit.

Noch nicht in Bestbesetzung angetreten, starteten die A-Junioren des SV Babelsberg 03 am Sonntag mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den 1. FC Neubrandenburg in die Regionalligasaison.

Über 110 meist europäische Filmlizenzen hat die GalileoMedien AG bisher erworben. Bei deren Vermarktung packt die im Babelsberger Fx.Center ansässige Firma immer mindestens ein Extra dazu

Die Havelbus Verkehrsgesellschaft streitet sich mit der Stadt Potsdam um die Bezahlung des Busverkehrs in den neuen Ortsteilen der Landeshauptstadt. Ein „inoffizieller Vertragsentwurf“ des Finanzbeigeordneten Burkhard Exner (SPD) habe Havelbus als „nicht tragbar“ zurück gewiesen, erklärte Havelbus-Geschäftsführer Joachim de Boor gestern auf PNN-Anfrage.

Von Guido Berg

Berlin - Es begann mit einem Skandal, mit Hausdurchsuchungen, Untersuchungshaft – und endet für die Ex-Aubis-Manager nach mehr als zweijähriger Verhandlung juristisch voraussichtlich im Nichts. Nachdem das Landgericht im März den erkrankten Klaus Wienhold (56) vorläufig vom Prozess entbunden hatte, muss jetzt auch sein gesundheitlich angeschlagener Kollege Christian Neuling (63) nicht mehr die Anklagebank drücken.

Von Katja Füchsel

Fontanes „Effi Briest“ im Pauli-Kloster Brandenburg

Von Klaus Büstrin

Insgesamt 117 Millionen Euro will der Bund zusätzlich an die Kommunen zahlen. Die Gelder sollen den Städten und Kreisen für Arbeitsvermittlungs-Projekte wie Ein-Euro-Jobs zur Verfügung stehen, teilte SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein gestern mit.

Kleinmachnow - Die Verkehrsgruppe der Kleinmachnower Agendabewegung will herausfinden, welche Auswirkungen der Autobahnlärm auf die Wohn- und Lebensqualität im Ort hat. Anlass seien mehrere Gespräche und Klagen mit und von Betroffenen und zahlreiche E-Mails an das Agendabüro, so AG-Sprecherin Barbara Sahlmann.

Guido Berg über die Finanzierung der Zusatz-Busse in den neuen Ortsteilen

Von Guido Berg

Babelsberg - Die Erweiterung des Potsdamer Straßenbahnnetzes wollen CDU und SPD in einem gemeinsamen Antrag vorantreiben. So möchten die beiden Fraktionen von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) überprüft wissen, ob ein Neubau der Strecke ab dem jetzigen Endhalt Fontanestraße über August-Bebel-Straße, Bahnhof Medienstadt und Wetzlarer Straße bis hin zum Verkehrshof wirtschaftlich sinnvoll und somit förderfähig sei.

Am Sonntagabend ist das Filmfestival „Globians" mit einer positiven Bilanz zu Ende gegangen. Das international ausgerichtete, globalisierungskritische Festival zeigte in seinem zweiten Jahr Filme, von denen sehr viele aus den USA kamen, andere aber auch aus Kamerun, Indien, Dänemark, Neuseeland und dem Iran.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })