zum Hauptinhalt

In seiner letzten Saison will Ricco Groß Biathlon genießen – und seinen zehnten WM-Titel gewinnen

Von Andreas Morbach

Für die nächsten Tage hatte Amerika seine offizielle Bewerbung um die Präsidentschaft 2008 erwartet, unter unerwartet günstigen Umständen: In ersten Umfragen unter Republikanern liegt Rudy Giuliani überraschend vorn. Sein besonnenes Auftreten als New Yorks Bürgermeister nach dem Terrorangriff 2001 hatte ihn zu einem Nationalhelden gemacht.

Von Christoph von Marschall

Der Mäzen aus Großbritannien bleibt geheimnisvoll Doch niemand bezweifelte seine Großzügigkeit

Von Klaus Kurpjuweit

Der Kurfürstendamm eine Clubmeile? Einige Indizien sprechen derzeit dafür

Von Nana Heymann

Madrid - Der politische Arm der baskischen Untergrundorganisation Eta hat nach eigenen Angaben keine Erklärung für den schweren Sprengstoffanschlag vom Samstag. Bei der Batasuna-Partei versteht man demnach nicht, warum die Terroristen zum Jahresende eine der größten Sprengladungen ihrer Geschichte gezündet und damit den jungen Friedensprozess beendet haben.

Berlin - So etwas hat es bei Hertha BSC zum Rückrunden-Auftakt schon lange nicht mehr gegeben: Bis auf den entschuldigten Josip Simunic und den verletzten Dennis Cagara liefen alle Profis pünktlich um halb drei hinaus auf den Schenckendorffplatz. In den vergangenen Jahren hatte der Brasilianer Marcelinho mit erstaunlicher Hartnäckigkeit einen reibungslosen Start zu verhindern gewusst.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Schöneberg - Eine 35-jährige Frau hat in der Nacht zu Mittwoch die Wohnung ihres 70-jährigen Vaters im zweiten Stock eines Mietshauses angesteckt und dadurch ihn selbst sowie seine zwei Untermieter in Lebensgefahr gebracht. Der Rentner und ein 40-jähriger Mitbewohner wurden von Feuerwehrleuten im dichten Qualm in Sicherheit gebracht, der zweite, 50-jährige Untermieter rettete sich durch einen Sprung in ein Luftkissen der Feuerwehr.

Kanzleramtsminister Thomas de Maizière (CDU) hat am Mittwoch den Anzug gegen die Schürze getauscht und in der Suppenausgabe des Franziskanerklosters in Pankow bei der Suppenausgabe an Bedürftige geholfen. Eigentlich wollte de Maizière schon im vergangenen Herbst während der „Woche des sozialen Engagements“, zu der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) aufgerufen hatte, Suppe austeilen.

Mein Kob sah aus wie Alfred. Sie wissen schon, dieses TV-Ekelpaket mit Herz und Seele.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Bevor Terry Gilliam Filme drehte, war er Zeichner bei einem US-Satiremagazin. Das merkt man den meisten seiner Regiearbeiten an: Gilliam ist für einige besonders skurrile Szenen der Filmgeschichte verantwortlich – angefangen vom Angriff des weißen Killerkaninchens in „Die Ritter der Kokosnuss“ über Johnny Depps Dauer-Drogenrausch in „Fear and Loathing in Las Vegas“ bis zu Brad Pitts militanter Tierbefreiung in „Twelve Monkeys“.

Berlin - Tief im Inneren hatte wohl auch Schalkes Manager Andreas Müller nicht mehr damit gerechnet, dass er Frank Rost im Jahr 2007 noch einmal in Schalker Sportkleidung sehen würde. Der 33 Jahre alte ehemalige Nationaltorhüter wechselt mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Hamburger SV.

Von Jörg Strohschein

Was das Jahr 2007 bringt? Auf diese Frage gibt die kluge, groß gewachsene Frau mit den beneidenswert vielen lockigen schwarzen Haaren, dem dunklen Teint und den intensiven, großen braunen Augen keine simple Antwort.

Wo lange Läufe enden – in der Regel nämlich bei sich selbst – das wissen wir ja spätestens seit den Zeiten von Forrest Gump und Joschka Fischer. Ersterem kam beim monotonen Traben durch Amerikas schier endlose Weiten die Erkenntnis „Shit happens“, beim anderen reichten zur selbstreflektorischen Durchforstung der eigenen Gedankenwelt im Wesentlichen die Rheinauen.

Wegen Tiefbauarbeiten des Energieversorgers Vattenfall warnt die Polizei vor Verkehrsbehinderungen auf der Kreuzberger Oranienstraße zwischen Moritzplatz und Alexandrinenstraße. In Höhe der einmündenden Lobeckstraße wird die Fahrbahn aufgebaggert, dadurch ist die Oranienstraße in beiden Richtungen auf eine Fahrspur verengt.

Berlin - Siemens steht im Zentrum eines weiteren Ermittlungsverfahrens wegen Korruption. Der Nürnberger Oberstaatsanwalt Wolfgang Träg sagte dem Tagesspiegel am Mittwoch, gegen drei in Erlangen ansässige Bereiche des Konzerns werde wegen Verdachts auf Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz ermittelt.

Aufbruch und Resignation, Firmengründung oder Hartz IV – Bewohner der Stralauer Allee 17 erzählen von ihrem Leben. Von Martha May und OliverWolff (Fotos)

Der Vorabend im ZDF, der nach Meinung von ZDF-Hauptredaktionsleiter Klaus Bassiner „schwierigste Sendeplatz überhaupt“, bekommt von heute an ein neues Polizeiteam: Schauplatz ist Hamburg, Vorbild die berühmte Davidwache an der Reeperbahn und „Notruf Hafenkante“ der aktuelle Titel. Erzählt werden menschelnde Geschichten für die ganze Familie.

Von Simone Schellhammer

Bewerber für Baden-Württembergs Unis sollen den Medizinertest ablegen. Die Unis haben eine Webseite mit Informationen eingerichtet: www.

Berlin - Der deutsche Arbeitsmarkt erholt sich schneller als bisher angenommen. Die starke Konjunktur und der milde Winter sorgten dafür, dass die Zahl der Arbeitslosen im Dezember mit 12 000 deutlich geringer stieg als üblich und nur knapp über der Vier-Millionen-Grenze blieb.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })