zum Hauptinhalt

Die IG Metall will Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann vor eine "Wahrheitskommission" zur Aufklärung der Finanz- und Wirtschaftskrise bringen. Gewerkschaftschef Huber sagte, solch ein Gremium könne beim Bundespräsidenten angesiedelt werden, "wenn er sich das zutraut".

UPDATE Ein 15-Jähriger soll die kleine Kassandra aus Velbert im vergangenen September lebensgefährlich verletzt und in einen Abwasserschacht geworfen haben - nun hat der mutmaßliche Peiniger des Mädchens zum Prozessauftakt vor dem Wuppertaler Landgericht die Tat am Mittwoch nach Angaben seiner Verteidigerin gestanden.

Ein aufmerksamer Mercedes-Fahrer konnte gestern den Diebstahl seines Wagens verhindern. Er hatte einen TV-Bericht über Störsender gesehen und konnte so die Ursache dafür ausmachen, dass sich sein Wagen nicht verschließen ließ.

Gestern Abend verletzten zwei Männer einen Busfahrer in Friedrichsfelde. Die Täter konnten flüchten, der Fahrer wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt.

sumatra1_afp

UPDATE Vor der indonesischen Insel Sumatra hat es in der Nacht ein starkes Erdbeben gegeben. Todesopfer gibt es offenbar nicht - die Erinnerung an den Tsunami mit Hunderttausenden Toten löste bei den Menschen jedoch Panik aus.

Von Ralf Nestler

Straupitz - Nachdem ein 38-jähriger Familienvater am Ostersonntag in einem leeren Hundezwinger in Straupitz im Spreewald tot aufgefunden worden war, fahndet die Mordkommission offenbar nach zwei Verdächtigen. Zwar wollte die Staatsanwaltschaft Cottbus gestern keinerlei Auskunft zum Obduktionsergebnis und zum Ermittlungsstand geben, in Straupitz geht man aber davon aus, dass es sich bei den Gesuchten um ein jüngeres Paar handelt.

Berlin - Das Motiv für das Beziehungsdrama in Berlin-Tempelhof ist nach wie vor unklar. Kurz vor Ostern hatte – wie am Montag bekannt wurde – ein 25-jähriger Berliner seine lettische, 22-jährige Lebensgefährtin und deren zweijährige Tochter getötet.

Die wechselvolle Geschichte des Zirkusunternehmens „Sarrasani“ beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Dresden mit dem Dressur-Clown Hans Stosch-Sarrasani.

Keine Veränderungen an der Tabellenspitze brachten die drei Nachholspiele der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte am Gründonnerstag und Ostermontag. Spitzenreiter SV Babelsberg 03 III und der Tabellenzweite SG Bornim gewannen ihre Auswärtsspiele.

Der RSV Eintracht Teltow II gewann am Donnerstag ein Nachholspiel der 1. Fußball-Kreisklasse gegen den FSV Babelsberg 74 II mit 1:0 und meldete sich nach mehreren Niederlagen in Folge wieder in den Aufstiegskampf zurück.

Vereinte Deutschland im 20. JahrMit dem Fall der Mauer endete nicht nur das Experiment des Sozialismus sondern auch die alte Bonner Republik.

Wohin mit Vater oder Mutter – diese Frage bewegt viele Junge, die eines Tages erkennen müssen, dass sich der einsam zurückgebliebene Elternteil nicht mehr selbst helfen kann. Und auch die meisten Älteren stellen sich die Frage, wie sie ihren Lebensabend zufrieden verbringen können.

Neuer Garten - Das Potsdamer Stadtforum widmet sich in seiner nächsten Sitzung den Leitbauten und dem Nutzungskonzept für die Potsdamer Mitte. Die öffentliche Veranstaltung des seit Jahren tätigen Expertengremiums findet am 15.

Eines kann man Jürgen Rüttgers nicht vorwerfen: Dass er kein Gespür für politische Zeitenwenden hat. Das war schon vor drei Jahren so, als er mit seinem Vorstoß für längere Bezugszeiten beim Arbeitslosengeld I die Stimmung in der Bevölkerung auf den Punkt brachte – und nebenbei einen Keil zwischen die damaligen SPD-Größen Beck und Müntefering trieb.

Für das heutige Punktspiel daheim gegen den USV Jena stehen dem Tabellenführer Turbine Potsdam bis auf die verletzten Zwillinge Isabel und Monique Kerschowski alle Spielerinnen zur Verfügung. „Die Körpersprache beim Training heu- te Vormittag war allerdings eine Katastrophe“, sagte am Dienstag Trainer Bernd Schröder.