Proschim - Vier Kälber innerhalb von fünf Tagen hat Petra Rösch verloren: Zwei wurden gerissen, zwei sind spurlos verschwunden. Zwar fehlt bislang jeder Beweis, doch die Geschäftsführerin der Landwirte GmbH Terpe-Proschim aus dem Spree-Neiße-Kreis ist sich sicher: „Das können nur Wölfe gewesen sein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.05.2010 – Seite 3
Überzeugende Premiere von „Märchenherz“

Sandra Landvoigt bestreitet heute daheim gegen Dresden ihr letztes Erstliga-Spiel für den SC Potsdam
Das letzte Saisonspiel in der 2. Frauenfußball-Bundesliga bestreitet der 1.
Gemeinde wirbt um Pferde der Bundespolizei
nur einem Liter Sprit

Im deutschen Fußball sind das immer die Bayern. Heute feiern sie ihre 22. Meisterschaft. Sie sind das ewige Rätsel der Bundesliga. Das FC-Bayern-Meisterquiz gibt’s hier. Und morgen die Auflösung.
Eilanträge gegen Griechenland-Hilfe
Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit hat Deutschland und Frankreich vorgeworfen, ihre Hilfen für Griechenland an milliardenschwere Rüstungsaufträge geknüpft zu haben. Der Grünen-Politiker berief sich auf ein Gespräch mit dem griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou in der vergangenen Woche.
Potsdam-Mittelmark - Eine abschließende Stellungnahme des Landratsamtes zur Baumaßnahme am Forstweg bei Wildenbruch könne frühestens in zwei Woche erfolgen. Das teilte die Leiterin des Amtes für Abfallwirtschaft, Birgit Kusza, gestern mit.

Arbeitskreis sammelt Fakten und plant Denkmal für Opfer der Schlacht in den Fercher Wäldern
Babelsberger SPD-Ortsverein informierte über Wohnen und Einzelhandel

Die Staatsanwaltschaft nimmt die Vorwürfe gegen Bischof Mixa wegen sexuellen Missbrauchs offenbar ernst
Krisenstaaten schulden der Staatsbank viel Geld

76 private Gärten in der Region öffnen an diesem Wochenende ihre Tore
Schauplatz Moderne: Besuch in der Akademie der Künste am Hanseatenweg – zum 50. Geburtstag des Hauses
Damit sich die Griechenland-Krise nicht wiederholt, stehen nun Reformen auf der Agenda der Europäischen Union.
Zum wirklich allerletzten Mal der inzwischen 40-jährige Jens Lehmann, auch wenn ihm der endgültige Abschied nicht von allen geglaubt wird. 1992 bei Schalke war allerdings schon zu ahnen, welchen Verlauf die Karriere des ebenso guten wie unangenehmen Torwarts nehmen wird.
Der Trainer des Wunderpferdes Overdose verlässt Hoppegarten schon wieder
Ich kann das Gesicht von Philipp Lahm nicht mehr sehen! Nein!
Festes Schuhwerk empfiehlt die Grün Berlin GmbH Teilnehmern an der Führung über das ehemalige Kreuzberger Bahngelände am Gleisdreieck, das zu einem innerstädtischen Park entwickelt wird (siehe Text rechts). Auf dem zweistündigen Rundgang kann man sich am Sonntag (9.
PERSONALBESTANDIn Berlin sind rund 30 000 Lehrer beschäftigt. Zwischen November 2009 und November 2010 gehen rund 780 von ihnen in Pension.

Nun sei sie schon zum dritten oder vierten Mal in Berlin, sagt Toni Braxton, und habe noch nicht einmal das Brandenburger Tor zu Gesicht bekommen. Dabei liegt das Luftlinie nur ein paar hundert Meter vom Ritz Carlton Hotel entfernt, in dem die 42-jährige Souldiva am gestrigen Freitag für eine Nacht abstieg.
In der Galerie Zwinger interpretiert Gerhard Faulhaber historische Fotos
Die Kuratorin Donata Valentien führt durch die Ausstellung „Wiederkehr der Landschaft“, Volker Schlöndorff spricht über die Abteilung Film- und Medienkunst an der Akademie der Künste, Texte von Heiner Müller und Paul Celan, Günter Grass im Filmgespräch, Mitternachtstanz mit Tango und Walzer: So feiert die Akademie in einer Langen Nacht ihre 50 Jahre am Hanseatenweg. 19.
Verabschiedet: der erste Etat von SPD und Linke / Opposition: „Schuldenstaat“
Das neue Schuljahr kommt gewiss – und mit ihm die alte bange Frage: Wird es genug Lehrer in Berlin geben, um alle Pensionäre zu ersetzen und dabei noch die vielen Reformen umzusetzen? Bisher ist diese Frage nicht zu beantworten.
Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage.

Der Edition-Suhrkamp-Laden in Berlin-Mitte ist eröffnet. Die Reihe wird neu belebt und soll die Strahlkraft der Sechziger und Siebziger zurückerlangen.
Stahnsdorf - Während der Bauarbeiten für die Güterfelder Ortsumfahrung wird Autofahrern in Stahnsdorf eine weitere Umleitungsstrecke zur Verfügung stehen. Stahnsdorfs Gemeindevertreter sprachen sich in ihrer Sitzung am Donnerstagabend mehrheitlich dafür aus, die Sputendorfer Straße/Stahnsdorfer Weg als dritte Umfahrung zu öffnen.
Am Aktienmarkt muss es schnell gehen. Käufer und Verkäufer wollen rasch und zu besten Preisen Geschäfte machen.

Die grüne Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann beweist, dass Ehrlichkeit und Flexibilität sich in der Politik auch auszahlen können.
Wieland-Gutachten werde in Prüfung einbezogen
Heute ist Lange Buchnacht in der Oranienstraße: 150 Lesungen an 50 Orte - und das kostenlos. Schon ab dem Nachmittag gibt es ein großes Programm für Kinder und Jugendliche.

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier kündigt im Interview mit dem Tagesspiegel eine Bundesratsinitiative zur Finanztransaktionssteuer an.
Berlin - Die Pensionierungswelle an Berlins Schulen ermöglicht zum Sommer die Neueinstellung von knapp 500 jungen Lehrern. Zusammen mit den 200 Lehrern, die bereits zum Februar den Schuldienst angetreten haben, kommen dieses Jahr also rund 700 neue Lehrkräfte in den Schuldienst.
Eine Arbeit darf man anfassen. Hans-Peter Feldmann hat sich eine Magnettafel mit zwei beweglichen Gliederfiguren ausgedacht.
Im Abstiegs-Finale trifft der VfL Bochum heute im direkten Duell auf Hannover 96, der 1. FC Nürnberg spielt zu Hause gegen den 1.
Die Erfolge der New Yorker Moderne-Auktionen schüren die Erwartungen für zeitgenössische Kunst
Filme aus der Frühzeit des Kinos bei den Oberhausener Kurzfilmtagen
... Sven Kretschmer (39)?
Eine „Informationspanne“ in der Berliner Verwaltung hat zum folgenreichen Grundstücksgeschäft am Spree-Dreieck beigetragen. Dies zählt laut Florian Graf (CDU) und Jochen Esser (Grünen) zu den wichtigsten Ergebnissen aus der Sitzung des Untersuchungsausschusses zu der Affäre am Freitag.
FÜR WIE VIEL? Kostenlos!
Bremen - Die A 1 zwischen Bremen und Hamburg ist Dauerbaustelle und Unfallschwerpunkt. Von Überholmanövern wird abgeraten.
Werder (Havel) - Kammsteaks, Bouletten, Bratwürste: Zum diesjährigen Baumblütenfest in Werder wurden vom Fleischgroßhandel offenbar die Lager geräumt. Bei Kontrollen der Lebensmittelüberwachung ist an vielen Grillständen betagte Grillware beschlagnahmt worden.
Sabine Schicketanz über Uferkriege, Welterbe-Ärger, Asphalt-Streitigkeiten – und die Ursachen für die Problemhäufung

Trägersuche für Treffpunkt Freizeit beginnt / Mindestens drei Interessenten
Charlotte Cords, geborene Nobel, kam am 10. Mai 1910 in der Dortustraße auf diese Welt. Zusammen mit ihrem Mann führte sie bis 1945 das Restaurant „Zum Mecklenburger“ am Alten Markt. Nun wird sie 100