zum Hauptinhalt
Die Regierung will am Einspeisevorrang für Ökostrom festhalten.

Stromkunden müssen sich auf höhere Kosten einstellen: Grund ist unter anderem der massive Ausbau vor allem im Bereich der Solarenergie.

Von Kevin P. Hoffmann
Georg Funke.

Unter der Führung von Georg Funke hat die Immobilienbank Hypo Real Estate den Finanzplatz Deutschland vor zwei Jahren in eine tiefe Krise gestürzt und musste mit Milliarden gerettet werden. Trotzdem soll ihm die Bank Gehalt für die Zeit nach seiner Kündigung zahlen.

In den frühen Morgenstunden ist am Donnerstag ein Jugendlicher mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Rettungskräfte brauchten zwei Stunden, um den eingeklemmten 18-Jährigen aus dem Fahrzeug zu befreien.

Strom wird also wieder teurer. Die Netzbetreiber werden ab Januar 3,5 Cent, statt wie bisher zwei Cent, je Kilowattstunde auf den Preis aufschlagen.

Die FH Potsdam beteiligt sich an einem Modellprojekt zum nachhaltigen Bauen und entwickelt ein Erdwärmespeicher-System für einen Kirchenneubau. Es könnte der Grundstein für einen neuen Studiengang zur Nachhaltigkeitsplanung werden.

Von Jana Haase

Michendorf/Beelitz - In der Debatte um die Erstattung von Schülerfahrtkosten für Kinder aus Stücken zeichnet sich eine Lösung ab. Die Siebtklässler aus dem Michendorfer Ortsteil sollen bei der Wahl einer weiterführenden Schule in der eigenen Gemeinde nun doch keine zusätzlichen Busfahrkosten übernehmen müssen, auch wenn diese nicht die nächstgelegene Schule ist.

Von Tobias Reichelt

250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ohne Zwischenfälle in der Nuthe gesprengt / Großeinsatz von Stadtverwaltung, Polizei und Feuerwehr / 7000 Potsdamer betroffen: Evakuierung von Zentrum-Ost und Teilen der Innenstadt

Von Peer Straube

Wenn nächste Woche die Studenten an der Universität Potsdam ein neues Semester beginnen, werden sie kein Gremium besitzen, das ihre Interessen gegenüber der Uni-Leitung oder der Politik artikuliert. Das liegt daran, dass die gewählten Nachwuchspolitiker, die im Studentenparlament (Stupa) sitzen, sich bislang nicht auf die Bildung eines Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) einigen konnten.

Von Henri Kramer

Die Massen gehen auf die Straße, sie fordern das Ende eines Projekts, von dem die Zukunft der Regierung abhängt. Es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Schülern und Polizisten, die Öffentlichkeit diskutiert erregt darüber, ob junge Leute auf die Barrikaden gehören oder ins Klassenzimmer.

Der 1. FFC Turbine Potsdam erwartet am Sonntag in der Frauenfußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen

Die Verantwortlichen im studentischen Kulturzentrum (KuZe) bereiten die Feierlichkeiten für das Fünf-Jahres-Jubiläum des Hauskomplexes vor. Zusammen mit offenen Kunstverein, der seinen 20.

Letzter Anlauf nach mehr als drei Monaten: Am 26. Oktober könnte ein neuer AStA an der Uni Potsdam gewählt werden. Scheitert der Versuch, drohen Neuwahlen.

Machtmissbrauch und Korruption sind heute noch so aktuell wie zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als Nikolai Gogol in seinem Stück „Der Revisor“ korrupte gesellschaftliche Verhältnisse sowie Selbstherrlichkeit und Realitätsverlust der politischen Klasse entlarvte.

Innerhalb der Sonderausstellung „Preußens Eros – Preußens Musen. Frauenbilder aus Brandenburg-Preußen“ im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte dreht sich am morgigen Samstag von 10 bis 16 Uhr alles um das Thema „Salons und Musenhöfe“Um 10.

Gegen einen Top-Wunsch aus der Vorschlagsliste zum aktuellen Bürgerhaushaltsverfahren regt sich Widerstand. Es geht um die Anregung, die Hundesteuer in Potsdam zu erhöhen, um Hundebesitzer für nicht beseitigte Hinterlassenschaften ihrer Tiere „zur Verantwortung“ zu ziehen.

Fünf Kinderdealer wurden in Berlin als Jugendliche überführt / Jetzt soll das Intensivtäter-Konzept greifen

Von Hannes Heine

Auf der Sandscholle steht wieder ein Sonntagsspiel der Fußball-Brandenburgliga an: Wegen der morgigen Drittligapartie im Karl-Liebknecht-Stadion hat die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 ihr Punktspiel gegen den Eisenhüttenstädter FC Stahl auf den Sonntag verlegt.Babelsbergs Trainer Thomas Leek sieht seine Elf nicht als Spitzenteam.

Straßensperrung in TeltowTeltow - Wegen einer Havarie ist seitens der Verkehrsbehörde gestern Nachmittag in Teltow eine sofortige Sperrung der Lichterfelder Allee zwischen dem Kreisverkehr Lichterfelder Allee und dem Ruhlsdorfer Platz aus Richtung Berlin kommend veranlasst worden. Eine Umleitung sei über die Schönower Straße abgesichert, teilte die Stadtverwaltung mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })