zum Hauptinhalt

Proschim - Vier Kälber innerhalb von fünf Tagen hat Petra Rösch verloren: Zwei wurden gerissen, zwei sind spurlos verschwunden. Zwar fehlt bislang jeder Beweis, doch die Geschäftsführerin der Landwirte GmbH Terpe-Proschim aus dem Spree-Neiße-Kreis ist sich sicher: „Das können nur Wölfe gewesen sein.

Von Matthias Matern
Keine schalen Jahre. Ob inmitten der Fans (oben, 1980 mit Paul Breitner), in der Kabine (unten links, 1986 unter anderem mit Lothar Matthäus), oder im Entmüdungsbecken (rechts, 1989 mit Klaus Augenthaler): Nach dem letzten Spieltag dreht sich bei den Bayern meistens alles um die Meisterfeier. Foto: Imago (2), dpa

Im deutschen Fußball sind das immer die Bayern. Heute feiern sie ihre 22. Meisterschaft. Sie sind das ewige Rätsel der Bundesliga. Das FC-Bayern-Meisterquiz gibt’s hier. Und morgen die Auflösung.

Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit hat Deutschland und Frankreich vorgeworfen, ihre Hilfen für Griechenland an milliardenschwere Rüstungsaufträge geknüpft zu haben. Der Grünen-Politiker berief sich auf ein Gespräch mit dem griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou in der vergangenen Woche.

Potsdam-Mittelmark - Eine abschließende Stellungnahme des Landratsamtes zur Baumaßnahme am Forstweg bei Wildenbruch könne frühestens in zwei Woche erfolgen. Das teilte die Leiterin des Amtes für Abfallwirtschaft, Birgit Kusza, gestern mit.

In voller Blüte. Beim Tag der offenen Gärten werden am Wochenende rund 10 000 Besucher erwartet. Foto: ZB

76 private Gärten in der Region öffnen an diesem Wochenende ihre Tore

Von Christoph Spangenberg

Schauplatz Moderne: Besuch in der Akademie der Künste am Hanseatenweg – zum 50. Geburtstag des Hauses

Von Thomas Lackmann

Zum wirklich allerletzten Mal der inzwischen 40-jährige Jens Lehmann, auch wenn ihm der endgültige Abschied nicht von allen geglaubt wird. 1992 bei Schalke war allerdings schon zu ahnen, welchen Verlauf die Karriere des ebenso guten wie unangenehmen Torwarts nehmen wird.

Der Trainer des Wunderpferdes Overdose verlässt Hoppegarten schon wieder

Von Hartmut Moheit
Toni Braxton. Die 42-Jährige verkaufte Millionen Platten. Foto: ddp

Nun sei sie schon zum dritten oder vierten Mal in Berlin, sagt Toni Braxton, und habe noch nicht einmal das Brandenburger Tor zu Gesicht bekommen. Dabei liegt das Luftlinie nur ein paar hundert Meter vom Ritz Carlton Hotel entfernt, in dem die 42-jährige Souldiva am gestrigen Freitag für eine Nacht abstieg.

Von Maris Hubschmid

Die Kuratorin Donata Valentien führt durch die Ausstellung „Wiederkehr der Landschaft“, Volker Schlöndorff spricht über die Abteilung Film- und Medienkunst an der Akademie der Künste, Texte von Heiner Müller und Paul Celan, Günter Grass im Filmgespräch, Mitternachtstanz mit Tango und Walzer: So feiert die Akademie in einer Langen Nacht ihre 50 Jahre am Hanseatenweg. 19.

Das neue Schuljahr kommt gewiss – und mit ihm die alte bange Frage: Wird es genug Lehrer in Berlin geben, um alle Pensionäre zu ersetzen und dabei noch die vielen Reformen umzusetzen? Bisher ist diese Frage nicht zu beantworten.

Stillleben mit Regal.

Der Edition-Suhrkamp-Laden in Berlin-Mitte ist eröffnet. Die Reihe wird neu belebt und soll die Strahlkraft der Sechziger und Siebziger zurückerlangen.

Von Gerrit Bartels

Heute ist Lange Buchnacht in der Oranienstraße: 150 Lesungen an 50 Orte - und das kostenlos. Schon ab dem Nachmittag gibt es ein großes Programm für Kinder und Jugendliche.

Von Gunda Bartels

Berlin - Die Pensionierungswelle an Berlins Schulen ermöglicht zum Sommer die Neueinstellung von knapp 500 jungen Lehrern. Zusammen mit den 200 Lehrern, die bereits zum Februar den Schuldienst angetreten haben, kommen dieses Jahr also rund 700 neue Lehrkräfte in den Schuldienst.

Von Susanne Vieth-Entus

Die Erfolge der New Yorker Moderne-Auktionen schüren die Erwartungen für zeitgenössische Kunst

Von Matthias Thibaut

Charlotte Cords, geborene Nobel, kam am 10. Mai 1910 in der Dortustraße auf diese Welt. Zusammen mit ihrem Mann führte sie bis 1945 das Restaurant „Zum Mecklenburger“ am Alten Markt. Nun wird sie 100

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })