Die St.-Hedwigs-Kathedrale am Bebelplatz in Mitte ist marode und muss dringend saniert werden. Zu den schwersten Schäden zählten das undichte Messingdach und der bröckelnde Putz der Außenwände.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.01.2007 – Seite 3
Auf Tour mit dem Landschaftsförderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung
Wer nicht bei der Beschaffung von Papieren mithilft, muss ins Heim umziehen Berliner Migrationsbeirat und Flüchtlingsrat reagieren empört
1998 wurden die Berliner Kontaktbereichsbeamten abgeschafft – jetzt sollen „Kobs“ erneut bürgernah Streife gehen
Körperverletzungen bilden den Schwerpunkt / Psychologen in der Konfliktbearbeitung aktiv
Das Alte Rathaus-Potsdam Forum lädt am 14.Januar um 12 Uhr zur Finissage der Ausstellung „Kontinente wandern“ – Malerei, Zeichnung, Objekt, Skulptur von Walter Libuda – ein.
Ehepaar machte bei der Versicherung einen Schaden von 359 000 Euro geltend
Am morgigen Freitag gibt es um 19. 30 Uhr im Foyer des Hans Otto Theaters eine Lesung mit den Autorinnen und Autoren von „Potsdamer Umkommen.
VERMISSTEN-FÄLLE IN BRANDENBURG: Über 90 Prozent tauchen unversehrt wieder auf Bestürzung und Trauer
Sechs Tage dauerte die Suche nach dem Potsdamer Schüler Felix von Quistorp – dann bargen ihn Taucher tot aus dem Schlossbrunnen
Im Verfahren am Potsdamer Landgericht um den gewaltsamen Tod des Potsdamers David Fischer haben gestern ein Gutachten und ein Zeuge den Angeklagten schwer belastet. Der zur Tatzeit 18-jährige Afghane Ajmal K.
„Iss wenigstens das Fleisch“, meinen Michael Ranz und Edgar May in ihrem neuen Kabarettprogramm
Mobiles Beratungsteam unterstützt Selbsthilfegruppe von Eltern mit rechtsextremen Kindern
Giorgi Khradze spielt mit der Kammerakademie
Berlin - Die Berliner Verwaltung bereitet schon jetzt mit Hochdruck die Umweltzone vor, die in einem Jahr innerhalb des S-Bahn-Rings eingeführt werden soll. Die Eile resultiert auch aus der Feinstaub-Bilanz des vergangenen Jahres: An vielen Luftmessstationen wurde der Grenzwert für die gesundheitsschädlichen Partikel trotz leichter Besserungen wieder weit überschritten.
Jan Brunzlow über klagende Trittbrettfahrer
Preußische Schlösserstiftung nahm mit Getty-Hilfe Gemälde von Watteau, Lancret und Pater unter die Lupe
Werder - Der Halbstundentakt des Regionalexpress 1 ist auch in diesem Jahr von den Werderanern rege genutzt worden. Wochentags würde es hier 3400 Ein- und Aussteiger geben, heißt es in der Jahresstatistik der Stadtverwaltung Werder (Havel).
Beim Handball-Zweitligisten 1. VfL Potsdam ist wieder der Trainingsalltag eingezogen.
Günter Lamprecht liest im Hans Otto Theater
Werder - Die Tagespflege erfreut sich in Werder (Havel) wachsender Beliebtheit. Von den 22 Tagespflegestellen wurden im vorigen Jahr 83 Kinder, vor allem im Alter bis zwei Jahre, betreut.
Gericht stoppt Stadtverordneten Grünberg: Eilantrag abgelehnt / Auswertung schwieriger als erwartet
Das heute beginnende CSI 2007 in Neustadt/Dosse verspricht besser denn je zu werden
Alta musica mit „Carmina burana“ aus dem 13. Jahrhundert im T-Werk
Ein Novum in der Tischtennis-Oberliga: Die aus der Verbandsliga aufgestiegenen Stahnsdorfer Herren beendeten die erste Halbserie der Saison 2006/07 ohne Niederlage auf Platz 1. Während in der Vergangenheit dem Höhenflug fast immer der Abstieg folgte, hat sich beim TSV mittlerweile eine so starke Truppe zusammen gefunden, die in voller Besetzung kaum schlagbar ist.
Brandenburg muss sich jetzt besonders auf den demographischen Wandel einstellen
Flut von Beschwerden bei Paga und Sozialamt
Zwölf Tote 2006 – doppelt so viele wie im Vorjahr / Opfer waren zumeist Lkw-Fahrer, die in Stau rasten
Das Café im Volkspark am Wasserspielplatz startet das neue Jahr mit einer Reihe von Veranstaltungen unter dem Namen „Kulturwinter“. Den Auftakt am 12.
1080 mehr Menschen als im Vormonat ohne Job – aber 18 365 weniger als im Dezember 2005
Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium (Kantaten 4 bis 6) wird am kommenden Sonnabend, 6. Januar, 19.
Bilanz des Fördervereins Mittlere Havel
Die Fraktion Die Andere hat der Darstellung im PNN-Wochenendkommentar „Links und rechts der Langen Brücke“ bezüglich des Umgangs mit ihren Fragebögen zur Entwicklung auf dem Alten Markt widersprochen. Im PNN-Kommentar hatte es geheißen: „Das Störfeuer der Landtagsschloss-Totalverweigerer von der Fraktion Die Andere muss also nicht verwundern, wenngleich die Vorgehensweise, eine Auswertung der Fragebögen zu fordern und bei Nichtbeachtung mit dem Anwalt zu drohen, lächerlich anmaßend ist“.
Berlin - Wegen Handels mit Marihuana sind am Dienstagabend in Berlin-Neukölln zwei 51 und 47 Jahre alte Männer festgenommen worden. Die beiden Türken hätten offenbar ein Vereinslokal nur betrieben, um von dort aus Cannabis zu veräußern, sagte ein Polizeisprecher gestern.
DER POTSDAMER ARBEITSMARKT IN ZAHLEN: 2006 fanden 9740 Arbeitslose einen Job Bis zur Obdachlosigkeit
2007: Schärfere Sanktionen gegen Arbeitslose / Agentur wird Modellprojekt
Studenten erstellten Imagebroschüre für Schwielowsee – jetzt will auch Werder (Havel) eine haben
Klärschlamm mit krebserregenden Stoff?
Berliner Studenten entwickeln für das Jüdische Museum einen zukunftsweisenden Multimediaguide
Von Christiane Peitz
Als Mensch war der ugandische Diktator Idi Amin ein Monster, ein Massenmörder, moralisch in einer Reihe mit Hitler, Stalin oder seinem afrikanischen Kollegen Bokassa. Als Filmrolle aber hat er seinen Reiz, schon Mephisto ist als schauspielerische Aufgabe doch allemal interessanter als Faust.
Wer nicht bei der Beschaffung von Papieren mithilft, muss ins Heim umziehen. Migrationsbeirat und Flüchtlingsrat reagieren empört
Marktanteil bei Handys tendiert gegen null
Eine Uhr auf dem S-Bahnhof Südkreuz geht seit einer knappen Woche acht Minuten nach, worauf eine Leuchtschrift unter derselben Uhr hinweist. Nachdem der Tagesspiegel diesen Service am Sonnabend mit einer Glosse gewürdigt hatte, fand die Sache ihren Weg in das Internetforum der Berliner Bahnexperten und Beschäftigten der Branche, wo sie zu einem der meistdiskutierten Themen wurde.
Düstere Zukunft: In einem apokalyptischen London, wo Einwanderer in Käfige und Kunstwerke in Schlösser gesperrt werden, wo die Regierung Selbstmordpäckchen verteilt und ein Bürgerkrieg tobt, kämpft ein Mann (Clive Owen) um das Überleben einer Schwangeren – der einzigen auf der Welt. Children of Men zitiert allerlei Motive aus dem kollektiven Gedächtnis, verfällt durchaus auch mal ins Klischeehafte – aber der Besuch lohnt schon wegen Michael Caine in der Rolle eines großartig kuriosen, kulturkonservativen Stadtflüchtlings, der für seine Ideale schließlich stirbt.
Grandios zusammengezimmert: das Debütalbum der britischen Band Hot Club de Paris
Sie haben die Frauen ihres Lebens gequält und geschlagen. Beim Therapeuten lernen sie, die Sprache der Gewalt abzulegen
Die englische Popband The Police plant ein Comeback. Die Gruppe um Sänger Sting bereite für diesen Sommer eine Reihe von Konzerten vor, berichtet die Zeitung „Daily Mirror“.
Zwischen Mao und dem elektrischen Stuhl: Hamburg zeigt chinesische Gegenwartskunst
Das Codewort der Bande war „Kaffeetrinken“