zum Hauptinhalt

Die südkoreanischen Behörden verstärken den Druck auf den Autokonzern Hyundai. Nach den Ermittlungen zu einer Korruptionsaffäre wird nun eine Untersuchung wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht eingeleitet.

Der Musiker des französischen Elektro-Duos Air, Jean-Benoit Dunckel, bringt mit "Darkel" sein erstes Soloalbum heraus. Fans müssen aber darum keine Trennung von Air befürchten.

Die Zahl der rechten Gewalttaten in Berlin ist in diesem Jahr gestiegen. Die Polizei hat im ersten Halbjahr nach einer vorläufigen Bilanz 40 derartige Delikte registriert.

Titelverteidiger Roger Federer ist zum dritten Mal nacheinander Sieger bei den US Open in New York. Im Finale schlug er Dauerrivalen Andy Roddick in vier Sätzen.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Struck warnt Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem Einsatz ihrer Richtlinienkompetenz im Streit um die Gesundheitsreform. Gleichzeitig geht CSU-Chef Edmund Stoiber auf Konfrontationskurs.

Ein Berufsplakatierer ist heute früh gegen 0 Uhr 50 in der Rudower Chaussee in Adlershof von einem Unbekannten angegriffen worden. Der 27-Jährige war nach seinen Angaben gerade dabei, ein "PDS"-Plakat an eine Werbetafel zu kleben, als der Täter herantrat und an der Leiter zog.

Ein 64-Jähriger ist am Sonntagabend auf dem Campingplatz "Große Krampe II" im Köpenicker Ortsteil Müggelheim in seinem Zelt verbrannt. Seine Leiche wurde bei den Löscharbeiten entdeckt.

Führende Berliner Unternehmer fordern die Politiker der Stadt zu mehr Einsatz für die mittelständischen Betriebe auf. In einer Umfrage forderten die Manager, den Bürokratieabbau zu verschärfen und Schwarzarbeit zu bekämpfen.

In New York haben die Trauerfeiern zum Gedenken an die knapp 3000 Opfer der Anschläge vor fünf Jahren begonnen. US-Präsident George W. Bush und seine Frau Laura legten am Ground Zero Blumengebinde nieder.

Sabine Schicketanz wundert sich über eine Spaßbad-Umfrage

Von Sabine Schicketanz

Nach dem knappen 3:2-Sieg gegen Neuling FSV Luckenwalde II steht Michendorf nach drei Spieltagen weiter mit blütenweißer Weste da und übernahm die alleinige Tabellenführung. Nico Dreschkowski traf für Michendorf zum 1:0 (20.

Wo fängt Jazz an, wo hört er auf? Egal. Hauptsache, er macht Spaß. Und das tat er: Im Nikolaisaal ebenso wie open air

Von Heidi Jäger

In der Tischtennis-Verbandsliga der Damen gewann am Wochenende zum Saison-Auftakt TSV Stahnsdorf II das Vereinsderby gegen TSV III standesgemäß mit 8:1. Probleme hatte nach Trainingsrückstand Ex-Landesmeisterin Martina Grunwaldt, die gegen Babett Mai verlor (1:3) und gegen Anja Buller nur mühevoll 3:2 gewann.

Michendorf · Wildenbruch - Beim Unfall eines neuen Löschfahrzeuges in Tschechien sind am Freitagabend sechs Feuerwehrleute aus Wildenbruch, zwei ihrer tschechischen Kollegen und Ortsbürgermeister Manfred Bellin verletzt worden. Ein Wildenbrucher Feuerwehrmann liege noch im künstlichen Koma, sein Zustand sei jedoch stabil, Lebensgefahr bestehe nicht, sagte die Michendorfer Bürgermeisterin Cornelia Jung gestern Nachmittag den PNN auf Anfrage.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })