Am Montag hat die Polizei ein Waffenlager in Kreuzberg ausgehoben. Insgesamt gibt es mindestens 166.000 Pistolen und Gewehre in Berlin und Brandenburg. Dazu kommen dann noch illegale Schusswaffen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.10.2010 – Seite 4

Alina Bronsky wird nostalgisch, wenn sie an die russische Küche denkt. Ein Treffen mit der Schriftstellerin bei Pelmeni und salzigen Gurken.

Gut 244.000 deutsche Haushalte haben bisher verlangt, die Abbildung ihrer Häuser aus Googles Straßenatlas Street View zu entfernen. Das sind rund drei Prozent aller Haushalte.
Was Experten nach weiteren Beißattacken von Hunden auf Menschen als Gegenmittel vorschlagen: Zum Beispiel, Kinder im Umgang mit Hunden zu schulen. Rasselisten gefährlicher Hunde sind umstritten.
Ein Neunjähriger ist in Berlin-Mitte vom Hund einer befreundeten Familie ins Gesicht gebissen und schwer verletzt worden.

Der Vorstandschef von Apple, Steve Jobs, kündigte eine neue Version des Betriebssystems an. Sie soll das Konzept des Tablet-Computers iPad auf den Mac-Rechner bringen.

Ein Fahrscheinkontrolleur der BVG ist am späten Mittwochnachmittag von zwei Fahrgästen attackiert worden. Erst am Dienstag gab es zwei Überfälle auf BVG-Angestellte. Die Polizei geht aber von einer zufälligen Häufung aus.
Ein 42-jähriger Fußgänger ist in der Nacht zum Donnertag von einem Auto erfasst, mitgeschleift und schwer verletzt worden. Der Mann hatte bei Rot einen Fußgängerüberweg überquert.
Im einem voll besetzten Bus im Süden der Philippinen explodierte am Donnerstag eine Bombe. Bei dem Anschlag starben mindestens sieben Menschen.
Die Abmahnindustrie. Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen über das Internet sind längst ein Massengeschäft, das Anwaltskanzleien im Auftrag der Musik- und Filmindustrie betreiben.
Die Mitte wird als rechtsextrem diffamiert
Das Kapital“ nannte er sein Buch, wie sein großer Namensvetter. Und ganz so wie Karl Marx kritisiert auch Reinhard Marx, der Erzbischof von München und Freising, das weltweite Wirtschaftssystem.

Zu den legalen dürften noch tausende illegale Schusswaffen kommen
Potsdam boomt wieder: Nach dem leichten Rückgang der Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr könnte nun an alte Rekordjahre angeschlossen werden. Wie das statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte, ist die Zahl der Übernachtungsgäste in diesem Jahr gegenüber dem Vergleichszeitraum 2009 um acht Prozent gestiegen.
Herr Kases, das Thema Fluglärm bestimmt die Schlagzeilen in Potsdam und Umgebung. Wie beurteilen Sie die Situation?
Vergangene Woche bin ich mit meinem Vater von Kiel nach Potsdam gefahren – und zwar mit dem Rad. Wir brauchten vier Tage, fuhren im Schnitt 110 Kilometer pro Tag und waren, als wir letzten Mittwochabend um elf zu Hause ankamen, ganz schön geschafft.
Innenminister Woidke startet seine Charme-Offensive und kommt damit an / Mehr Wachen für Grenzregion im Gespräch
Werner Wachow stapft durch den großen Garten, den der 88-Jährige mit seiner ein Jahr jüngeren Frau Ursula bis heute pflegt. 2001 haben sie das Haus gekauft und renoviert und jetzt bauen sie noch einen neuen Eingang und einen Anbau für ein Schlafzimmer im Erdgeschoss.
Die Babelsberger Medienstadt hat die weltweite Krise einigermaßen unbeschadet überstanden. Eine gute Nachricht, möchte man meinen.

Potsdam-Mittelmark ist bei Radwanderern äußerst beliebt. Doch das Angebot an Gaststätten ist oft dünn
Der Handball-Zweitligist VfL Potsdam geht gut vorbereitet in die wichtige Partie gegen Wilhelmshaven
Die Babelsberger Medienstadt ist insgesamt knapp 47 Hektar groß. Rund 120 Unternehmen haben dort ihren Sitz, die zusammen etwa 3500 Menschen beschäftigen.

Die Privathochschule Business School Potsdam (BSP) nahm gestern ihre Arbeit in der Villa Henckel am Pfingstberg auf
Green-Park legt Umbaukonzept vor / In der leerstehenden Halle könnte ein Einkaufszentrum mit Bio-Supermarkt entstehen
Landratsamt legt neue Abfallsatzung vor
Im Streit um Flugrouten sind Landespolitik und Flugsicherung gefordert – zum Handeln
Karasek bot in der Urania kompakte Präsenz
Ex-Partner der Kindesmutter bestreitet die Vorwürfe / Urteil voraussichtlich am 1. November
Seit zwei Wochen sind Sie neuer Geschäftsführer für Standortmarketing bei der Filmfördergesellschaft Medienboard Berlin-Brandenburg. Welche Erwartungen haben Sie an die neue Tätigkeit?
Der VC Potsdam-Waldstadt ist trotz der jüngsten 2:3-Niederlage beim MTV Wittenberg immer noch Tabellenführer der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer. Martin Rosseck sieht das von ihm trainierte Team am Samstag jedoch nicht als Favoriten, obwohl es im Spitzenspiel gegen den Titelverteidiger CV Mitteldeutschland II (ehemals VC Bad Dürrenberg/Spergau) Heimvorteil hat (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee).
Erfolgreicher hätte es für sie nicht laufen können: Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im HipHop-Tanz konnten die 16-jährige Schülerin Asina Musa aus Eiche sowie zwei Erwachsenen-Formationen der Tanzschule „Die Linksfüßer“ jetzt gleich mehrere Titel erringen. In den Kategorien „SmallGroup“, in der drei bis sieben Tänzer ihr Können präsentieren, im Formationstanz mit 21 Tänzern und im Solo behaupteten sich die Potsdamer Tänzer.
Die Bahn ist schneller als die Flugzeuge. Während der neue Flughafen in Schönefeld frühestens am 3.
Frankfurt (Oder)/Berlin – Die Zollfahnder der Region rechnen demnächst mit einem großen Fang. Nach PNN-Informationen gehen die Ermittler davon aus, mit Hilfe der Kollegen anderer Staaten bald den mutmaßlichen Kopf eines Schmuggelringes zu schnappen.

Gianin Conrad aus der Schweiz ist Gastkünstler im „sans titre“: Dort lädt er zum „open Atelier“ ein

Mike Büskens soll Fürth zum Aufstieg führen
Hambüchen und Boy erreichen WM-Finale
Volleyball: Der SC Potsdam testet sich ausgiebig
Die Deutsche Flugsicherung soll für ihr BBI-Konzept veraltete Karten benutzt und Neubaugebiete übersehen haben / Streit um Baustopp-Forderung

Babelsberger Filmfirma bereitet 14 Projekte – zumeist Buchverfilmungen – für die große Leinwand auf

Trainer Wolfgang Wolf empfängt mit Tabellenführer Kickers Offenbach den SV Babelsberg 03
Ein Strafrichter, der einen Angeklagten vor sich hat, ist voreingenommen, vielleicht sogar festgelegt. Er glaubt, Unschuldsvermutung hin oder her, an die Schuld des Delinquenten, den ihm die Staatsanwaltschaft präsentiert.
Über „Architekturvisionen, Harmonie und Größenwahn“ spricht heute um 18 Uhr die Architektin Karin Flegel in der Urania, Gutenbergstr. 71/72.
Das Ringen um die Kontinentalmeisterschaften im Kanu-Rennsport für das Jahr 2014 war für Deutschland erfolgreich. Auf der Boardsitzung des Europäischen Kanu-Verbandes (ECA) wurde entschieden, die Kanu-Rennsport-Meisterschaften wie schon im Jahr 2009 nach Brandenburg/ Havel zu geben.
Berlin - Der frühere Berliner Finanzsenator und Ex-Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin (SPD) hat nach eigenen Angaben von der Anfang dieses Jahres bekannt gewordenen rechtswidrigen Vergabepraxis der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Howoge schon im Jahr 2006 gewusst. Damit bringt Sarrazin, gegen den ein Parteiausschlussverfahren wegen seiner umstrittenen Äußerungen zur Zuwanderung läuft, den rot-roten Senat in Schwierigkeiten.
Männlich, weiblich. Hart und weich, aneinander reibend, miteinander klingend, sanftwütig und hinreißend.
Eisbär-Mobbing oder natürliche Abwehrreaktion? Knut hat es derzeit – allein unter älteren Weibchen – wirklich nicht leicht im Zoo

Studios wollen Deutschlands Nummer eins bleiben
Als Sprachforscher von satirischen Gnaden legt Ernst Röhl nach seinem Bestseller „Deutsch-deutsch“ ein weiteres sprachkritisches Werk vor. Dessen Gebrauch ist allen zu empfehlen, die beim Mediengesülze und Ga-Ga-Deutsch mithalten wollen.