Weiter Kritik an Kreuzberg-Schelte
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.12.2006 – Seite 2
Hilfe für Vereine beim Kampf gegen Rechtsextreme / Regelmäßig rassistische Rufe bei Viktoria Frankfurt
Betriebsrat: Transfergesellschaft statt Abfindungen / Ultimatum für Zustimmung / 34 Mitarbeiter bleiben
Haushaltssperre der Stadt teilweise aufgehoben
Baubeginn ist für Januar 2007 geplant
Förster: Wälder leiden unter zu warmem Herbst
Oderlandbahn fährt wie geplant von Berlin bis Küstrin
Das T-Werk präsentiert heute die erste von drei Veranstaltungen im Rahmen des Projekts „Kultur im Wandel“. Dominik Stein und Timo Sturm lesen um 20 Uhr einen Klassiker der Weihnachtsliteratur: Charles Dickens“ Weihnachtsgeschichte.
Seddiner See - Im Neuseddiner Gewerbegebiet hat am Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr ein leerstehendes Hotel gebrannt.
Kreishaushalt für 2007 verabschiedet
Noch keiner der Kandidaten hat einen beruhigenden Vorsprung
Potsdams voraussichtliche Auftsellung:Paul Seidler, Christoph Grabbert, Victor Saar, Axel Krzenciessa, Stefan Frank, Hendrik Schlabitz, Gregor Karstedt, Stephan Hartkopf, Florian Lemke, Jacob Drachenberg, Tommy JeschullPotsdams Punktspiel-Programm:9.12.
Potsdam-Mittelmark - Die Fischereibehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark weist darauf hin, dass jetzt das Angeln mit maximal zwei Friedfischhandangeln für alle ab Vollendung des 8. Lebensjahres ohne Fischereischein möglich ist.
Die 7. Aids-Gala im Hans Otto Theater brachte 5500 Euro und viel Aufmerksamkeit für die Aids-Hilfe
Staatsanwaltschaft prüft / Keine Ermittlungen nach erster Strafanzeige
Innenstadt - Schon in den 20er Jahren des 18. Jahrhunderts stimmten die Zöglinge des Großen Militärwaisenhauses auf dem damaligen Glockenturm vorweihnachtliche Lieder an und baten damit um Gaben.
Angeklagter sagt am nächsten Prozesstag aus
Eduard Bertz – Ein Memento zum 75. Todestag des Potsdamer Schriftstellers
Steigerung um knapp fünf Prozent
Potsdams OSC-Wasserballer gehören zum erweiterten Favoritenkreis und streben langfristig Aufstieg an
Die Puppenspieler Martha Rudolf und Patrick Borck bieten am Sonntag in der Galerie Benkert 16 GbR ein weihnachtliches Programm unter dem Titel „Laßt die Puppen tanzen“ für Kinder und Erwachsene. Die Aufführungen sind um 12.
Sabine Schicketanz findet, dass die geplante Bürgerbefragung zum Landtagsneubau zu viele Schwachstellen hat
Handwerkskunst und Genuss im Genna d“ Oro
Menno Veldhuis mit großformatigen Gemälden über menschliche Leidenschaften in der Kunstetage
Die Hinrunde haben alle Spielklassen des Fußballkreises Havelland-Mitte bereits letzten Sonntag beendet, an diesem Wochenende startet die zweite Halbserie. In der Kreisliga ist vor der Winterpause an der Spitze alles mehr oder weniger klar.
Pfingstbergverein feierte Richtfest für Gärtnerhaus – den künftigen Vereinssitz
Ausfuhrrekord auch im Oktober / Zahl der Insolvenzen sinkt / Produktion geht leicht zurück
Zypern ist von großer politischer Bedeutung für die Türkei. Die türkische Armee, die 40 000 Soldaten im Nordteil der Insel stationiert hat, sieht Zypern als strategisch unverzichtbare Basis im Mittelmeer.
Am 14. Dezember 1966 treffen sich im Bonner Bundeshaus zwei Männer.
Berlin - Die weltweit gegen Korruption arbeitende Organisation Transparency International erwartet, dass Siemens künftig nicht mehr kooperierendes Mitglied der Organisation sein wird. „Wir gehen davon aus, dass die Mitgliedschaft am 15.
Vor ihrem Verkauf erhöht die Landesbank Berlin ihre Gewinnprognose. Das könnte auch den Preis treiben
Der neue Cottbuser Oberbürgermeister Frank Szymanski über seine Versorgungsansprüche und seine Pläne für die Stadt
Kosten für die digitale Technik könnten sich für Berlin mehr als verdreifachen – auf 173 Millionen Euro
Bush distanziert sich von Ideen der Baker-Kommission. Nahostexperte sieht Ideologien aufeinanderprallen
Hilfe für Vereine beim Kampf gegen Rechtsextreme / Regelmäßig rassistische Rufe bei Viktoria Frankfurt
Müssen alle Autos in eine Schublade passen? Honda sagt Nein und bringt zum Beweis den neuen CR-V
Was Techniker alles tun, um den Geräuschpegel rund ums Auto zu reduzieren. Diesel werden in Zukunft noch leiser werden
Von Peter von Becker
Als preußisches Arbeitshaus gebaut, von Nazis und DDR-Regime als Gefängnis genutzt: Am Nordufer der Rummelsburger Bucht werden 26 Millionen Euro in einen Wohnpark investiert
Rechte prügeln sich in Döner-Imbiss mit Inhabern – möglicherweise ausländerfeindliches Motiv
Mutmaßlicher Drogenboss saß 19 Monate in U-Haft. Das war dem Kammergericht entschieden zu lang
Die Regierung fremdelt noch. Dabei hat sie sich die Föderalismusreform selbst zuzuschreiben.
Diesmal geht es um Verbraucherinformation – die Regelung „kollidiert mit der Föderalismusreform“
Zumindest der milde Dezember in Berlin wäre hiermit erklärt: „Wir haben euch den Sommer gebracht“, rief Todd Twala in den Saal des Admiralspalastes. Ihr „Umoja“-Ensemble hatte zuvor bei der Deutschland-Premiere mit afrikanischen Rhythmen dem Berliner Publikum eingeheizt.
Hotel Adlon erwartet Rekordumsatz
Und wenn es nicht wahr ist, so ist es doch zumindest gut erfunden. Ob Fußballfans wirklich „Momper, Momper!
Deutsch sein, wir wissen es, bedeutet, eine Sache um ihrer selbst willen zu tun. Und zwar bis zum Schluss.