zum Hauptinhalt
Investorengerecht. Auf dem durch die Verlegung der Gleise unter die Erde freiwerdenden Gebiet hinter dem Bahnhof soll ein „urbaner Citystandort“ entstehen, versprechen die Verantwortlichen. Kritiker befürchten fantasielose Blöcke. Foto: dpa

Die Aufregung wegen des Bahnhofsabrisses in Stuttgart ist groß. Worüber noch nicht so heftig debattiert wird ist die Zukunft der 134 Hektar großen Bahnanlagen, die frei werden.

Von Falk Jaeger
Auf der anderen Seite. Regierungssprecher Steffen Seibert in der Bundespressekonferenz.

Der neue Regierungssprecher Steffen Seibert ist sichtlich nervös. Die Kanzlerin hofft, dass er bald Erfolg hat - und will ihm "wenig Ärger" machen.

Von Stephan Haselberger

Potsdam - Starke Niederschläge am Wochenende und in der Nacht zum Montag haben erneut zu einem deutlichen Anstieg der Wasserstände der Lausitzer Neiße geführt. Bei Klein Bademeusel im Süden Brandenburgs gelte wieder die niedrigste Hochwasser-Alarmstufe 1, sagte eine Sprecherin des Hochwasser-Meldezentrums Cottbus am Montag.

Potsdam / Berlin - Das rotierende Personalkarussell beim Berliner Sozialträger Treberhilfe hat Auswirkungen auf dessen Potsdamer Ableger. Wie Treberhilfe-Sprecherin Juliane Friese den PNN auf Anfrage bestätigte, hat mit Jochen Becker der Prokurist der Treberhilfe Brandenburg gGmbH das Unternehmen verlassen.

Man müsste schmunzeln, wenn es nicht so bitter für die Angestellten wäre. Erst ein paar Jahre ist es her, dass sich die Landesregierung einen vielleicht nicht besonders hübschen, aber wenigstens zweckmäßigen Neubau für das Bildungsministerium in der Friedrich-Engels-Straße gönnte.

Von Peer Straube

Gross Glienicke - Ein von RTL geplanter Fernsehbeitrag zum Uferweg-Streit in Groß Glienicke ist offenbar geplatzt. Die Produktionsfirma Imago TV, die die Sendung „Nachbarschaftsstreit – Krieg am Gartenzaun“ produziert, hatte sich an die Bürgerinitiative „Freies Ufer“ gewandt und eine Zusammenarbeit erwogen.

Griechenlands Premier Papandreou ist klug genug, angesichts der schweren Krise in den türkisch-israelischen Beziehungen nicht in Euphorie zu verfallen. Er weiß: Die Spannungen zwischen Jerusalem und Ankara, die 2002 mit dem Amtsantritt der islamisch-konservativen Regierung Erdogan begannen und Ende Mai wegen des israelischen Angriffs auf die türkische Gaza-Hilfsflotte zum Bruch führten, gefährden die Stabilität im Nahen Osten.

und rede darüber: Frei nach diesem Motto informieren die PNN in dieser Rubrik über Spenden- und Benefizaktionen in Potsdam. Über Hinweise per E-Mail an potsdam@pnn.

Das war knapp. Gerade rechtzeitig, bevor Senat und das Bezirksamt Mitte den Gendarmenmarkt mit der Motorsäge umgestalten konnten, sind ihnen die Bürger in den Arm gefallen: Geschäftsleute, Passanten, Berliner, Touristen.

Templiner Vorstadt - Anwohner der Luxuswohnungen im Schinkelspeicher verlangen eine Mietminderung. Dies war eine der Forderungen, die Teilnehmer gestern Abend bei einer Informationsveranstaltung zu den aktuellen Problemen im Sanierungsgebiet Speicherstadt erhoben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })