zum Hauptinhalt

Auch das zweite Spiel gegen einen Neuling gestaltete der RSV Eintracht Teltow erfolgreich und bezwang TSV Empor Dahme mit 6:0 (5:0). Andreas Plaue (31.

Beim 5:3 (3:0)-Sieg der SG Michendorf beim Ruhlsdorfer BSC zeigte der Sieger eine ansprechende Leistung. Der Klassenunterschied machte sich insbesondere in der ersten Halbzeit bemerkbar, als Philipp Völker (7.

Es hat erneut nicht geklappt mit dem ersten Saisonsieg in der Fußball-Brandenburgliga: Nach dem 3:3 am ersten Spieltag beim Aufsteiger BSV Guben Nord erreichte der SV Babelsberg 03 II am Freitagabend auf der Sandscholle gegen den zweiten Neuling Victoria Seelow nur ein 0:0.Erst nach dem Wechsel steigerten sich die Nulldreier.

Wie im Vorjahr (0:2) gab es auch in dieser Saison für den Teltower FV beim VfB Trebbin nichts zu gewinnen. Mit 0:1 (0:0) unterlag die Elf um Spielertrainer Ingo Hecht und fiel mit dieser Niederlage in der Tabelle auf den sechsten Rang zurück.

Gäste, Gratulanten und Jubilare. Unter dem Motto Rosen für alle feierte der Nikolaisaal am Wochenende zum Saisonstart seinen 10. Geburtstag. Kiki Sauer, Sängerin bei den 17 Hippies, sorgte für musikalische Rosen, Scott Lawton, Dirigent des Deutschen Filmorchesters Babelsberg überreichte Andrea Palent, Geschäftsführerin des Nikolaisaals, 50 rote Rosen und der Schauspieler Sky du Mont sorgte mit seiner Frau Mirja für sprachliche Blüten.

Der Nikolaisaal feierte sein zehnjähriges Jubiläum: Mit einem Rosenfest, „Love Storys“ im Boulevardstil und höchster Musizierkunst auf der Oboe

Durch eine fragwürdige Informationspolitik bringt die Potsdamer Stadtverwaltung eines ihrer ambitioniertesten Vorhaben in Misskredit: Den lange erwartete Potsdamer Gestaltungsrat. Wie die Stadtverordnetengruppe Die Andere kritisiert, haben sich die künftigen Mitglieder des Gestaltungsrates, der die Stadt über Architektur- und Städtebaufragen beraten sollen, nur in den Fraktionen vorgestellt.

Von Guido Berg

Es könnte zwar wieder eine jener politischen Wochenendgeschichten sein, über die am Montag alle reden, die man am Mittwoch zu vergessen beginnt und die am Wochenende darauf von der nächsten Wochenendgeschichte abgelöst werden. Aber was der gelegentlich durch Mut auffallende CDU-Jungpolitiker Jens Spahn und der umtriebige Freiburger Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen vorschlagen, ist schon eine intensivere Debatte wert.

Im Sommer 2009 sperren fünf Anrainer am Südufer des Sees in Groß Glienicke ihre Ufergrundstücke mit dazu gehörendem Uferweg.Anfang 2010 sperren sechs weitere Eigentümer am Westufer den Weg.

Der SV Siethen ließ sich vom Neuling SV Babelsberg 03 III nicht überraschen und schickte den Aufsteiger mit 2:0 (0:0) geschlagen auf die kurze Heimreise. Zunächst drängten die Nulldreier aufs Tempo, konnten aber einige gute Möglichkeiten durch Tom Labes und Sebastian Wist nicht nutzen.

Die Bundeswehr ist in Brandenburg an 18 Standorten mit insgesamt 9688 Dienstposten vertreten, die größten befinden sind in Schönewalde, Beelitz und Strausberg.Im Zuge der Reform unter Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) wurden die Kasernen in Neuruppin, Oranienburg und Brandenburg an der Havel geschlossen, die Truppen in Strausberg, Frankfurt (Oder) und Doberlug-Kirchhain wurden reduziert.

Mit Kampfgeist. Oliver Diller (oben) kippte einen 0:1-Rückstand.

Bei den in Potsdam ausgetragenen Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in der Leichtathletik trugen sich auch die Gastgeber des SC Potsdam in die Meisterliste ein. Die A-Jugend gewann den Titel im Zehnkampf-Mannschaftswettbewerb und bestätigte damit ihren Titel in der B-Jugend, den sie sich vor einem Jahr gesichert hatten.

Stahnsdorf - Schon vor einigen Tagen hatten die Hortkinder der Stahnsdorfer Lindenhof-Schule ihr neues Domizil in Besitz genommen. Die offizielle Schlüsselübergabe wurde am Samstag mit Musik, Spiel und Kuchenbasar gefeiert.

Babelsberg - Stockkonservativ ist es nicht, das Programm, mit dem die CDU-Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt, Barbara Richstein, um Stimmen buhlen will. Punkte wie der Ausbau und die Pflege von Radwegen, eine energetische Gebäudesanierung, Potsdam als Modellregion für Elektromobilität vorzuschlagen oder das Berücksichtigen „verschiedener neuer Formen der Familie“, erwartet man nicht sofort in einem CDU-Wahlprogramm.

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })