zum Hauptinhalt

Potsdam - Das meiste Geld will Schwarz-Gelb im Sozialbereich einsparen. Sowohl die Opposition im Bundestag, als auch die rot-rote Landesregierung Brandenburgs übte deutliche Kritik an den Plänen.

Von Matthias Matern
Nicht nur zum Essen. Aus Gerste kann auch Kleber oder Puder gemacht werden.

Mit „Waxy-Gerste“ beschäftigen sich die Forscher der Abteilung „Nachwachsende Rohstoffe“ am Institut für Getreideverarbeitung

Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin konnten die Schwimmer der Sportschule Potsdam nach fünf Wettkampftagen auf eine erfolgreiche Bilanz blicken. Eingebettet in die Meisterschaften waren die Jugendmehrkämpfe sowie die Deutschen Meisterschaften über die langen Strecken.

Warum greifen Frauen mit Kindern wie im aktuellen Fall zu solch drastischen Mitteln, also erweiterten Suizid?Oftmals kann man wie auch bei der Mutter, die sich und ihre drei Kinder bei Schönefeld verbrannt hat, davon ausgehen, das diese Frauen psychisch krank sind, dass sich dabei das eigene Erleben so stark verändert hat, dass die Wahrnehmung der aktuellen Lebensituation nicht mehr adäquat ist.

Michendorf - Investor Axel Jentzsch hat Wort gehalten: Der Waldsee im Wilhelmshorster Eichenweg soll künftig öffentlich zugänglich sein. Laut Ortsvorsteherin Irmgard Richard (SPD) werde der Weg noch befestigt, zwei Bänke stünden schon.

Es ist inzwischen nahezu ein Kuschelkurs, den die Linke in Richtung FDP unternommen hat. Nach monatelangen Schwierigkeiten zwischen FDP-Fraktionschefin Martina Engel-Fürstberger und Hans-Jürgen Scharfenberg, dem mächtigen Potsdamer Linken, ist die neue öffentliche Zuneigung beinahe befremdlich.

Von Jan Brunzlow

Cottbus - Das Verwaltungsgericht Cottbus hält die Mindestflughöhe bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) für ausreichend. Das Gericht lehnte am Dienstag den Eilantrag eines Bewohners aus Selchow bei Schönefeld ab, die Mindestflughöhe für strahlgetriebene Flugzeuge auf 450 Meter zu steigern.

Cottbus - Der vor vier Jahren am Landgericht Neuruppin geführte Prozess gegen einen Mann aus Rheinsberg wegen Mordes an einem Nebenbuhler wird ab morgen vor dem Landgericht Cottbus neu aufgerollt. Bei dem Prozess vor der 2.

Berlin - Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) hat zwei Tage nach der Sparklausur der Bundesregierung eine für Berlin wichtige Entscheidung infrage gestellt. Der Neubau des Stadtschlosses solle 2013 begonnen werden, erklärte Ramsauer am Dienstag.

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })